Plugin's übernehmen von Video Deluxe MX auf ProX6

J.j. schrieb am 28.04.2014 um 18:22 Uhr

Hallo Leute ich habe gerade umgstellt von Video Deluxe MX Premium auf Video Pro X6.

Jetzt möchte ich auf ProX6 meine effekte von New Blue übernehmen..

Ist das irgendwie möglich das ich auf diese nicht verzichten muss oder wie sieht das aus von der installation her?

 

Liebe Grüsse

J.J.

Kommentare

zonaroma schrieb am 28.04.2014 um 18:41 Uhr

Hallo,

wenn mich nicht alles täuscht sind die "Alten" New Blue.. 32 Bit. und Prox 6 ist ein 64 Bit Programm. Von daher wirds wohl nichts. Also die "Alten" sind auf ProX6 nicht lauffähig.

Gruß,

zonaroma

wabu schrieb am 28.04.2014 um 19:40 Uhr

Zonaroma hat recht - Mercalli ist deswegen zusätzlich für 64 bit dazu gekommen.

Behalte dein MX.. Dort kannst du dann die gewünschten Effekkte verwenden. Diese Clips würde ich dann im Magix Format exportieren (mxv). Dies Format ist nur wenig kompremiert und ist dadurch recht verlustfrei.

Der angenehme Nebeneffekt: wenn du diese dann bei ProX verwendest: die laufen sowas von flüssig...

Zuletzt geändert von wabu am 28.04.2014, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

cleverart schrieb am 29.04.2014 um 09:01 Uhr

Moin

eine Frage dazu: bei mir hat X6 ohne Probleme New Blue Color Fast bei der Installation eingebunden und es funktioniert einwandfrei. Gibt es noch ein anderes New Blue Produkt von dem ihr sprecht ?

Ein VDL Projekt mit Colorfast zum testen mit X6 kann ich nicht laden weil ich die bearbeiteten Passagen grundsätzlich sofort rausfahre, dann im Projekt lösche und durch den fertigen Streifen ersetze. Verhindert erfolgreich eventuelles Ruckeln bei der weiteren Bearbeitung.

BilderMacher schrieb am 29.04.2014 um 09:21 Uhr

Gibt es noch ein anderes New Blue Produkt von dem ihr sprecht ?

Ja, es gibt eine ganze Sammlung von Effektpaketen, die als PlugIn in Videodelux/ProX eingebunden und verwendet werden können:

 

(unvollständige Liste)

  • NewBlue Art Effects
  • NewBlue Titler EX
  • NewBlue Video Essentials (verschiedene Ausgaben)
  • etc. NewBlueFX Effektpakete

Auf der Homepage von NewBlueFX und von MAGIX findest du weitere Programme

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.04.2014, 09:21, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 29.04.2014 um 09:21 Uhr

X6 ohne Probleme New Blue Color Fast bei der Installation eingebunden und es funktioniert einwandfrei

schön - wie hast du es eingebunden? Bei mir war da nix

Gibt es noch ein anderes New Blue Produkt von dem ihr sprecht ?

das geht an die Mitleser - ich weiß da nix

dann im Projekt lösche und durch den fertigen Streifen ersetze.

Macht Sinn - geht aber auch mit der Funktion "Audio&Video zusammenfassen" das macht dann an die Stelle auch einen mxv Streifen.

Zur Sicherheit gehe ich aber in einen neuen/anderen Film im Projekt, kopiere diesen Bereich darein, führe die genannte Funktion durch. Wenn ich dann nicht zufreiden bin kann ich es wiederholen.

Und wenn ich was am probieren bin: dann habe ich das Objekt zweimal hintereinander und kann dann immer eines zusammenfassen - und für Korrekturen kann ich dann auf die Kopie gehen.

Zuletzt geändert von wabu am 29.04.2014, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 29.04.2014 um 09:30 Uhr

schön - wie hast du es eingebunden? Bei mir war da nix

Ja, bei mir habe ich in Pro X6 auch Color fast von NB.

Wie ich das da jetzt aber installiert habe, weiß ich grad nicht ... Ich suche noch ...

 

Meine Liste der Produkte nimmt keine Rücksicht auf 64Bit-Fähigkeit!!!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.04.2014, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

cleverart schrieb am 29.04.2014 um 10:09 Uhr

@ Bildermacher - danke für die Liste, bin aber auch blind, habe ja in VDL14 selber New Blue Essential ;)

 

@ wabu - bei der Installation von X6 erschien bei mir der Hinweis: nach Plugins wird gesucht und das wars auch schon. Die anderen Plugins MagicBullet und Mercalli habe ich wie üblich über > Zusatzprogs installiert

Möglich aber eher unwahrscheinlich das es X6 mit unterschiedlichen Installationsroutinen gibt. Ich verfolge auch das cutterboard und fand keinen Hinweis auf soetwas - und wir beide haben vermutlich eine X6 Version der ersten Stunde

Ehemaliger User schrieb am 29.04.2014 um 11:20 Uhr

Ich denke das bei den Newblue Effekten beide Hersteller gefragt sind.

Interessanterweise lässt sich ja nur die (veraltete) Version von Colorfast in VPX6 einbinden die seinerzeit VPX bzw VdL beilag. Die Vollversion verweigert die Zusammenarbeit, genau wie alle anderen Effekte auch, obwohl die Installations Routine beide Versionen (als 32 und 64 Bit) installiert.

Samplitude hats vorgemacht, dort wird mit einer Bridge gearbeitet. Warum das ganze nicht auch für VPX?

64-Bit Support
Samplitude Pro X bietet Ihnen erstmals die Möglichkeit, die Vorteile einer 64-Bit Anwendung zu nutzen sowie 64-Bit Plug-ins einzubinden. Selbstverständlich lassen sich 32-Bit Plug-ins weiterhin verwenden.

Diese werden über eine interne Bridge angesprochen und können mit 64-Bit Plug-ins beliebig kombiniert werden.
Samplitude Pro X kann weiterhin auf 32-Bit-, als auch auf 64-Bit- Betriebssystemen zum Einsatz kommen. Der wesentliche Unterschied besteht in der Größe des nutzbaren Arbeitsspeichers.

Eine 32-Bit Anwendung kann auf einem 64-Bit Betriebssystem bis zu 4 GB RAM verwenden (doppelt soviel wie unter einer Microsoft Windows 32-Bit Version), während eine native 64-Bit Anwendung in der Lage ist, weitaus mehr RAM zu nutzen (abhängig von den Systemkomponenten, bis zu einem Terabyte). Gerade beim Einsatz speicherintensiver Plug-ins und der Umsetzung komplexer Mixe lassen sich dadurch weitreichende Performance-Steigerungen erzielen.

http://pro.magix.com/de/samplitude/was-ist-neu.9.html

BilderMacher schrieb am 29.04.2014 um 19:40 Uhr

Interessanterweise lässt sich ja nur die (veraltete) Version von Colorfast in VPX6 einbinden die seinerzeit VPX bzw VdL beilag.

So war's.

NB-CF wurde von VPX6 automatisch übernommen und die Zusatzeffekte zeigten es schon beim ersten Starten an.

Es ist die gleich Version:

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.04.2014, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer