Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 12.02.2015 um 22:46 Uhr

Du kannst im Instrument-Editor von Vita 2 [Strg+Umschalt+V] oder im Spurkopf das gewünschte Instrument wählen.

 

Ehemaliger User schrieb am 12.02.2015 um 23:56 Uhr

bei einer Downloadversion musst du die Gratisinhalte alle herunterladen, weiterhin muss du einen möglichst genauen bpm wert haben, um so vesser kannst du dann mit Midi arbeiten.

Tobaco35 schrieb am 13.02.2015 um 07:22 Uhr

das Problem kommt mir bekannt vor, arbeite auch mit Windows 7, MM 2013. Eine Midispur in Piano klingend, lässt sich bei mir nur dann in VST-Instrumente umwandeln, wenn ich die Ausgabe des Midis vorher in irgendein anderes Instrument als eben Piano ändere.  Danach funktioniert's einwandfrei. Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert. 

 

lesefibel schrieb am 13.02.2015 um 09:58 Uhr

Danke Euch allen für die schnellen Antworten. Habe die Gratisinhalte heruntergeladen. Aber vermutlich verstehe ich das ganze System mit den Instrumenten noch nicht. Komme nochmal auf Vita 2 zu sprechen. Sobald ich das öffne, schreibt es mir die Noten von Acoustic Piano ein. Die will ich aber gar nicht. Ich möchte zum Beispiel die Melodie von Acoustic Guitar Ballad  haben. Im geöffneten Vita-Bild kann ich das abspielen und speichere es dann am. Habe es in zwei verschiedenen Ordnern abgelegt. Aber egal, aus welchem Ordner ich das öfnnen (Projekt laden) will, erscheint der Spruch, kann von Magix nicht geöffnet werden. Mit Drug & Drop, wie im Handbuch beschrieben, geht aber auch nichts. Ich bin immer noch ratlos. Oder soll das nur eine Vorlage für einen eigene Melodie mit entsprechendem Klangbild sein?

lesefibel schrieb am 13.02.2015 um 10:08 Uhr

Hallo, will noch was ergänzen. Habe versucht, über Patch oder Bank laden heran zu kommen. Da greift MMM auf eine der Dateien zurück, in denen ich es gespeichert habe. Wenn ich dann aber auf öffnen gehe, kommt die Mitteilung, das Format kann nicht gelesen werden. Unter einem anderen Format geht aber nichts abzuspeichern. Ich weiß, ich stelle mich bestimmt dumm an. Aber alleine komme ich trotzdem nicht weiter.

Tobaco35 schrieb am 13.02.2015 um 13:32 Uhr

 

das Problem kommt mir bekannt vor, arbeite auch mit Windows 7, MM 2013. Eine Midispur in Piano klingend, lässt sich bei mir nur dann in VST-Instrumente umwandeln, wenn ich die Ausgabe des Midis vorher in irgendein anderes Instrument als eben Piano ändere.  Danach funktioniert's einwandfrei. Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert. 

 

1) Midi einfügen (bei mir funktioniert's wie bereits beschrieben nicht, wenn mit Piano hinterlegt !!!)

2) VST wählen z.B. String- Ensemble ----- String Ensemble Bright Hall

3) Die Musik wird jetzt im gewünschten String-Ensemble-Sound wiedergegeben.

4) Datei - Export - Titel als MP3, wave etc. ausgeben

lesefibel schrieb am 13.02.2015 um 22:29 Uhr

Also, Tabaco, Deine Hinweise waren sehr gut. Habe jetzt über 2 Stunden probiert. Aber es wird entweder eine ganz andere Melodie abgespeichert. Und wenn es die richtige ist, wird sie nicht geöffnet. Probiere morgen weiter. Danke bis dahin.

Ehemaliger User schrieb am 13.02.2015 um 22:33 Uhr

Vielleicht wäre es sinnvoll, das du dich erst mal mit dem Thema Mid beschäftigst, eine Musikstück besteht aus viele verschiedenen Spuren, für jedes Instrument eine, diese musst du natürlich auch richtig zuweisen den Spuren, und dabei beachten, es werden auch Programmnummer in jedr Midispur mitgespeichert, die dem vsti sagen , welches Instruzment standar verwendet wird, wenn du also experimentieren möchtest, solltest du in der Midieventlist den PRG Befehl löschen.

lesefibel schrieb am 14.02.2015 um 10:12 Uhr

Ja, Delphi, das mache ich ja auch. Funktioniert prima und es kommen die verschiedensten Melodien bei raus. Aber darum geht es mir ja gerade. Ich möchte gerne genau dieses Melodienpuzzel bei mir einbauen. Aber wenn ich dann auf speichern gehe, wird immer nur die gleiche Melodie erfaßt. Also nur z.B. Guitar, aber nicht die Unterscheidung von Ballad oder Classic oder Chords usw. Das kann ich mir zwar anhören, aber nicht abspeichern. Habe es mit Exportieren in MP3 oder WAV versucht. Auch unter Speichern als.... , aber da werden keine Formate angeboten. Mit Exportieren wird wie gesagt dann immer nur diese eine Melodie gespeichert, egal was ich eingebe.

Ehemaliger User schrieb am 14.02.2015 um 10:53 Uhr

hast du schon probiert, die einzelne Spur auf Solo der Rest auf Mute, dann anhoeren und wenn das richtig ist, was du hörst, exportieren als wave, sollte danach allrrdings ein abdres Instrument exportiert werden, so schaue die Midieventliste mal genau an, was dort ausser Noten eingetragen ist.

Alternativ installiere dir mal die Demo vom Music Studio und teste dort dasselbe, dort sollte es auf jeden Fall klappen.