probleme bei video export

dodokam88 schrieb am 15.01.2013 um 15:57 Uhr

ich verwende  video delux 16 u.a. auch, um bei timer gesteuerten tv-aufnahmen die überlängen abzuschneiden. das funktionier auch schnell und gut. beim export der – ansonsten unbearbeiteten - datei mit der „smart render“ einstellung erhalte ich eine etwa gleiche größe und unveränderte sehr gute audio- und video-qualität. mit einer schlimmen ausnahme: ton und bild sind nun nicht mehr synchron, sondern weichen mit zunehmender länge immer stärker voneinander ab. das sind dann z.b. bei einer 3-stündigen aufnahme schon ein paar sekunden verzögerung. unmöglich bei opernarien!!
exportiere ich die datei ohne smart render – ansonsten mit unveränderten einstellungen, erhalte ich ein video gleicher qualität und ohne synchronisierungsfehlern. Aber die größe ist nun auf das dreifache angewachsen (z.b. 3 stündige oper ursprünglich 2,9 GB dann bei abgelängtem video
9 GB). wie kann ich diesen fehler ohne qualitätsverlust vermeiden??

hinweise und tipps bitte an meine neue email-adresse: xxxx
(in meiner anmeldung ist noch die nicht mehr gültige adresse, die ich  bei magix online nicht ändern kann.
im voraus vielen dank für eure hilfe.
harro hirschmann

Kommentare

Rohe schrieb am 15.01.2013 um 16:07 Uhr

Hier helfen User anderen Usern.

Die Mailadresse würde ich deshalb hier rmal entfernen (oder willst Du spam?). Wenn dir ein User helfen kann, dann wird er hier schon einen entsprechenden Beitrag schreiben.

wabu schrieb am 15.01.2013 um 16:17 Uhr

hinweise und tipps bitte an meine neue email-adresse

Das Forum ist u.a. dafür da, das andere bei gleichen Problemen über die Suchfunktion hier auch landen und so ihre Unterstützung bekommen.

Wenn du vor dem Export an das Ende der Aufzeichnung gehst: Ist der Versatz auch da?

exportiere ich die datei ohne smart render

als was für eine Datei?

 

Zuletzt geändert von wabu am 15.01.2013, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 15.01.2013 um 17:07 Uhr

Aber die größe ist nun auf das dreifache angewachsen (z.b. 3 stündige oper ursprünglich 2,9 GB dann bei abgelängtem video 9 GB). wie kann ich diesen fehler ohne qualitätsverlust vermeiden??

Das liegt an der grösseren Bitrate, die da im Codec eingestellt ist.

Dein Video, wenn es mit MPEG2 encodiert ist, mit G-Spot analysieren und den Screenshoot davon hier hochladen.