Problem beim ändern der Überschrift eine Seite

RollerMan schrieb am 30.09.2011 um 18:50 Uhr

Hallo,

Ich bastele gerade an einer Homepage. Dazu bediene ich mich einer Vorlage. Die einzelnen Seiten davon haben ja diverse Überschriften. Z.B. Home, Shop, Links, Galerie.......usw. Ich meine jetzt nicht die Menüleiste ! Sondern die Überschriften in den Seiten selber. Sprich die, die auf den Bannern geschrieben sind. Ich möchte jetzt die Überschrift einer Seite von Neuigkeiten zu Infos ändern. Dazu wähle ich natürlich das Textwerkzeug, lösche die alte Überschrift und schreibe die neue. Soweit so gut. Wenn ich jetzt zu den anderen Seiten wechsle passiert folgendes. Auch bei diesen, also bei allen anderen Seiten auch, steht als Überschrift plötzlich die eben angegebene. Sprich die Seiten die ursprünglich Home, Shop, Galerie.....usw. als Überschrift hatten, auf denen steht auf einmal auch die Überschrift Infos ! Mache ich da 7etwas falsch oder fand ich da einen Fehler im Web Designer 7 Premium ?


Danke für die Hilfe !

Gruß,

RollerMan

 

Kommentare

BeRo schrieb am 30.09.2011 um 20:52 Uhr

Meinst Du eine Änderung wie diese? (s. Screenshot) hier habe ich als Änderung ein "x" eingefügt

Wenn das sinngemäß Deiner Änderung entspricht, ist dabei kein Fehler aufgetreten, das funktioniert einwandfrei. Die Titel der anderen Seiten werden von dieser Änderung nicht tangiert.

Wenn nein, musst Du Deine Frage präzisieren, z. B. mit einem Screenshot.

Noch besser wäre es, wenn Du uns zusätzlich mehr Details zu Deinem WD nennst, z.. B. die Version, mit der Du arbeitest ...

Zuletzt geändert von BeRo am 30.09.2011, 20:56, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

RollerMan schrieb am 01.10.2011 um 16:38 Uhr

Hallo BeRo,

Ich meinte nicht, wenn man der bestehende Überschrift, wie in deinem Beispiel, nur etwas hinzufügt. Allerdings probierte ich diese kleine Änderung der Überschrift auch nicht und ob dieses Problem damit auch auftrat. Sondern es war so. Um gleich bei deinem Screenshot zu bleiben, war es so, dass ich die Überschrift "Web Designer Premium" ganz gelöscht hätte und an diese Stelle z.B. Links hin schrieb. Klicke ich danach die einzelnen Seiten durch, wäre bei jeder Seite die Überschrift Links gestanden. So als ob alle diese Überschriften irgendwie miteinander verbunden wären. So wie das auch bei den Menüleisten der Fall ist. Ändert man da eine Beschriftung, wird sie auf jeder Menüleiste auf jeder Seite automatisch übernommen.

Jedoch bekam ich es nach einigen Ausprobieren doch hin, dass nur die gewünschte Überschrift geändert wurde. Nämlich so: Ich bleibe gleich wieder bei deinem Screenshot. Ich löschte die Überschrift "Web Designer Premium" ganz und schrieb Links hinein. Dann wechselte ich zum Auswahlwerkzeug. Jetzt klickte ich mit der rechten Maustaste auf Links. Und in diesen Menü wählte ich den Punkt "Gruppe auflösen". Jetzt betraf die Änderung nur diese eine Seite !

