PRO X6 friert während der Arbeit unvorhersehbar ein und verliert immer wieder den Pfad zu den *.mts Dateien. Warum?

Johann_D schrieb am 16.03.2015 um 13:20 Uhr

Meine Hardware: 4770K @ 3900, MSI GTX770, 840EVO 500GB CorsairSSD250GB, Toshiba1TB ext. USB3.0;

16 GB RAM: ASUS MoBo Z87 deluxe Dual; Bluraybrenner von Buffalo USB 3.0.

WIN7 64bit, Treiber komplett upgedated alle 64 bit, Die Maschine wird von einem Alpenföhn mit zwei Lüftern klimatisiert. Sie ist sonst unter keinen anderen Bedingungen je eingefroren. Soundkarte wird onboard genutzt.

Die *.mts Dateipfade muss ich oft manuell nachreichen, komischerweise die *.jpg Pfade nicht.

Auch die audio files werden nie nachgefragt.

Die Zeitdauern meiner Arrangements erreichen durchaus Spielfilmlänge und auch mehr ob das das Prob. sein könnte? Vielleicht bediene ich das Programm auch falsch bin Autodidakt.

Hat jemand eine Idee? Sorry falls ich hier an der falschen Stelle bin oder die Frage schon mal beantwortet wurde, dann wüßte ich gerne wo.

Danke im Voraus an diejenigen, die sich die Mühe machen woillen mir zu raten/helfen.

 

Das Zurücksetzen von VXP 6 auf Grundeinstellungen hat nichts gebracht. Ich muß beim Neustart die Clipse immer noch von Hand einfügen:

 

 

Nach Klick auf Ordner erscheint:

 

Hier muß ich nun die Datei ein erstes mal auswählen die vom Programm nachgefragt wird.

Das geht so bis alle Dateien durch sind und die Projektablage im Ladevorgang dran ist.

Dann wird erneut nach denselben Dateien gefragt hier die Sreenshots zum laden der Projektablage:

und das nachfolgende Auswahlfenster:

Man sieht hier dass die Zahl der.HDP Dateien mit der Zahl der manuellen Ladevorgänge ansteigt.

Wodurch wird soetwas verursacht?

Kommentare

korntunnel schrieb am 16.03.2015 um 15:03 Uhr

Hallo,

welche Version von VPX mit welchen Updatestand nutzt Du?

Und was meinst Du mit: Die *.mts Dateipfade muss ich oft manuell nachreichen, komischerweise die *.jpg Pfade nicht.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 16.03.2015, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Johann_D schrieb am 16.03.2015 um 18:54 Uhr

Hi,

danke erstmal für Deine Reaktion.

Wenn Video PRO X6 startet, lädt es doch die Dateien die man auf der Timeline hat der Reihe nach ein und die Projektdateien. Dies zeigt es mit dem laufenden blauen Balken an. Kann es eine Datei nicht finden fragt es den User ob es abbrechen überspringen oder Taste Ordner wo es denn dann die Dateifindet und wenn ich auf Ordner Klicke öffnet sich das windowsübliche Fenster mittels dem man zu der Datei gelangt. Da ich AVCHD Dateien mit meiner Kamera erzeuge haben die das Format m2ts respektive mts was die Abkürzung für media transport stream ist daher habendie dateien die allg. Form *.mts oder *.m2ts. Bild dateien können dann so aussehen *.jpg.

Welcher Codec nun verwendet wird kann ich Dir im Moment nicht sagen ich weiß nicht wo ich da nachsehen muss. VLCplayer, Leawoplayer (Bluray) und Windowsplayer sind aber installiert.

 

korntunnel schrieb am 16.03.2015 um 19:01 Uhr

Hallo Johann D,

irgendwie liegt da wohl ein Mißverständnis vor.

Zunächst: hast Du das letzte Update von VPX6? Den Stand findest Du im Programm unter Hilfe, über Magix, und dort müsste Version 13.0.5.0 (UDC2) stehen. Sollte das nicht der Fall sein, dann online aktualisieren und unter Datei, Einstellungen, einmal auf Standardwerte zurücksetzen.

Nach Codecs hatte ich nicht gefragt, das ist bei Deinem Problem auch nicht nötig.

Wie genau gehst Du als Autodidakt vor? Du erstellst ein Projekt, ziehst dann in dieses Clips in die Timeline, bearbeitest sie dort und speicherst anschließend das Projekt.

Dann schließt Du das Programm und wenn Du Dein Projekt weiterbearbeiten willst, öffnest Du das Programm und dann Dein Projekt. Und dann werden die Clips nicht korrekt geladen? Kann ich mir nicht vorstellen.

Wo befinden sich Deine Clips? Hast Du sie von der Kamera auf Deine interne Festplatte kopiert und von dort aus bearbeitet?

