Photostory 2019 umständlich beim Text

Don67 schrieb am 25.10.2018 um 21:18 Uhr

Guten Abend!

Habe gestern mal auf die Neue Version geupgradet, weil meine 2016 in letzter Zeit immer abgestürtzt ist.

Meine Fotoshows bestehen fast nur aus Collagen und da ist jetzt ( 2019 ) schwer die Texte zu positionieren.

In der 2016 waren die "Collagenblöcke" die jetzt in der 2019 sichtbar sind nicht vorhanden und man konnte den Text einfach in der 2. oder 3. Spur drunter schreiben. Macht man jetzt eine Collage und schreibt einen Titel dazu,der in der 3. Spur automatisch angelegt wird, muß man diesen umständlich unter die "Collagenblöcke" verschieben, weil dieser sonst nicht sichtbar ist.

Nur für eine Fotoshow möchte ich es einfach.

Gibt es da vieleicht noch Einstellungen, die nicht kenne?

Danke!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.12.2019, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: alt

Win 11 Intel i9 13900k , Asus Rog Maximus Z 790 , 32 GB Arbeitsspeicher Corsair , Asus RTX 4060 , BS SSD , mehrer HDD

Kommentare

BilderMacher schrieb am 27.10.2018 um 11:50 Uhr

Man kann mehr als 4 Spuren in einem Projekt haben. Erweitere die Anzahl der Spuren und lege den Titel dann unter die Collage.

Mehr dazu findest du, wenn du Beiträge zu dem Thema im Forum suchst.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Don67 schrieb am 27.10.2018 um 21:50 Uhr

Danke BilderMacher für die Antwort aber in der 2019 werden vermutlich die Spuren automatisch je nach "Collagenblöcke" erstellt. Ich habe 14 Spuren.

Was ich eigendlich sagen will ist, das die "Collagenblöcke" mich garnicht interessieren. Die brauchen nicht eingeblendet sein. Wie die 2016 einfach Bilder als Collage zusammenfassen und dann steht dort Collage.Fertig!

Text drunter und Musik. Eventuell noch ein Kommentar per Sprache. Dann habe ich das Problem nicht die Texte unter die Blöcke zu verschieben. Bei einer Kontrolle, ob alles passt, habe ich alles auf einer Ebene und muß nicht in den Spuren runter suchen, falls sich was verschoben hat.

 

edel1108 schrieb am 29.10.2018 um 15:23 Uhr

Danke BilderMacher für die Antwort aber in der 2019 werden vermutlich die Spuren automatisch je nach "Collagenblöcke" erstellt. Ich habe 14 Spuren.

Was ich eigendlich sagen will ist, das die "Collagenblöcke" mich garnicht interessieren. Die brauchen nicht eingeblendet sein. Wie die 2016 einfach Bilder als Collage zusammenfassen und dann steht dort Collage.Fertig!

Text drunter und Musik. Eventuell noch ein Kommentar per Sprache. Dann habe ich das Problem nicht die Texte unter die Blöcke zu verschieben. Bei einer Kontrolle, ob alles passt, habe ich alles auf einer Ebene und muß nicht in den Spuren runter suchen, falls sich was verschoben hat.

 

Wie war!

BilderMacher schrieb am 29.10.2018 um 17:16 Uhr

Mal so zur Info: Ich bin nicht dafür verantwortlich, wie es jetzt ist.

Da müsstet ihr schon MAGIX selbst ansprechen und euer Anliegen vorbringen.

Es ist aber so, dass die einen es wollten, dass die gruppierten Objekte (Designelemente, Pfeile, Rahmen und auch eben Collagen, etc.) nicht ausgeblendet sein sollten, damit man sie separat bearbeiten kann. Und hinzu wurde gewünscht, dass die Gruppe aufgelöst werden kann. Und weil die Gruppen-Objekte nun eingeblendet werden, mussten es auch ein paar Spuren mehr sein im Projekt, die jetzt nutzbar werden.

Diesen Wünschen ist MAGIX nachgekommen. Man kann es nicht allen recht machen.

Die das Programm neu kennenlernen, werden damit gut umgehen können. Die Nutzer von Vorversionen müssen ihre Arbeitsweise etwas anpassen. Das sollte aber kein Problem darstellen.

Vom Sinn her ist mir aber noch nicht klar, weshalb man in einer Collage auch noch Text einblenden muss. Der zerstört die Collage nach meinem Empfinden eher als er hilft und lenkt von den Bildern ab.

Gestalterisch ist das kein guter Gedanke.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Don67 schrieb am 30.10.2018 um 01:01 Uhr

Guten Abend,

ich mach niemand hier im Forum verantwortlich wie das Programm jetzt aussieht und die Gestaltung von Fotoshows macht jeder nach seinem Geschmack.

Das soll auch kein Frustbeitrag sein, sondern nur meine persönliche Meinung dazu.Weiterhin bin ich auch über jeden Tipp hier im Forum dankbar.

