Pixelige Bilder nach dem rendern

Holger-ar schrieb am 10.07.2015 um 12:09 Uhr

Hallo Zusammen! Ich nutze VDL 2015 Premium. Ich möchte einige Bilder vor einen sich drehenden Background/Loop einfügen. Die Bilder werden auch nach Anpassung über Position/Größe in guter Qualität angezeigt  - jedoch dreht sich der Background nur sehr "ruckelig" Mittels Vorschaurendern dreht sich der Background wieder flüssig, allerdings sind die eingefügten Bilder sehr unscharf bzw. pixelig! Gibt es eine Lösung für das Problem?

Vielen Dank für Hinweise!!!

Kommentare

desinfector72 schrieb am 10.07.2015 um 12:21 Uhr

"ruckelig" könnte eine falsche Bildrate bedeuten.

 

erzähl doch bitte mal etwas mehr über die Einstellungen die im Menü-Fenster

für das Exportieren auftreten. Dann die Werte des Quellmaterials.

 

was ist das für ein sich drehendes Objekt?

ein Bild, das per Effekt "Rotation" ins drehen gebracht wurde oder ein Video-Clip als Oberlay?

wenn letzteres=ja woher kommt der Clip, wieviel fps?

Lohi63 schrieb am 10.07.2015 um 13:54 Uhr

Mittels Vorschaurendern dreht sich der Background wieder flüssig, allerdings sind die eingefügten Bilder sehr unscharf bzw. pixelig!

Hallo Holger-ar,

das Vorschau Rendern betrifft nur die Darstellung in der Vorschau.

Wenn in der Konfiguration des Vorschaurenderns nicht ausdrücklich die Verwendung der Vorschau Clips auch zur Ausgabe gewählt ist, greift VdL bei der Ausgabe auf die original Dateien zu.

Du kannst es auch testen, indem Du den betreffenden Bereich in der Timeline markierst und diesen exportierst.

BilderMacher schrieb am 10.07.2015 um 14:22 Uhr

allerdings sind die eingefügten Bilder sehr unscharf bzw. pixelig!

Das wird an der reduzierten Darstellung in der Vorschau -und nur in der Vorschau- liegen.

Wenn du die Taste R drückst, wird der "Blitz" am Vorschaufenster aktiviert oder deaktiviert. Über einen Rechtsklick kann man weitere Einstellungen für den "Blitz" vornehmen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.07.2015, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Holger-ar schrieb am 14.07.2015 um 14:55 Uhr

Vielen Dank für die schnellen Hinweise! Sofern das "Phänomen" lediglich beim Vorschau-Rendern auftritt, wie 2x genannt dann habe ich keinerlei Probleme damit. Das Hintergrundbild ist "USA Star Circle Flags Looping Background" welcher sich dreht - geladen bei Catooh und hat eine Datenrate von 8234 kBit/s 30Einzelbilder/Sek - die eingefügten Bilder sind im BMP Format 1,97MB 960x760 Pixel.

Taste "R" führt mich lediglich zum Win Explorer.

Wo konfiguriere ich das vorschaurendern?

Vielen Dank nochmals!!!!

desinfector72 schrieb am 14.07.2015 um 15:14 Uhr

Der Clip hat 30 fps (wahrscheinliche eher genau 29.97fps =NTSC)

und Du willst bestimmt in 25fps (="deutsch, PAL) ausgeben.

das ruckelt zwangsläufig. und zwar jede Sekunde gleichmässig ein paar mal.

 

um das zu entruckeln könntest Du das Projekt auf 30fps (29.97 NTSC) umstellen

nur...

dann ruckelt alles andere, was in PAL vorliegt.

aber evtl fällt das da weniger auf als bei solch einer gleichförmigen Bewegung.

 

schau Dir mal im TV Dokus auf N24 oder NTV an.

da wird auch "stumpf" NTSC-Material aus den Staaten in Dokus fürs deutsche TV verwurstet.

beim genauen Hinschauen ruckelt das auch.

 

muss man jetzt wissen wie herum es einem besser gefällt.

BilderMacher schrieb am 14.07.2015 um 15:23 Uhr

Taste "R" führt mich lediglich zum Win Explorer.

Entschuldigung, nicht R, es ist Taste P, die den Blitz an- und abschaltet. Die Taste R ist mit Recording, also dem Aufnahme-Dialog-Fenster belegt. Wieso öffnet sich bei dir der Windows Explorer?

 

Wo konfiguriere ich das vorschaurendern?

Über "Datei" >> "Einstellungen" >> "Proxy- und Vorschau-Rendering..." (Alt+R)

 

Welches Format hast du in Catooh gekauft (Auflösung: 720 x 480, Auflösung: 1920 x 1080, Auflösung: 1280 x 720)

1920x1080 sollten es schon sein.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.07.2015, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer