Plug-In in Music Maker 2019 funktionieren nicht

schwimmi_io schrieb am 19.12.2018 um 14:58 Uhr

Hallo miteinander

Ich habe ein Problem mit der neuesten Version (Music Maker 2019). Die Plug-in werden zwar geladen doch wenn man die Tasten auf dem Keyboard drückt, kommt kein Ton. Auch wenn ich mein Keyboard deaktiviere und versuche das Keyboard welches im Plug-In integriert ist zu benutzen (mit der Maus die Tasten zu drücken) reagiert das virtuelle Keyboard nicht. Komischerweise funktionieren die Plug-Ins in den Vorgängerversionen.

Die Einstellungen sind dieselben. Kann mir jemand sagen wo die Ursache liegt?

 

Music Maker Premium Edition (2019)
Windows 7

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Kommentare

Andreas-Kallen schrieb am 20.12.2018 um 17:02 Uhr

Hast du in den Einstellunten Dein Key oard eingestellt?

Dann Neustart Magix

schwimmi_io schrieb am 20.12.2018 um 17:47 Uhr

Hallo Andreas

Danke für Deine Antwort, wenn Du die Keyboard-Einstellungen (siehe Screenshot) meinst, die sind richtig wie gesagt bei den Vorgängerversionen klappt es ja auch. Das Keyboard wird auch erkannt, dass sehe ich daran, wenn ich die Tasten des Keyboards drücke kann ich dies auch auf dem Bildschirm des virtuellen Keyboards sehen. Es kommen aber keine Töne.

Hier muss ein anderes Problem vorliegen, wenn ich das Instrumentenplugin über die Keyboard-Funktion starte, kommen egal ob nun mit Keyboard oder ohne keine Töne. Wenn ich aber das Instrument in die Tonspur ziehe und play drücke kann man das Instrument auch hören. Ich vermute ja liegt irgendwo ein Konflikt mit dem Instrumentenplugin vor, vielleicht hängt es mit der neuen Version zusammen und mit meiner Rechner-Hardware.

 

Ich habe noch ein Verdacht, vielleicht muss ich die Vorgängerversionen alle löschen das die Instrumentenplugins dann auch fehlerfrei in der neuen Version funktionieren. Habe nur Bedenken, dass bei mir nach dem Löschen der Versionen nichts mehr geht.

Ich werde wohl meine Anfrage noch mal direkt an den Service schicken müssen vielleicht liegt hier ein Programmfehler vor.

Andreas-Kallen schrieb am 20.12.2018 um 18:15 Uhr

Hab noch was gefunden vielleicht hilft es..

Zuerst musst Du das Midikeyboard in MuMa anmelden (Programmeinstellungen - Audio/Midi - Eingabegerät). Als Audiotreiber nimmst Du den ASIO Magix Low Latency-Treiber. Nun erstellst Du eine Spur mit einem VST-Instrument (...auf das + Zeichen drücken links neben der Spur) z.B. Piano, Drums usw. Los geht's...