Ich vermute das alle Inhalte einer Vorlage, irgendwie über eine Gruppen miteinander verbunden sind. Und dadurch eine Änderung auf einer Seite in dieser Gruppe, sich auf alle Seiten auswirkt. Und erst wenn man sie auflöst, die Änderung nur die aktivierte Seite betrifft. Ist aber nur eine Vermutung. Aber vielleicht lag es auch daran, dass ich diese Homepage noch mit dem WD 6 begann und jetzt mit WD 7 weiter bearbeite. Und es deshalb zu dieser bestimmt nicht gewollte Reaktion kam. Denn ich probierte noch folgendes. Ich öffnete mit dem WD 7 eine ganz neue Vorlage, löschte die Überschrift und gab eine neue ein. Jetzt wirkte sich das auch nicht auf die anderen Seiten aus. So wie bei dir. Sieht also wirklich danach aus, dass ich dieses Problem deshalb hatte, weil ich die Homepage mit WD 6 begann und mit 7 weiter bearbeitet.

Schöne Grüße,
Bye

BeRo schrieb am 01.10.2011 um 23:00 Uhr
[...] war es so, dass ich die Überschrift "Web Designer Premium" ganz gelöscht hätte und an diese Stelle z.B. Links hin schrieb. Klicke ich danach die einzelnen Seiten durch, wäre bei jeder Seite die Überschrift Links gestanden. So als ob alle diese Überschriften irgendwie miteinander verbunden wären. [...]

Das hast Du ganz richtig erkannt.
Manche  Überschrift von Vorlagen und immer die Navigationsleiste sind sogenannte "wiederholte Objekte", die automatisch auf jeder Seite wiederholt werden..
Änderst Du auf einer Seite eins dieser Objekte, wird diese Änderung automatisch- und ohne Hinweis auf alle anderen Seiten übernommen.

Wiederholte Objekte erkennst Du am Blüten Symbol, oben rechts im Auswahlrahmen, wenn Du mit dem Auswahlwerkzeug (Pfeil) auf ein Objekt klickst.
Im Screenshot  siehst Du z. B. eine  angeklickte Navigationsleiste deren Auswahlrahmen oben rechts dieses Symbol zeigt.

[...]  Ich löschte die Überschrift "Web Designer Premium" ganz und schrieb Links hinein. Dann wechselte ich zum Auswahlwerkzeug. Jetzt klickte ich mit der rechten Maustaste auf Links. Und in diesen Menü wählte ich den Punkt "Gruppe auflösen". Jetzt betraf die Änderung nur diese eine Seite ! [..]

Es geht auch einfacher.
Wenn Du die Überschrift anklickst, siehst Du den o. a. Auswahlrahmen mit dem Blütensymbol.
Drückst Du jetzt die löschen Taste (Entf) oder wählst nach einem Rechtsklick die Option "Löschen wiederholtes Objekt", siehst Du ein poppup Fenster, in dem Du auswählen kannst, ob die Überschrift nur auf der aktuellen Seite- oder auf allen Seiten gelöscht werden soll (s. Screenshot)

Es ist also nicht nötig, zuerst eine eventuell vorhandene Gruppe aufzulösen.

  Aber vielleicht lag es auch daran, dass ich diese Homepage noch mit dem WD 6 begann und jetzt mit WD 7 weiter bearbeite.

Nein. Das ist definitiv nicht die Ursache Deines Problems.
Alle Vorlagen, die Mit dem WD6 erstellt wurden, lassen sich problemlos mit dem WD7 weiter verarbeiten.

Deine Bemühungen, das Problem in den Griff zu bekommen, zeigen, dass Du noch am Anfang der Entwicklungsarbeit mit dem WD stehst.
Die vielfältigen Möglichkeiten, die der WD bietet, erschließen sich leider nicht automatisch; auch wenn man durch "Herumprobieren" das ein- oder andere Problem lösen kann.
Der beste Weg, den 'WD kennen zu lernen ist immer noch das systematische Studium des Handbuchs oder das Lesen der Hilfedatei und, LBNL, das eifrige Lesen der hier im Forum geposteten Fragen u. Antworten

Wenn Dir das Handbuch nicht zur Verfügung steht, weil Magix "vergessen" hat es der Download Version bei zu legen, kannst Du es hier herunterladen.

Viel Spaß beim Studium und viel Erfolg bei der Website Entwicklung

 

Zuletzt geändert von BeRo am 01.10.2011, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