Probleme bei zusammengefügten mpg-Dateien

wniegoth schrieb am 18.05.2011 um 20:05 Uhr

Liebe Gemeinde,

ich arbeite mit Video deluxe 16 Sonderedition und stelle meine Filme immer aus mehreren Projekten zusammen. Dazu erzeuge ich mit "Video exportieren" jeweils mpg Dateien, die ich dann in einem neuen Projekt zusammenfüge. Ohne Blenden. Die Blende (meist Schwarzblende) hatte ich vorher in der Timeline aus der avi in den Einzelprojekten erzeugt. Das sieht dann auch am Monitor beim Abspielen aus der Timeline flüssig aus.

Also sowohl im Einzelprojekt als auch im zusammengefügten Gesamtprojekt aus mpg-Dateien.

Auch die Übergänge zwischen den Schnipseln. Erst beim Erzeugen eines Images bemerke ich verstärkt an den Nahtstellen der Schnipsel (die ja jetzt in vob-Dateien stecken) Bildflackern oder auch Pixel. Aber nur immer die ersten Bilder. Das ist dann doch etwas nervig, wenn man ein halbes Jahr an einem Film sitzt und dann das. Irgendwie verarbeitet die Software das unsauber.

Vielleicht kann jemand helfen?

VPX 15 (...205) Betriebssystem Windows 11 home 64 Bit, Advanced DPK OA3.0, CSL-OEM

PC: 64 GB DDR5 Arbeitsspeicher; CPU Intel(R) Core(TM) i7-14700K 8x3.40GHz, 20 Kerne (8+12)

ASUS-Motherboard Prime Z790-P Wifi, Intel UHD Graphics 770

Graphikkarte ASUS GeForce RTX 3060, ASUS DUAL-RTX3060 12 GB.
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 2 TB SSD

 

Kommentare

blubb444 schrieb am 18.05.2011 um 21:20 Uhr

Hmm, kann mir vorstellen dass diese Verpixelung passiert, weil zweimal encodiert wird.

Zumindest in Version 17 kann man unter bestimmten Voraussetzungen ein zweites Encodieren verhindern, ob das auch in 16 geht, weiß ich nicht. So geht's zumindest in 17:

Wenn du in deinem zweiten Projekt (wo du alle vorgerenderten Filme zusammenstellst) keine Blenden, Effekte etc. (nur harte Schnitte sind erlaubt) verwendest und das Ganze wieder als mpg2 exportierst (was der Fall ist, wenn du mit "Image erzeugen" ein DVD-Image meinst), solltest du mit der Einstellung "Smart-Rendering" ein zweites Neu-Encodieren (und damit einen Qualitätsverlust) vermeiden können:

 

 

Das setzt natürlich voraus, dass das im ersten Encodierschritt erstellte mpg-Material DVD-konform ist, also z.B. 720x576 50i, Bitrate kleiner ~9000, etc.

Wenn alles OK ist dann sollte beim zweiten Rendern "Beim Mixdown (Smart Render)" stehen und das Ganze sollte dann auch sehr schnell gehen (höchstens ein paar Minuten für eine volle DVD).

Ehemaliger User schrieb am 18.05.2011 um 21:28 Uhr

Ich würde mal in den erweiterten Exporteinstellungen das Smart Rendering deaktivieren. Besonders vor VDL17 kann das zu genau den beschriebenen Problemen führen.

newpapa schrieb am 18.05.2011 um 22:44 Uhr

Hallo,

mache es doch einfach so:

Wenn das Einzelprojekt fertig bearbeitet ist, gehe über ->Filme verwalten -> Exportieren. Dabei wird eine Filmdatei name.MVD erzeugt. (Im Prinzip wie die Projektdatei; ohne zu encodieren und geht daher ganz schnell).

Die Filmdateien kannst du dann über -> Filme verwalten -> Importieren (als Film, verwaltet unter der Filmrolle oben links in der Timeline) / oder Anhängen in das Abschlussprojekt holen.

 

Das ist eigentlich der normale Weg und man umgeht das mehrfache Encodieren.