Probleme beim importieren von der Kamera

JohnGroove schrieb am 15.05.2016 um 15:00 Uhr

Ich filme Livevideos von meinen Konzerten. Meist zwei Takes von je ca 45 bis 60 Minuten Dauer.

Beim importieren mit Play Memories werden meine Videos in Teilstücke von je ca. 2GB zerstückelt. Zwischen den Teilstücken entstehen dadurch kurze Unterbrechungen der Musik.

Wenn ich mit ProX (neueste Version) direkt von der Kamera importiere werden nur die ersten beiden Teilstücke (ca 20 Minuten Film/4GB) erkannt, obwohl 10 Dateien (mts)  vorhanden sind.

Wie kann ich meine Videos importieren, ohne dass sie zu zerstückelt werden?

---------

Kameras: 4x Sony HDR CX 900, FX Höchste Qualität, 50i, AVCHD, 16:9, 1920x1080
PC: Intel Pentium G3220, 3GHz, 4GB RAM / NVIDIA  GeForce GTX 745 / Windows 10

Kommentare

Markus73 schrieb am 15.05.2016 um 15:10 Uhr

Hallo!

Das ist wohl immer wieder ein Problem, wird behoben und taucht dann wieder neu auf ;-)

Am einfachsten ist wohl, die jeweiligen Dateien manuell per Copy-Befehl zu einer zu verbinden, bevor man sie ins Projekt holt.

Ich würde also die MTS-Dateien zunächst auf die Platte kopieren und dann so vorgehen, wie ich es z.B. hier beschrieben habe:

http://www.magix.info/de/avchd-importieren-groesser-als-399gbyte.wissen.1081332.html

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.05.2016, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2016 um 15:37 Uhr

Normalerweise die Files von der cam auf Festplatte und von dort ins Programm. Der Fehler bei den Sony cams hat wohl jeder, kann man wohlnichts machen.

Markus73 schrieb am 15.05.2016 um 15:41 Uhr

Normalerweise die Files von der cam auf Festplatte und von dort ins Programm. Der Fehler bei den Sony cams hat wohl jeder, kann man wohlnichts machen.

??? Es geht hier um die übliche Aufsplittung langer AVCHD-Aufnahmen auf mehrere Dateien und um damit verbundenes Fehlverhalten des AVCHD-Assistenten. Es geht nicht um irgendwelche Sony-Probleme...

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.05.2016, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

s_t_foto schrieb am 15.05.2016 um 15:42 Uhr

Ist die aktuellste Version von Play Memories installiert? Der Fehler bestand eine Weile. Seit einigen Wochen werden die Dateien bei mir wieder korrekt zusammengesetzt.

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2016 um 17:03 Uhr

es ging um die lücken zwischen den aufnahmen , obwohl durchgehend gefilmt, und das war sehr lange sonyproblem

Markus73 schrieb am 15.05.2016 um 17:31 Uhr

es ging um die lücken zwischen den aufnahmen , obwohl durchgehend gefilmt, und das war sehr lange sonyproblem

Das ist systembedingt und hat eigentlich nichts mit dem Hersteller zu tun. Panasonic macht es ebenso. Wenn man die Teildateien dann "einfach nur" in der Timeline zusammensetzt, hat man einen kleinen Aussetzer dazwischen. Mit der beschriebenen manuellen "Copy-Methode" ist aber alles wieder ok - wurde hier schon vielfach diskutiert.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.05.2016, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

JohnGroove schrieb am 15.05.2016 um 17:43 Uhr

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Die neueste Version von Play Memories ist installiert.

Leider kenne ich mich mit DOS überhaupt nicht aus.

Ich bin ratlos.

korntunnel schrieb am 15.05.2016 um 20:12 Uhr

Ergänzung zur Antwort von @Markus73:

wenn Du Dich mit DOS nicht auskennst, lade Dir mal die Testversion von Total Commander, Ghisler, auf den PC. Dort gibt es einen Befehl "Zusammenfügen". Die Dateien müssen dafür in einem identischen Ordner sein und bis auf das Ende identische Zeichen haben. Funktioniert einwandfrei.

Und ich kann @Marcus73 nur unterstützen, meine Panasonic macht das ebenso und andere Hersteller auch.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 15.05.2016, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wstraub schrieb am 15.05.2016 um 20:16 Uhr

Hallo,

Kleiner DOS-Kurs gefällig?

bei der Programmauswahl unten links im Windows (START) gibt es ein Symbol für "Eingabeaufforderung"  das wählst Du an und bekommst dann ein DOS-Fenster mit einer Pfadanzeige, brauchen wir aber so nicht, deshalb gib ein:

cd\

dann erhälts Du die Anzeige c:>

dann gib ein: (Bei mir als Beispiel Video, da liegen meine Videos, kann bei Dir anders sein)

cd video

musst nur wissen wo Deine MTS-liegen um die es geht

dann bekommst Du ein Fenster wie Markus73 beschrieben hat!

Probiers mal, DOS ist gar nicht so wild

Gruß

Walter Straubinger

 

Zuletzt geändert von wstraub am 15.05.2016, 20:17, insgesamt 2-mal geändert.

MB ASUS P5QL PRO - Intel® Core™2 DUO CPU E8400 3GHz/3GHz - 4 GB - Win7 prof. 32Bit - SSD Samsung EVO 120 GB (für BS) - SSD Samsung EVO 256 GB (für Videoprogramm und Videos) - ASUS NVIDIA GeForce GT610 2GB - MAGIX Video Pro X5

McGee schrieb am 07.11.2018 um 23:48 Uhr

Guten Abend,

ich hoffe das mein Beitrag noch Gehör findet, da dieser Beitrag ja schon etwas in die Jahre gekommen ist.

Ich verfolge das Thema schon etwas länger. Und bin dabei auf Foren Beiträge gestoßen die von 2011 stammen. Es ist echt traurig das es Magix, selbst mit dem Pro X, immer noch nicht geschafft hat die Datein richtig zusammen setzt. Ich würde gern mal den Support fragen was "jetzt" stand der Dinge ist um diesen Fehler aus dem Weg zu gehen. 2011 war ja die offizelle Lösung,von Magix, dass mit dem DOS die Datein zuammen fummeln soll. Aber da wir "schon" das Jahr 2018 schreiben kann das nicht mehr zeitgemäß sein.

Hat denn schon einer eine andere Variante gefunden?

Bekannt sind mir mitlerweile das mit dem DOS, Total Comander und TSSplitter.

 

Würde mich über eine Antwort bedanken.