Kommt drauf an was Du gepopupt hast nen Bild oder ne Seite?
DAS SIEHT ZWAR AUS WIE NEN HALBER ROMAN ABER SOLLTE DIR HELFEN.
sowas lässt sich nicht kurz erklären.
Ich nehm stark an du hast zB. zwei anklickbare Bereiche/Fotos erstellt bei dem sich diese jeweils öffnen sollen, vieleicht sogar das diese nicht nebeneinander oder übereinander liegen sondern beide in verschiedenen Ecken.
Ein Popup mit der Popup-Foto Einstellung schließt sich generell nur dann wenn du dieses im Bildbereich oder mit dem X Button anklickst. Wenn du also das andere Foto anklickst bleibt das andere auch offen.
Da kannst du Dir aber mit der Galerie-Funktion Abhilfe schaffen. Hier kannst du Dich dann durch deine Bilder hin und herbewegen oder die Slideshow Funktion nutzen.
Besser ist es da eine Popup Ebene zu erstellen.
Füge zu deiner Seite, je nachdem wie viele Popups Du haben willst, Ebenen im Seiten und Ebenen Fenster hinzu.
Im Beispiel: FOTO01 & FOTO02
Die Miniaturen (kleine Rechtecke rot&grau) liegen auf deiner Hintergrundseite bzw. auf der MouseOff Seite
und dienen als Button.
Und die großen (die eigentlichen Objekte die du der Menschheit zeigen willst) fügst du in die erstellten Ebenen ein. Richte sie aus je nachdem wie du willst.
(Die erstellten Ebenen sind Standardmäßig ausgeblendet und können mit dem Augensymbol sichtbar gemacht werden. Die zu bearbeitende Ebene muß angeklickt werden um darin Bilder und andere Informationen einzufügen. Wenn du etwas in eine bestimmte Ebene einfügen willst muss diese sichtbar sein, sonst kommt eine Warnmeldung)
So jetzt klickst Du eins von den kleinen Miniaturen an (springt automatisch auf die Ebene, Ebenenauswahl muss nur beim einfügen erfolgen) und öffnest mit Rechtsklick die Web-Einstellung (Bild 1).
Da kannst du jetzt der ersten Miniatur unter dem Reiter Links/PopUpEbene (Bild 2) die jeweilge Ebene zuweisen in dem Beispiel FOTO01.
Das machst du jetzt auch mit der zweiten Miniatur, wählst aber FOTO02
Hierbei entsteht ein anklickbarer Bereich. Das heißt das du zB. das kleine graue Kästchen anklickst und
das große erscheint, bleibt sichtbar und verschwindet erst wenn du die zweite Miniatur anklickst.
Die andere Möglichkeit ist nen einfaches PopUp zu erzeugen. Folg einfach dem Schritt wie gerade eben erwähnt wähl aber aus dem Reiter MouseOver/PopUpEbene-anzeigen.
Jetzt brauchst du nur noch mit der Muas über die Miniaturen fahren und die jeweilige Ebene öffnet und schließt sich von ganz alleine.
Ich hoffe ich konnte Dir oder jemand anderen damit helfen.