Pfad von Elementen ändern

Tratschcafe schrieb am 06.02.2021 um 13:05 Uhr

Moin

ich habe für diverse Projekte auch diverse Ordner.
Nun habe ich einen Ordner 2018 in den ich alle Elemente rein kopiert habe die ich für das Projekt benötige wie z.B: auch die Introdateien.

Nun will ich an einem anderen Objekt im Ordner 2016 weiter arbeiten und stelle fest, das einige Dateien wie z.B. das In/Outro aus dem Ordner 2018 sind.

Da ich nach Abschluss einen Projektes den Ordner lösche befürchte ich nun, das wenn ich das Projekt aus 2018 lösche, das dann auch die In/Outros aus dem Projekt 2016 weg sind.

Kann man denn den Pfad der In/Outros des Projektes 2016 so ändern das die aus dem Ordner 2016 genommen werden und nicht aus dem Ordner 2018 ???

Oder gibt es einen anderen / eleganteren Weg das zu lösen ?

 

Danke

Kommentare

videofan60 schrieb am 06.02.2021 um 14:54 Uhr

Dein Ansatz mit "dem reinkopieren" ist falsch. Bei Projektstart bietet dir das Programm an, einen Projektordner anzulegen. Dorthin werden dann alle vom Projekt benutzten Objekte automatisch reinkopiert. Diesen Projektordner sollte man nicht löschen - man weiß ja nie; sondern kann ihn als Sicherungskopie auf ein externes Speichermedium kopieren.

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Tratschcafe schrieb am 06.02.2021 um 14:58 Uhr

Das ist nun leider für die alten Projekte zu spät.

Matthes2 schrieb am 06.02.2021 um 14:59 Uhr

Für die Zukunft: Mach bitte zu Beginn, also beim Anlegen des Projektes folgendes: Beim Erstellen des Projekt kannst Du ja den Namen und generelle Einstellungen für das Projekt festlegen. Auch einen Projektordner kannst Du an der Stelle einstellen.

Ganz Wichtig: Hier solltest Du unbedingt den Haken bei "Medien in den Projektorder kopieren" setzen. Auf diese Weise werden alle Dateien, die Zu Deinem Projekt (Video, Audio) in diesen Ordner kopiert. Mit diesen Kopien wird gearbeitet. Wenn Du das Projekt dann abgeschlossen hast, kannst Du den Ordner bedenkenlos löschen, die ursprünglichen Dateien sind immer noch vorhanden.


Der Screenshot kommt aus ProX, der Dialog in VDL ist inhaltlich gleich.
Intros / Outros, Effekte u.ä. die du über das Programm eingefügt hast, werden nicht in den Ordner kopiert, da brauchst du auch keine Bedenken zu haben, dass etwas verloren geht.

Für Dein aktuelles Problem empfehle ich Dir folgendes vorgehen: benenne einmal den Ordner des zu löschenden Projektes (wenn ich das richtig verstehe 2018) unter Windows einfach mal um und öffne dann das Projekt, mit dem Du weiter arbeiten willst. Bei jeder Datei, die das Projekt nicht findet, wird VDL meckern. So kannst du genau nachvollziehen, welche Dateien für das Projekt fehlen.

Viel Erfolg!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 06.02.2021 um 15:01 Uhr
Nun will ich an einem anderen Objekt im Ordner 2016 weiter arbeiten und stelle fest, das einige Dateien wie z.B. das In/Outro aus dem Ordner 2018 sind.

Sind das selbst gemachte Intros/Outros?

Da ich nach Abschluss einen Projektes den Ordner lösche befürchte ich nun, das wenn ich das Projekt aus 2018 lösche, das dann auch die In/Outros aus dem Projekt 2016 weg sind.

Was sich im Ordner 2016 befindet, sollte nicht mitgelöscht werden, wenn du etwas im Ordner 2018 etwas löschst. Wäre eigentlich kaum möglich.

Kann man denn den Pfad der In/Outros des Projektes 2016 so ändern das die aus dem Ordner 2016 genommen werden und nicht aus dem Ordner 2018 ???

Ich würde die Objekte gleich aus dem richtigen Ordner (2016) nehmen, das ist doch einfacher.

Oder gibt es einen anderen / eleganteren Weg das zu lösen ?

Ein Projektordner wäre sehr elegant. Der beinhaltet alles, was in das Projekt importiert wird. Alle deine Videos, Fotos, Musik, Grafiken etc. landen im Projektordner - und natürlich auch die Projektdatei selbst. Somit arbeitest du immer aus dem richtigen Ordner und hast immer Zugriff zu den richtigen Objekten.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Tratschcafe schrieb am 06.02.2021 um 15:15 Uhr

Die In/Outros sind die Standard-Sachen aus dem Programm.
Wenn ich den Ordner 2018 lösche, werden natürlich keine Dateien aus dem Ordner 2016 mit gelöscht ... das weiß ich schon 😀.Da hatte ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.
Ich meine wenn ich den Ordner 2018 lösche, lösche ich ja auch die Dateien mit die in dem Projekt aus dem Ordner 2016 in der Timeline enthalten sind.

BilderMacher schrieb am 06.02.2021 um 15:26 Uhr

Was sind die Ordner 2016 und 2018 eigentlich? Sind es die Programmordner oder von dir selbst angelegte Ordner? Du schreibst auch nicht verständlich genug.

Programminhalte wie Intro/Outro oder Designelemente sind für beide Versionen (2016 und 2018) getrennt vorhanden.

Hingegen für MAGIX Video deluxe Premium Version 20.0.1.73 (UDP3) UG Code 8453 KA1

liegen sie alle zentral hier.

C:\Users\Public\Documents\MAGIX\Common\Videocontent\Video deluxe Premium

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Tratschcafe schrieb am 06.02.2021 um 15:34 Uhr

Was sind die Ordner 2016 und 2018 eigentlich? Sind es die Programmordner oder von dir selbst angelegte Ordner? Du schreibst auch nicht verständlich genug.

Diese Ordner hatte ich mal selbst erstellt.

Programminhalte wie Intro/Outro oder Designelemente sind für beide Versionen (2016 und 2018) getrennt vorhanden.

Genau.
Das Intro und das Outro vom Projekt 2016 sind im Ordner 2018 und im Projekt 2016 verknüpft mit dem Intro und Outro aus dem Ordner 2018.

BilderMacher schrieb am 06.02.2021 um 15:51 Uhr

Ist das Intro/Outro aus 2018 in 2016 vorhanden, kannst du den Ordner 2018 löschen und musst nur beim nächsten Projektstart den anderen Ordner 2016 auswählen, wenn du vom Programm nach fehlenden Inhalten gefragt wirst.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Tratschcafe schrieb am 06.02.2021 um 15:56 Uhr

Das Intro/Outro war nur ein Beispiel.
Es gibt natürlich noch jede Menge anderer Objekte die in falschen Ordnern liegen bzw falsch verknüpft sind.
Ich dachte es gibt da einen eleganteren Weg ... scheint wohl nicht der Fall zu sein.

Trotzdem Danke allen ...

BilderMacher schrieb am 06.02.2021 um 16:30 Uhr

Na ja. Wenn du dich bei zwei Programmen "bedienst", kann das Durcheinander der Projekte dann auch nicht elegant entzerrt werden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer