Ich habe einen Filmscanner, um meine alten Normal8 und Super8 Filme einzuscannen. Der Scanner erstellt MP4-Dateien mit 30 Frames/s her, unabhängig wie der Film aufgenommen wurde. Die alten Normal8-Filme wurden damals mit 18 Bilder/s und die Super8 mit 24 Bilder/s aufgenommen. Beim Abspielen der MP4-Dateien ist dann alles viel zu schnell. So wird pro Sekunde nicht 18 oder 24 Bilder, sondern 30 Bilder abgespielt.
Mit VDL kann ich bekanntlich die Geschwindigkeit bei der Bearbeitung oder/und beim Export einstellen. Ich denke, die generelle Anpassung der Geschwindigkeit von 30 auf 18 Bilder hat vermutlich zur Folge, dass von den 30 Bilder 18 Bilder entfernt werden, was nicht die gesuchte Lösung sein kann (das Programm geht davon aus, dass 30 Bilder/s die Realität ist und nun mit 18 Bilder/s gezeigt werden sollen).
Wie kann ich nun erreichen, dass die MP4-Datei nicht als Film mit 30 Bilder/s, sondern mit 18 Bilder/s resp 24 Bilder/s betrachtet wird. Oder gibt es ein Tool, um die Datei von 30 Frames auf 18 oder 24 Frames geändert werden kann. Das Ziel ist, dass bei der Anpassung keine Bilder aus der Datei herausgelöscht werden muss, da sich damit der Verlauf des Films nicht verschlechtern würde.
Hat jemand in einem solchen Fall praktische Erfahrung?
mfg raetus-stocker