Pro X6 Nested Timeline: Kein Kopieren / Einfügen im Übersichtsmodus

SaxMax schrieb am 14.12.2014 um 09:37 Uhr

Hallo Gemeinde,

worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen dem beim Pro X6 beworbene Sequenzen-Modus zum alten "Mehrfilm"-Modus früherer VdL-Versionen?

Ein Projekt mit 2h Rohmaterial scheint Pro X 6 immer noch nicht gescheit und flott bedienen zu können, Hat jemand da schon bessere Erfahrungen?

(Vorhin hatte ich das Problem, Objekte im Übersichtsmodus zu markieren und in einen neuen Film zu kopieren, Ja, das geht natürlich nur, wenn man auch im neuen Film im Übersichtsmodus steht)

(mein PC: Intel Core i7 860 2,8GHz mit 16 GB Ram 64Bit Windows 7 Alternate)

Viele Grüße

Volker

Kommentare

geschi schrieb am 14.12.2014 um 09:53 Uhr

Ein Projekt mit 2h Rohmaterial scheint Pro X 6 immer noch nicht gescheit und flott bedienen zu können,.....

Dürfte man da deine Grakadaten erfahren?

Von der Performance hat sich da nicht viel getan zur 32Bit Version, es halt nicht mehr soviel ausgelagert werden.

SaxMax schrieb am 14.12.2014 um 10:21 Uhr

Anstelle in dem Übersichtsmodus  viele Objekte mit markieren-ausschneiden und einfügen zu bearbeiten ist es besser mit ALT Y den Film an der passenden Stelle zu teilen- geht ganz schnell!

Zuletzt geändert von SaxMax am 14.12.2014, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core 9 12900KF , Micro-Star-International Pro Z690-A, 128GB DDR4-RAM,SSD: Samsung 850 Pro, Sandisk SDSSDH3 4TB, Samsung SSD 970 EVO

SaxMax schrieb am 14.12.2014 um 10:24 Uhr

Ein Projekt mit 2h Rohmaterial scheint Pro X 6 immer noch nicht gescheit und flott bedienen zu können,.....

Dürfte man da deine Grakadaten erfahren?

Von der Performance hat sich da nicht viel getan zur 32Bit Version, es halt nicht mehr soviel ausgelagert werden.

na klar ist mein PC gefordert: HD-AVCHD und unverkleinerte Fotos von der Alpha 77... soll ja auch was scharfes herauskommen. 

Ob man hier den Proxy-Modus verwenden könnte? - bei einer Mixture aus Video-Szenen und Standbildern?

Zuletzt geändert von SaxMax am 14.12.2014, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core 9 12900KF , Micro-Star-International Pro Z690-A, 128GB DDR4-RAM,SSD: Samsung 850 Pro, Sandisk SDSSDH3 4TB, Samsung SSD 970 EVO

SaxMax schrieb am 14.12.2014 um 10:30 Uhr

Ein Projekt mit 2h Rohmaterial scheint Pro X 6 immer noch nicht gescheit und flott bedienen zu können,.....

Dürfte man da deine Grakadaten erfahren?

Von der Performance hat sich da nicht viel getan zur 32Bit Version, es halt nicht mehr soviel ausgelagert werden.

ATI Radeon  HD 5700

mit 1024 MB GDDR5, 700MHZ  PCI Express 2.0

Zuletzt geändert von SaxMax am 14.12.2014, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core 9 12900KF , Micro-Star-International Pro Z690-A, 128GB DDR4-RAM,SSD: Samsung 850 Pro, Sandisk SDSSDH3 4TB, Samsung SSD 970 EVO

geschi schrieb am 14.12.2014 um 10:54 Uhr

Ob man hier den Proxy-Modus verwenden könnte? 

Na klar kann man, da wird es keine Qualieinbußen geben.

.....und unverkleinerte Fotos von der Alpha 77... soll ja auch was scharfes herauskommen. 

Das erschliesst sich mir jetzt nicht, mehr als FullHD kannst du nicht ausgeben und da genügt bei Bilder, die doppelte FullHD Auflösung, es müssen aber sicher nicht die Auflösungen der neuen Digiknipsen sein.

Die Graka sollte genügen, bei der CPU ist da Luft nach oben, aber so wird es immer sein.

 

SaxMax schrieb am 14.12.2014 um 13:39 Uhr

Ob man hier den Proxy-Modus verwenden könnte? 

Na klar kann man, da wird es keine Qualieinbußen geben.

.....und unverkleinerte Fotos von der Alpha 77... soll ja auch was scharfes herauskommen. 

Das erschliesst sich mir jetzt nicht, mehr als FullHD kannst du nicht ausgeben und da genügt bei Bilder, die doppelte FullHD Auflösung, es müssen aber sicher nicht die Auflösungen der neuen Digiknipsen sein.

Die Graka sollte genügen, bei der CPU ist da Luft nach oben, aber so wird es immer sein.

 

Danke für deine Antwort, dachte bisher auch, mein PC'schen sollte doch die HD-Projekte meistern, beim Kopieren und EInfügen aus der Übersicht kämpft Pro X 6 mächtig, obwohl es immernoch 10 GB freien Hauptspeicher gibt auch die CPU-Kerne waren nicht alle belastet.  Habe ja zum Glück die Film-Aufteilfunktion (ALT-Y) gefunden- damit geht es schon ganz gut.

Das mit den großen Fotos kommt daher, dass ich keine Lust habe, die Bilder in 2 Auflösungen auf der Platte zu halten - da ist die Gefahr groß, daß man die falsche Version als Duplikat löscht.

Außerdem, irgendwann werde ich mal mit 4k-Projekten beginnen... 

Zuletzt geändert von SaxMax am 14.12.2014, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core 9 12900KF , Micro-Star-International Pro Z690-A, 128GB DDR4-RAM,SSD: Samsung 850 Pro, Sandisk SDSSDH3 4TB, Samsung SSD 970 EVO

geschi schrieb am 14.12.2014 um 13:51 Uhr

Außerdem, irgendwann werde ich mal mit 4k-Projekten beginnen... 

Kannst du schon beginnen, sind auch deutlich schärfer auf FullHD, als normales HD, nur ausgeben, das läuft noch nicht.

War neulich im Blödmarkt, 4k TV von den Koreanern, Atletico gegen Barca, mit 4K aufgenommen und über einen USB Stick abgespielt, das hat was, aber im herkömmlichen Gebrauch, bei TV,