Problem bei Überblendeffekten

FloSp86 schrieb am 25.05.2012 um 21:52 Uhr

Hallo,

ich hoffe es gibt das Thema nicht schon...

Also ich habe kürzlich das Programm "Fotos auf CD & DVD" erworben und habe bei der Nutzung des Programmes ein Problem (für mich) entdeckt. Es handelt sich beispielsweise um den Überblendeffekt Kreuz (aber auch bei anderen Überblendeffekten tritt dieses Problem auf):
Wenn von einem Bild im Querformat auf ein Bild im Hochformat umgeblendet wird, ist das Bild im Querformat noch kurz hinter dem anderen Bild zu erkennen bevor es ruckartig verschwindet.
Ist das normal, bzw. lässt sich das irgendwie ändern, dass es mit dem Überblendeffekt verschwindet und nicht so plötzlich als wäre kein Effekt ausgewählt?

Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 26.05.2012 um 12:12 Uhr

Hallo,

wie wärs mit weiteren Einzelheiten. Wie arbeitest du? Timeline, Storyboard? Welche Dauer der Blenden? Version?usw. Handbuch (PDF) Suche Hier Tutorials.

Gruß,

zonaroma

gurke schrieb am 26.05.2012 um 12:49 Uhr

Hallo fspieler86,
wie zonaroma schon schreibt, wäre es mit ein paar Einzelheiten einfacher zu helfen. Ich kann nur soviel sagen, dass ich in meinen Fotoshows auch Hoch- und Querformat abwechseln habe, aber dieses wie bei Dir noch nicht aufgetreten ist.
Hast Du für diese Bilder exakt den gleichen (einfarbigen) Hintergrund gewählt?
LG gurke

Zuletzt geändert von gurke am 26.05.2012, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-3570K;Windows 10 64-bit
NVIDIA GeForce GTX 760; 16GB RAM;
VdL de luxe 2018;VdL 2016 Premium; Audio & Music Lab Premium;
Foto&Grafik Designer; Corel Paint Shop Pro2019;Vasco da Gama 11HDPro;

Sony DCR-DVD505; Lumix FZ 200; Sony Alpha 7;

FloSp86 schrieb am 26.05.2012 um 14:46 Uhr

Hallo, 

also danke schonmal für die Antworten. Das mit der gleichen, einfarbigen Hindergrundfarbe hab ich eingestellt (schwarz). Hat aber leider nichts gebracht.

Ich habe gerade noch etwas ausprobiert, wenn ich nicht schwarz als Hintergrundfarbe nehme, sondern beispielsweise rot oder grau funktioniert das mit der Überblendung so wie es sein sollte. Nur bei schwarz geht es nicht. Auch nicht wenn ich bei grau den Regler ganz nach unten auf schwarz schiebe. Und auch mit einem "schwarzen Bild" als Hintergrund funktioniert es nicht... Weiß jemand woran das liegt? Weil ich hätte schon gerne schwarz als Hintergrund für die Fotos.

 

Und es macht keinen Unterschied wie lange die Dauer einer Blende ist. Je länder die Blenddauer eingestellt ist, desto länger bleibt das Querformat-Bild hinter dem Hochformat-Bild bis es dann plötzlich verschwindet.

Meine Version ist: MAGIX Fotos auf DVD MX Deluxe - Version 11.0.4.87

Und ich arbeite sowohl im Storyboard-, als auch im Timeline-Modus, wobei ich für einfügen der Bilder und Blenden eigentlich nur den Storyboard-Modus nutze.

Hoffe, dass ihr mir dadurch weiterhelfen könnt :)

Ehemaliger User schrieb am 26.05.2012 um 15:00 Uhr

Hallo,

verwende zum Bearbeiten NUR die Timeline. Du kannst dort die Dauer der Blenden mit der Anzeigedauer der Bilder besser Abstimmen. Hast du nach der Installation das neueste Updateruntergeladen und danach ein Reset gemacht?

Ich habe diese Version nicht darum die Frage ist diese hier die Neueste?

Version 11.0.4.87

Gruß,

zonaroma

Ergänzung: Hast du auch Titel eingefügt? Auch das nur in Zusammenspiel mit der Anzeigedauer.

FloSp86 schrieb am 26.05.2012 um 15:11 Uhr

Ja, das ist die aktuelleste Version. Zumindest zeigt mir das Programm das so an :)

Und nein, Titel habe ich noch nicht eingefügt.

BilderMacher schrieb am 26.05.2012 um 16:08 Uhr

Markiere den Blendenberich und exportiere ihn mal als Beispiel, um das Ergebnis hier zu zeigen!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.05.2012, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

gurke schrieb am 27.05.2012 um 10:30 Uhr

Hallo fspieler86,

ich habe Deine Experimente versucht nachzuvollziehen, da ich von vornherein grau als Hintergrund hatte. Aber auch bei einem schwarzen oder andersfarbigen Hintergrund kann ich Deinen Fehler nicht reproduzieren. Auch die Version des Programms ist die Gleiche. Ich vermute mal, dass es dann eigentlich nur noch an Deinen Bildern liegen kann. Von welcher Kamera hast Du sie denn?
Wie BilderMacher schreibt, stell mal was hier rein.

Schönes Pfingstfest!!
LG gurke

Zuletzt geändert von gurke am 27.05.2012, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-3570K;Windows 10 64-bit
NVIDIA GeForce GTX 760; 16GB RAM;
VdL de luxe 2018;VdL 2016 Premium; Audio & Music Lab Premium;
Foto&Grafik Designer; Corel Paint Shop Pro2019;Vasco da Gama 11HDPro;

Sony DCR-DVD505; Lumix FZ 200; Sony Alpha 7;

FloSp86 schrieb am 27.05.2012 um 13:24 Uhr

Hallo.

Problem "gelöst":

Also ich weiß echt nicht woran es liegt. Ich habe jetzt bei Hintergrundfarbe "schwarz" ausgewählt und den Regler minimal nach oben geschoben, sodass die Farben als Wert eine 1 dort stehen haben und jetzt funktioniert es... Und bei diesem minimalen Unterschied sieht das richtige schwarz nicht anders aus.

Danke für eue Vorschläge :)