Kommentare

BeRo schrieb am 17.03.2016 um 12:57 Uhr

Du kannst das "schließen" Kreuz entfernen, wenn Du sie Option "Popup automatisch schließen" aktivierst.

Danach ist das Kreuz weg und das popup Bild schließt sich automatisch, wenn mit der Maus irgendwo im Anzeigebereich, außerhalb des Bilds geklickt wird.

Alternativ kannst Du den Namen der Ebene, die das popup Bild enthält, erweitern um den Zusatz "(lock)", also z. B. "Name (lock)".

Danach bleibt die popup Ebene nach dem ersten Öffnen geöffnet, bis sie über einen zu definierenden "Schließen" Befehl ausgeblendet wird.
Wie das gemacht werden kann, das habe ich z. B. hier erklärt.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 17.03.2016, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

nowii schrieb am 17.03.2016 um 14:37 Uhr

Erstmal Vielen Dank für die Antwort!:)

 

"Danach ist das Kreuz weg und das popup Bild schließt sich automatisch, wenn mit der Maus irgendwo im Anzeigebereich, außerhalb des Bilds geklickt wird."

Leider funktioniert es bei mir nicht so. Wenn ich den Hacken drin habe, wiederholt er die Animation ständig, obwohl ich immernoch mit der Maus auf dem Button bin, welcher das Pop-Up aktiviert. Wenn ich als Übergangseffekt "Erscheinen" nehme z.B dann erscheint  meine gewünschte Animation und ist nach dem "Erscheinen" sofort wieder weg, ohne dass ich die Maus bediene.

 

Ich wollte mein  Web Designer aktualisieren doch es passiert nichts wenn ich auf "Aktualisierungen..." klicke.

Meine Version ist die: MAGIX Web Designer Premium 11.0.2.39998

Finde im Internet kein Update und keine Angaben über die neuste Version...

BilderMacher schrieb am 17.03.2016 um 14:52 Uhr

Finde im Internet kein Update und keine Angaben über die neuste Version...

Wo suchst du denn? Kennst du die MAGIX-Supportseien nicht? 

Schau mal in das Hanbuch oder auf magix.com (SUPPORT).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.03.2016, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

nowii schrieb am 17.03.2016 um 14:57 Uhr

 

Finde im Internet kein Update und keine Angaben über die neuste Version...

Wo suchst du denn? Kennst du die MAGIX-Supportseien nicht? 

Schau mal in das Hanbuch oder auf magix.com (SUPPORT).

Wie dumm von mir, dass ich das nicht direkt gefunden habe!

Habe einen Patch gesucht und das Anmeldefenster bei "support2.magix.com" komplett übersehen.

Vielen Dank!...Das wäre schonmal geklärt :)

 

BeRo schrieb am 17.03.2016 um 20:34 Uhr

[...] Leider funktioniert es bei mir nicht so. Wenn ich den Hacken drin habe, wiederholt er die Animation ständig [...]

Offenbar hast Du keinen statischen Inhalt (z. B. ein Foto) auf der popup Ebene abgelegt.

Beschreibe doch mal genau, was Du geplant hast und wie Du es bisher realisiert hast. So, ins Blaue hinein, lassen sich kaum verwertbare Tipps geben...

CU

Zuletzt geändert von BeRo am 17.03.2016, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

nowii schrieb am 19.03.2016 um 08:31 Uhr

 

[...] Leider funktioniert es bei mir nicht so. Wenn ich den Hacken drin habe, wiederholt er die Animation ständig [...]

Offenbar hast Du keinen statischen Inhalt (z. B. ein Foto) auf der popup Ebene abgelegt.

Beschreibe doch mal genau, was Du geplant hast und wie Du es bisher realisiert hast. So, ins Blaue hinein, lassen sich kaum verwertbare Tipps geben...

CU

Das einzige Objekt in der Ebene ist ein Bild (ausschließlich .png's). Erstmal danke dass du dir die Zeit nimmst.

Wenn der Besucher der Seite mit der Maus auf den Namen der Firma (Textobjekt) zeigt, wird dieser per "MouseOver" unterstrichen. Sobald der Besucher den Mauszeiger wegbewegt, ist die Schrift nicht mehr unterstrichen. Das funktioniert auch.

Links auf der Seite sind die Namen der Firmen. Rechts die jeweiligen Logos.

Wenn der Besucher nun auf den Namen (Textobjekt) zeigt, soll das Logo einen Schatteneffekt bekommen, um den Namen dem jeweiligen Logo zuzuordnen. Es klappt auch alles. Doch die Animation der Schattengruppe verschwindet nach dem "Erscheinen" sofort wieder. Der Schatten wird eingeblendet für 1 sek und ist sofort wieder weg.

Hier ein Ausschnitt: (Die MouseOver-Ebene wird angezeigt.)

 

 

http://fs5.directupload.net/images/160319/8z4lz2vi.jpg

 

BeRo schrieb am 19.03.2016 um 12:35 Uhr

[...] Der Schatten wird eingeblendet für 1 sek und ist sofort wieder weg. [...]

Dein Screenshot zeigt, dass Du 2 Schattengruppen für das Logo angelegt hast. 1x auf der MouseOff Ebene und zusätzlich auf der popup Ebene.

Dein Vorhaben funktioniert besser, wenn Du die Schattengruppe nur auf der popup Ebene anlegst. Der Schatten soll ja nur gezeigt werden, wenn der Mauszeiger auf dem Textlink steht.

Fertiggestellt kann das so aussehen (online Demo)

Die zu der Demo gehörende  Projektdatei kannst Du Dir hier herunterladen. Damit kannst Du eigene Experimente anstellen.

Viel Erfolg

P.S.

Die o. a. Links sind nur temporär gültig.
Weil vermutlich kein "öffentliches" Interesse besteht, lösche ich die Demo kurzfristig wieder vom Server...

Zuletzt geändert von BeRo am 19.03.2016, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

nowii schrieb am 19.03.2016 um 13:37 Uhr

Wow! Vielen Dank!

Die Schattengruppe gibt es zweimal, da ich den gleichen Schatteneffekt (MouseOver) haben möchte, wenn der Besucher auch auf das Logo mit der Maus fährt. Ich werde es mal versuchen und auch die Demo ankucken.

Vielen lieben Dank für den tollen support.

 

mfg

Marcel

nowii schrieb am 19.03.2016 um 14:45 Uhr

 

[...] Der Schatten wird eingeblendet für 1 sek und ist sofort wieder weg. [...]

Dein Screenshot zeigt, dass Du 2 Schattengruppen für das Logo angelegt hast. 1x auf der MouseOff Ebene und zusätzlich auf der popup Ebene.

Dein Vorhaben funktioniert besser, wenn Du die Schattengruppe nur auf der popup Ebene anlegst. Der Schatten soll ja nur gezeigt werden, wenn der Mauszeiger auf dem Textlink steht.

Fertiggestellt kann das so aussehen (online Demo)

Die zu der Demo gehörende  Projektdatei kannst Du Dir hier herunterladen. Damit kannst Du eigene Experimente anstellen.

Viel Erfolg

P.S.

Die o. a. Links sind nur temporär gültig.
Weil vermutlich kein "öffentliches" Interesse besteht, lösche ich die Demo kurzfristig wieder vom Server...

SOOO! Habe es nun endlich geschafft. Egal was ich gemacht hab es ging einfach nicht. Habe die OVER und OFF Textobjekt nun exportiert als .png und im Web Designer dann die Textobjekte als Bilder ersetzt. Denen dann das Pop Up zugeführt...Dann hats geklappt :)

Danke dir :)!

mfg

Marcel