Gruß Korntunnel

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 16.03.2015, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Johann_D schrieb am 17.03.2015 um 10:27 Uhr

Hi,

danke das war schon mal der richtige Hinweis da sthet UDC1. Was ich nicht verstehe ist warum wenn ich auf online aktualisieren klicke die Meldung von Magix sagt alles up to date?

Tatsächlich habe ich Dich missverstanden und dachte die Codecs wären evtl. ein Prob. Du hast nun alles geradeggerückt danke.

Tatsächlich gehe ich so vor wie Du es schilderst: Ich ziehe Clips und Bilder von dem ext. HDD Verzeichnis auf der Toshiba USB 3.0 (dort sind alle Dateiarten: *.jpg,  xxxxx.mts und *.mp3 gespeichert.) wenn das alles getan ist beginne ich mit dem bearbeiten der files cutting, blending usw. Ganuz zum Schluß lade ich die *.mp3 files als Untermalung/Stimmungsbildner in die unterste Spur und bearbeite dann wenn alle geladen und am richtigen Platz sind deren Dynamik.

Danach sehe ich mir alles im Vollformatmonitor an und halte ggf. für weitere Korrekturen/Erweiterungen.

Damit ich nicht ganz dumm bleibe gehe ich immer wieder auf youtube und sehe mir tutorials zu meinen Problemzonen an und probiere das eine oder andere erstmal nachzustellen und zu lernen.

Eien Anmerkung zur Toshiba die geht immer wieder sehr schnell (zu scjhnell?) in den Schlafmodus. Bis die wieder da ist wartet PRO X6 für gewöhnlich geduldig (geduldiger als ich) aber ich habe das "Gefühl" (sorry kanns nicht besser darstellen) dass der eine oder andere Hänger auch hier seine Ursache hat.

Zum letzten Punkt "kann ich mir nicht vorstellen" es ist tatsächlich so! ein Teil der Clips werden nicht gefunden und in einem Abfragefenster das scih deswegen öffnet wird dem User die Chance über den Button "Ordner" gegeben die Fileorte nachzuliefern. Das ist bei der Filmlänge dann halsschwellende Arbeit weil mans sogar zweimal für das gleiche clipfile tun muss (Hallo Magix das ist nicht PRO und schon garnicht 6). Man erkennt dann die im selben Ordner neuangelegten files (Projektfiles nicht die Clipfiles) an  der Durchnummerierung.

Deswegen habe ich die autosave Funktion schon kürzer getaktet. Es ist auch nicht bei jedem Start des selben Projekts so das er die files nicht findet sondern unvorhersehbar wann er das macht.

Jetzt habe ich noch eine letzte Frage wie kriesche isch den oopsdate auf UDC2 wenn Magix den nicht online bei mir aktualisiert?

Nochmal danke für Deine Geduld mit mir und sorry wenn meine Kommas nicht immer da sind.

Johann_D schrieb am 17.03.2015 um 12:34 Uhr

Sorry wer lesen kann ist klar im Vorteil: ich muss mich nochmal korrigieren Die Version von VPX6 ist aktuell: die Nummer ist:13.0.5.9 UDP1 das ist auch die aktuelle online Version bis heute. Ich kann also nur auf Grundeinstellung zurücksetzen und hoffen das es dann besser wird. Die Meldung von Magix auf die online Aktualisierung ist ok.

korntunnel schrieb am 23.03.2015 um 15:27 Uhr

Hallo Johann D,

grundsätzlich rate ich Dir, die Bearbeitung von einer internen Festplatte vorzunehmen. Bei externen Festplatten hast Du das von Dir beschriebene Problem und Du musst immer sicherstellen, dass derselbe Laufwerksbuchstaben verwendet wird.

Nach Beendigung Deines Projektes kannst Du ja die Daten extern sichern und intern löschen.

Diese HDP- und H0 - Dateien sind von Magix angelegte Hilfsdateien, z. B. für Audio. Und bei Dir werden sie wohl neu angelegt. Gründe?? Ich vermute, das hat was mit Deinem externe Laufwerk zu tun.

Normalerweise ist es so, dass Du beim ersten Neuladen das Laufwerk und den Ordner angibst, den Rest findet Magix dann selber, wenn es im vorher angegebenen Verzeichnis liegt.

Noch eine Empfehlung: wenn Du Zusätze zu Deiner Frage eingibst, wähle bitte Frage ergänzen. Erst mal kann man sehr deutlich die Ergänzung sehen, zweitens ist sofort ersichtlich, was Du neu eingegeben hast und drittens rutscht Du chronologisch wieder nach oben.

Bei "Bearbeiten" ist das nicht möglich.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 23.03.2015, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8