Kommentare

BeRo schrieb am 18.05.2012 um 12:24 Uhr

[...] das Programm erstellt keinen sichtbaren Platzhalter, [...]

So, wie Du den Fehler beschreibst, liegt die Vermutung nahe, dass Du eine "falsche" Ebene für den Import benutzt hast, z. B. die "MouseOver" Ebene (s. Screenshot)


Trifft meine Vermutung zu, dann findest Du die (unsichtbar) importierte PDF Datei in einer der angelegten Ebenen (im o. a. Beispiel in der MouseOver Ebene)

 

Probier' mal folgende Vorgehensweise:

  • MouseOff Ebene aktivieren (mit einem Mausklick in der Seiten- & Ebenen-Galerie)
  • PDF Dokument über die Menüfunktion importieren
  • freuen, dass es geklappt hat

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 18.05.2012, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

RomanRT schrieb am 18.05.2012 um 13:16 Uhr

Vielen Dank für die Antwort. Das Problem scheint woanders zu liegen:

Wie man sieht, wurden zwei pdf's ordentlich importiert und angezeigt (WD-7) und eine Datei liegt unsichbar dort herum (WD-8). Auf der Seite im Internet wird die Datei und das Symbol korrekt angezeigt, nur nicht hier im Programm, was natürlich sehr lästig ist.

Woran könnte das liegen??

Herzlichen Gruß von R.

BeRo schrieb am 18.05.2012 um 15:11 Uhr

[...] eine Datei liegt unsichbar dort herum (WD-8). Auf der Seite im Internet wird die Datei und das Symbol korrekt angezeigt [...]

Im Quellcode Deiner Website, kann ich im Bereich der PDF Verlinkung nichts Auffälliges finden (s. Screenshot)


Wie auch, über die URL wird ja alles korrekt angezeigt.

Leider wird auf meinem PC der WD8 erst in der kommenden Woche installiert. Ich kann das Problem hier also noch nicht nachstellen.

Da Du das Projekt vom WD7 übernommen hast, könnte evtl. ein Kompatibilitätsproblem der Ursprungsdatei an der Ursache beteiligt sein.

Wenn Du es noch nicht probiert hast, versuche doch mal die Projektdatei mit dem WD8 unter einem anderen Namen zu speichern- und nach dem Schließen wieder mit dem WD8 zu öffnen.

Vielleicht hilft's...

Ansonsten sind die Mitleser gefordert, die den WD8 schon im Einsatz haben

Zuletzt geändert von BeRo am 18.05.2012, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

RomanRT schrieb am 18.05.2012 um 22:43 Uhr

... dieser Tip hat tatsächlich die Lösung herbeigeführt. Allerbsten Dank!!!