Popupebene Magix Webdesigner Premium

V461 schrieb am 06.09.2018 um 14:11 Uhr

Hallo, unsere Webseite läuft auf 2 Seitengrößen. Ich arbeite dabei auch ab und zu Mal für besondere Infos mit Popups beim Seitenstart. Bei der großen Seitengröße für PC läuft das auch alles prima, nur leider bei der kleinen Variante für kleine Tablets und Smartphones läuft es leider gar nicht. Habe alle Einstellungen eins zu eins bei der kleinen Seitengröße von der großen Seitengröße übernommen, aber leider hakt es irgendwo. Kann mir da Bitte jemand weiterhelfen?

Kommentare

marboe schrieb am 06.09.2018 um 16:07 Uhr

Es ist absolut üblich, dass eine Website über Varianten läuft.

Tauchen nun in popup Ebenen Probleme auf, ist es unabdingbar, uns mehr Infos an die Hand zu geben.

Welche Version des Webdesigner wird genutzt?

Wie werden die popup Ebenen aufgerufen? Bitte Screenshots anfertigen.

Auch ein Bild der Projekt Seite dürfte nützlich sein.

Und letztlich gebe uns bitte die URL bekannt.

Wissen wir hier all das, sollte dir geholfen werden. Ohne dass wir hier uns in Raten ergehen 😉. Gruß marboe

V461 schrieb am 07.09.2018 um 11:07 Uhr

Hallo ich arbeite mit dem Magix Web Designer Premium. Anbei 2 Screenshots bei der kleineren Bildvariante habe ich mal das Vorschaufenster über das Bearbeitungsfenster gelegt, da ist dann zu sehen, dass in der Bearbeitung Popup aktiv, in der Vorschau leider nicht. Bei unerer Seite www.diemotorradgarage.de ist z. Z. aber kein Popup aktiv, nächste Woche muss ich aber wieder eins veröffentlichen. Wie bekomme ich die Screenshots hier her - kopieren, einfügen geht nicht

 

 

V461 schrieb am 10.09.2018 um 15:41 Uhr

Hallo, also ich arbeite mit MAGIX Web Designer Premium 12.0.0.45126  CD x64 May 24 2016.

Habe heute auch gerade wieder das Popup gestartet. Und wie schon geschrieben - große Version läuft, kleine nicht - deswegen habe ich den Hinweis dort so auch mit eingefügt. Würde natürlich gerne auch bei der kleinen Version das Popup zum Laufen kriegen. Screenshots so ok?

BeRo schrieb am 10.09.2018 um 18:30 Uhr

Du schreibst leider nichts dazu, wie Du dafür gesorgt hast, dass das popup beim Öffnen der Site eingeblendet wird.
Wenn Du das mit der üblichen Methode gemacht hast, also mit einer "body onload" Anweisung, dann musst Du dafür sorgen, dass die ID der popup Ebene richtig angesprochen wird.
Liegt die popup Ebene direkt über der MouseOver Ebene, dann hat sie in der Desktop Variante i. d. R. die ID "4" und in der Smartphone Ebene die ID "11". Das kann sich aber schnell ändern, wenn Du z. B. mit den Objekten in der popup Ebene etwas "anstellst", z. B. Einblendungen o. ä... 😎

Dass es funktioniert, wenn Du Dich an die Regeln hältst, das kannst Du hier sehen (Demo).
Die dazu gehörende Projektdatei kannst Du hier herunterladen, für eigene Experimente. 😇

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 10.09.2018, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

V461 schrieb am 11.09.2018 um 09:55 Uhr

Hallo und Danke, aber leider weiß ich nicht was mit der Ebenen ID gemeint ist, bzw. wie und wo ich die evtl dann ändern kann. Ich habe die Popups mit der üblichen Methode erstellt. Jetzt wollte ich das Ganze mal mit deiner Datei vergleichen, aber da steht unter Webeigenschaften beim "Dummy" beim Reiter Seite und unter html-code (body) ja gar nichts drin. Habe das dann auch mal bei mir rausgenommen, aber dann erscheint gar kein Popup. Ich habe ja erstmal eine leere Grafik in der Mouseoff-Ebene platziert, in der Vorschau nach der cpu-Nummer geschaut und diese dann bei den Webeigenschaften der leeren Grafik unter dem Reiter "Seite" im html-code (body) mit dem Code <body onload="xr_cpu(13)"> eingegeben. Das hat aber leider zur Folge, dass sich dieser xr_cpu(4) in der großen Variante automatisch auch auf 13 wechselt. Bei 13 ist das Popup dann in der großen Variante nicht da, aber in der kleinen. Wechsel ich dann bei der großen Variante wieder auf 4, passiert das auch automatisch in der kleinen und in der großen taucht das Popup wieder auf, in der kleinen ist es wieder weg. Werde mich zwischenzeitlich noch weiter damit beschäftigen.

marboe schrieb am 11.09.2018 um 11:36 Uhr

Vielleicht hilft dir dieser Tipp : die verwendeten Elemente der einzelnen Popup's (auf Desktop und mobil Seiten) dürfen keine geteilten Objekte sein. Die Option "mit allen Varianten teilen" muss also deaktiviert sein. Denn die PopupEbenen haben alle, in allen Varianten, eine eigene ID.

Ist es also in der Standard - Desktop - Variante zb eine "4",so kann es in der mobilen Version durchaus eine "20" oder "52" sein. (die Zahl wird vom WD intern gegeben und ist abhängig von all deinen Ebenen im Projekt).

Das hat aber leider zur Folge, dass sich dieser xr_cpu(4) in der großen Variante automatisch auch auf 13 wechselt.

Das darf also so nicht passieren.

Gruß marboe

BeRo schrieb am 11.09.2018 um 14:18 Uhr

Wenn ich das richtig sehe, dann ist Dein Problem ganz einfach zu lösen, wenn Du die "body onload" Anweisung aus meiner Vorlage übernimmst.

Du siehst, dass hier beim Öffnen der Site beide popup Ebenen aktiviert werden, indem die einzelnen Funktionsaufrufe durch ein Komma getrennt werden...

<body OnLoad="xr_cpu(4), xr_cpu(11)">

Wie oben auch schon von @marboe erwähnt, können die ID Werte in Deinem Fall abweichen, sie müssen also ggf. von Dir angepasst werden.
Den aktuellen ID Wert der benötigten popup Ebene kannst Du ganz einfach ermitteln, indem Du z. B. in der Seitenvorschau den Mauszeiger auf den zugehörigen Link stellst. In meiner Demo ist das der dummy Button, den Du zu dem Zweck vorübergehend in den sichtbaren Seitenbereich verschieben musst.

Problem gelöst? 😇

Viel Erfolg

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

V461 schrieb am 11.09.2018 um 14:38 Uhr

Hallo BeRo, vielen Dank für Deine Hilfe, Problem mit Deinem letzten Hinweis endgültig gelöst. Seite läuft, wie gewünscht auf beiden Varianten.

BeRo schrieb am 11.09.2018 um 14:50 Uhr

[...] Seite läuft, wie gewünscht auf beiden Varianten. [...]

Gratuliere! 👍

Denk' aber daran, dass die ID Werte der popup Ebenen sich auch später noch ändern können, wenn Du z. B. Änderungen an der Seitenstruktur vornimmst-, Ebenen Funktionen änderst, oder neue Ebenen hinzufügst etc.

Sollten also irgendwann die popup Ebenen nicht mehr angezeigt werden, musst Du nur die ID Werte kontrollieren bzw. die Funktionsaufrufe mit den geänderten IDs ausstatten... 😉

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