Problem Beim Anschließen des Midiscare-3 bei MMM MX Premium

gorschel schrieb am 01.07.2012 um 14:31 Uhr

Habe das Keyboard über USB angeschlossen. Treiber Hua Xing wird erkannt, Gerät ist ordnungsgemäß installiert. Im Programm kann ich das Keyboard ebanfalls als MIDI- Input auswählen, allerdings kommt auch nach sämtlichen Einstellungsversuchen kein Ton beinm Tastendruck (Zeichnet auch nicht auf).

Win 7, 64 Bit, Laptop mit externem Bildschirm, i7, 8GB RAM

Treiber: Realtek HD Audio,

Kann mir jemand, bei dem das Keyboard auch über USB läuft, eine Ausführliche Installationsanleitung zur Verfügung stellen?

Vielen Dank

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.07.2012 um 14:43 Uhr

Fahre mal den Computer bei eingeschaltetem USB-Keyboard herunter (also ausschalten) und starte ihn neu.

 

Ehemaliger User schrieb am 01.07.2012 um 15:22 Uhr

Welches Instrument hast du denn ausgewählt, wenn du mit deinem USB-Keyboard spielst ???

gorschel schrieb am 01.07.2012 um 16:26 Uhr

 

Fahre mal den Computer bei eingeschaltetem USB-Keyboard herunter (also ausschalten) und starte ihn neu.

 

funktioniert leider wieder nicht :(

gorschel schrieb am 01.07.2012 um 16:27 Uhr

 

Welches Instrument hast du denn ausgewählt, wenn du mit deinem USB-Keyboard spielst ???

Es funktioniert bei keinem Instrument

Ehemaliger User schrieb am 01.07.2012 um 17:18 Uhr

Das beantwortet nicht die Frage, was du genommen hast und siehst du optisch das was passiert und welche Audiotreiber sind ausgewählt und klappen den Audiofiles ??

gorschel schrieb am 01.07.2012 um 17:55 Uhr

 

Das beantwortet nicht die Frage, was du genommen hast und siehst du optisch das was passiert und welche Audiotreiber sind ausgewählt und klappen den Audiofiles ??

meistens Revolta2 

Wave Treiber 24 Bit / Intel(R) Disp

und nein ich sehe gar nichts, die Tasten leuchten nicht auf so wie es sein sollte

alles an MMM MX fuktioniert wie es soll, nur das Keyboard wird nicht angenommen

Ehemaliger User schrieb am 04.08.2012 um 18:12 Uhr

Wavetreiber sind für Midi ungeeignet wegen der latenzen, man sollte Asiotreiiber nehmen, 24bit könnte auch das Problem sein, stelle mal auf 16 Bit um.Ist bei Midi denn das richtige Gerät für eingabe gewählt ?? Ist auf der Spur die richtige Ausgabe gewählt ???