pro x 6: Blu ray Herstellung: Manche Szenen sind kurz "kriselig"

Poerschi schrieb am 11.03.2014 um 17:03 Uhr

Hallo,

während ich mit pro x 3 und pro x 5 keine Probleme bei der Blu ray Hestellung hatte, und diese überzeugend in der Qualität sind, habe ich nun in manchen Szenen bei meinem neuen pro x 6 eine kurze Bildverschlechterung. Mir fällt nur das Wort "kriselig" dazu ein. Das Original ist in Ordnung, auch im Arranger ist alles o.k. Als Datei auf einem Stick funktioniert es auch, DVD geht auch. Doch auch bei neuer Blu ray und nach neuem Rendern habe ich wieder diese leichten Fehler.

Da ich dies so noch hatte - und ich habe viele Blu ray gebrannt - frage hier mal nach, ob jemand eine Idee hat, woran das liegen könnte.

 

Vielen Dank.

Gernot Schlüter

Kommentare

newpapa schrieb am 12.03.2014 um 11:02 Uhr

Hallo,

brennst Du BluRay mit Mpeg2 oder Mpeg 4?

Ich habe unter VDL bei H.264 festgestellt: Nehme ich das Template unverändert, ist alles o.k. Ich wollte was besonders gut machen und erhöhte die Qualitätsstufe. Und das Ergebnis: Bei Schwenks unakzeptabel schlecht. Filigranere Flächen erscheinen etwa so wie Du es beschreibst: kriselig und unscharf. Nicht zu begreifen und ich habe auch keine Erklärung. Wollte das zunächst auch nicht recht glauben. Neuer Versuch, gleiches Ergebnis.

Nachtrag: MainConcept, eine Alternative habe ich unter VDL nicht.

hgreimann schrieb am 12.03.2014 um 13:15 Uhr

Mit Intel oder Mainconcept Encoder?

newpapa schrieb am 12.03.2014 um 17:36 Uhr

Hallo,

unter VDL wird nur MainConcept angeboten. Ich setze unter "Erweiterte Einstellungen" auf "Restore default" zurück. Der Fehler tritt bei mir auf, wenn ich unter "Performance"  in Richtung "best quality" variiere.

hgreimann schrieb am 13.03.2014 um 11:45 Uhr

Poerschi hat aber X6 und da er vorher mit einer anderen Version von Magix gearbeitet hat, sind beide  Codecs vorhanden und in den Programmeinstellungen auswählbar. Standardmäßig ist bei X6 der neue Intelcodec eingestellt. Da er an den Programmeinstellungen diesbezüglich nichts verändert hat, scheint sich seine Beschreibung auf den Intelcodec zu beziehen. 

Mein Rat wäre daher, in den Programmeinstellungen auf Mainconcept umzustellen und erneut zu Rendern und zu Brennen. Vielleicht ändert sich dann etwas am Ergebnis. Falls ja, liegt ein Mangel am Intelcodec vor.

Poerschi schrieb am 13.03.2014 um 17:12 Uhr

Danke zunächst hgreimann.

"Mein Rat wäre daher, in den Programmeinstellungen auf Mainconcept umzustellen und erneut zu Rendern und zu Brennen. Vielleicht ändert sich dann etwas am Ergebnis. Falls ja, liegt ein Mangel am Intelcodec vor."

Jetzt meine Frage: Wie und wo genau stelle ich das in den Programmeinstellungen um? Ich finde diesbezüglich nichts in den Einstellung. Diese Einstellung benutze ich zur Zeit:

MpegIntelExport (disk)
Video: H264; 1920x1080i; 25 frames/s; 18000 kbit/s; software encoding
Audio: AC3; Stereo; 48000 Hz; 384 kbit/s

Danke. Poeschi

hgreimann schrieb am 14.03.2014 um 04:25 Uhr

Das Einstellen des Codecs geht unter Einstellungen-Programmeinstellungen-System-bevorzugter Codec

hgreimann schrieb am 15.03.2014 um 14:29 Uhr

Es wäre schön, etwas über das Ergebnis Deiner weiteren Schritte zu erfahren.

Poerschi schrieb am 17.03.2014 um 10:20 Uhr

Danke hgreimann und newpapa.

Zwischenzeitlich habe ich wegen der unzureichendenden Blu-ray Qualität bei der Herstellung mit pro x 6 in meinem Unmut edius 7.21 als Testversion geladen und mich damit beschäftigt in der Hoffnung, vielleicht mit dem Programm glücklich zu werden.

Außerdem war ich das ganze Wochenende auf dem Landesfilmfestival Region Westfalen in Bad Lippspringe. Dort hatte ich auch viel Gelegenheit, mich mit Filmfreunden auszutauschen - viele arbeiten ja mit Edius.

Trotzdem habe ich noch -mehr nachts - die Gelegenheit gehabt, das Programm entsprechend dem anschaulichen Hinweis auf Mainconcept umzustellen, mein Projekt zu rendern und neu auf Blu-ray zu brennen.

Und jetzt - heute morgen - konnte ich das Ergebnis sehen: anscheinend einwandfreie Qualität.

Also - recht vielen Dank für die Hilfe. Diese Option der Umstellung der Encoder Einstellung gab es in pro x 5 wohl nicht - jedenfalls hatte ich sie dort nicht gesehen (und auch nicht vermisst).

Jetzt bleibt mir die Entscheidung, entweder das nächste Projekt mit edius zu erstelllen oder bei magix zu bleiben.....

 

Nochmals vielen Dank.

LG Gernot Schlüter