Ich denke Magix liest auch mit, denn wie sollen dann Wünsche nachgekommen werden.

Dann wünsche ich mir, das man die Sache Softwaremäßig so einstellen kann, das man wählen kann, wie z.B. beim Videoprogramm Video und Ton auf einer Spur oder nicht.

Noch was, die Performance hat nachgelassen. Ich brauch jetzt die doppelte Zeit beim exportiern, wie mit der 2016.

edel1108 schrieb am 30.10.2018 um 11:16 Uhr

Hallo FredW,

ich habe mal vor Jahren angeregt, ob man Collagen nicht im Ablauf dehnen kann. Antwort von Magix - geht nicht. Habe mir dabei selbst beholfen (Collage geteilt und Teile eingefügt). Das geht zwar nicht bei jeder Collage, mir hats geholfen ... auch eine Textergänzung bei einer Collage kann sehr hilfreich bzw. informativ sein.

Wenn heute jemand Collagen verändert und 14 Spuren benötigt, dann wird es auch kein Neuling sein. Die Handhabung bei der Bearbeitung wird sehr unübersichtlich, die Musikspur und der Text werden in unteren Ebenen angezeigt. Daher meine Aussage zu dem obigen Artikel zu Don67: 'wie war'.

Veränderungen wird es immer geben, nur sollte Magix nicht zum Alltag übergehen und immer wieder neue Versionen veröffentlichen, ohne alte Ungereimtheiten zu klären (z.B. mit den MOV-Dateien - Bildschirm bleibt schwarz). Alles wurde ordnungsgemäß gemeldet. Von einer Lösung habe ich aber bis heute nichts gehört.

Einen Hinweis möchte ich noch veröffentlichen:

Beim Erstellen eines neuen Projektes mit der 2019er-Version klappt das Hineinziehen eines Ordners mit 'Drag and Drop' nur insoweit, dass nur Bilder und keine Videosequenzen angelegt werden. Erst beim Öffnen des Ordners und 'alles markieren' werden auch die Videos angefasst. Lt. Einführungs-/Werbevideo dürfte das nicht sein.

 

edel1108 schrieb am 30.10.2018 um 16:39 Uhr

Lieber FredW,

wenn du dir schon die Zeit nimmst, hier im Forum auf unsere Angelegenheiten einzugehen, dann bitte ich dich, sich nicht in Ausflüchten zu verschanzen.

'Alles wurde ordnungsgemäß gemeldet. Von einer Lösung habe ich aber bis heute nichts gehört.'

Ich hab nicht nur 1 (ein) Ticket angelegt, sondern mehrere. Ergebnis 'Null'. Die bestätigten Ticketnummern, die von Magix nach einer gewissen Zeit einfach gelöscht wurden, schlummern immer noch in meinem Archiv. Außerdem steht darüber einiges von mir im Forum. Ausflüchte, wie das Verwenden von 'Handbrake' können ja nicht im Sinne von Magix sein.

Thema .MOV: Das Thema ist so alt wie der Videoschnitt selbst:

Ich arbeite seit Jahren (ab Version 6.5) mit Casio-Kameras. Zuletzt mit einer Casio Exilim EX-ZR400 HD. Also keine Billig-Kamera und auch von einem seriösen Hersteller.

Dein Argument mit Videoschnitt ist unzutreffend. Mit dem Container-Märchen, kannst du keinen Programierer beeindrucken. Schließlich steht im Handbuch, dass .MOV-Dateien unterstützt werden. Dafür entschloss ich mich ja für Magix. Ich hatte vorher nie Probleme mit dem MOV-Format. Verwendet Magix hier evtl. eine Billig-Software?

Sache ist, dass auf meinem PC (AMD FX-6200, 3,8 GHz, 32 GB Ram, Microsoft Win. 7 64-bit, Grafikkarte AMD Radeon RX 580 mit 8 GB Ram) nach Veränderungen/Bearbeitungen im Projekt das ominöse Schwarzbild auftritt.

Behelfen kann ich mir dadurch, dass ich dann 'Neues Programm laden' anklicke und das gleiche Projekt wieder aufrufe. Das sich im Speicher befindliche Projekt wird abgespeichert und wieder neu geladen. Mit diesen Zwischenschritten läuft die geladene Version stabil - auch bei Veränderungen. So wie ich zurückblicken kann tritt der Schwarz-Effekt seit Umstellung der Magix-Programme auf 64-Bit auf. Hier wäre eine entsprechende Analyse erforderlich, denn beim Einlesen erkennt das Programm ja das Format einwandfrei. Bei den folgenden Änderungen im Magix Storyboard/Timeline Modus passiert etwas. Es wird korrekt abgespeichert, beim erneuten Einlesen auch wieder richtig interpretiert.

'Dann hilft nichts mehr ...'

Hierzu hätte ich aber gerne Lösungsvorschläge.