Probleme bei nachträglicher Projektbearbeitung

Franz-Hartmann schrieb am 04.02.2021 um 20:46 Uhr

Beim Export meines Filmes auf MPEG-4 stoppte das System bei 93 %. Nach der Ursachensuche stellte ich fest, dass an einer bestimmten Stelle gegen Ende des Filmes – nachdem ich zuvor kleinere Veränderungen vorgenommen hatte – einige Fotos verschoben waren. Beim Versuch die Fotos in die ursprüngliche Position richtig einzuordnen, blockierte das gesamte System. Obwohl ich dann eine Sicherheitskopie anfertigte und mit dieser weiter arbeitete, ließ sich das Problem nicht beheben. Der Absturz ereignete sich bereits nach dem anklicken eines Fotos. Ein Verschieben bzw. ein weiteres Bearbeiten nach unzähligen Neustarts ist völlig unmöglich. Auch das Kopieren in eine neue Datei funktionierte ebenfalls nicht. Es ist ein relativ großes Projekt bestehend aus Fotos und einigen Videosequenzen mit insgesamt ca. 10 GB und einer Spieldauer von 90 Minuten. Wie kann ich diesen Film noch retten? Danke im Voraus für Eure prompte Hilfe. LG Franz

 

Abschließend möchte ich noch erwähnten, dass ich mit der neues Video Deluxe Premium 2021 arbeite. Meine Hardwaredaten sind von früherem Emailverkehr in Ihrem Hause bereits vorhanden. Lediglich der Arb eitsspeicher wurde kürzlich auf 32 GB erweitert.

Kommentare

geschi schrieb am 04.02.2021 um 20:54 Uhr

Meine Hardwaredaten sind von früherem Emailverkehr in Ihrem Hause bereits vorhanden.

In meinen Hause nicht, du bist hier im Forum und nicht beim MAGIX Support.

Obwohl ich sie, die Hatdware, aus einen vorherigen Posting kenne.

newpapa schrieb am 04.02.2021 um 21:40 Uhr

Hallo,

ich würde bei diesem Problem so vorgehen:

Mit "Speichern unter" ein Sicherheitsdoppel anlegen.

1. Stufe: Geht noch eine der BAKs - oder sind die inzwischen durch das lange Probieren überschrieben?

2. Stufe: Über das kritische Gebiet einen Bereich setzen und dann -> Bereich löschen in der Hoffnung dass das Problem damit weg ist. Dann die Fotos neu einfügen.

3. Stufe: Wenn es wiederum Probleme gibt, die gleiche Prozedur und eine Filmdatei (xxx.MVD) erzeugen und die in ein vollkommen neues Projekt importieren.

4. Stufe und alternative Vorgehensweise: Die funktionierenden Objekt kopieren und im gleichen Projekt in einen neuen Film (+ Karteireiter) einfügen. Den defekten Bereich natürlich ausklammern.

Franz-Hartmann schrieb am 05.02.2021 um 15:29 Uhr

Danke fürf die prompte Antwort!