Probleme beim mixdown von Fotoshow im Format AVCHD

gerhard.groezinger schrieb am 08.09.2014 um 13:16 Uhr

Beim Mixdown meiner Fotoshow im Format AVCHD bleibt der Rechner im Bereich von 10 Minuten stehen und auch nach Stunden hat sich nichts mehr bewegt.

Meine Software: MAGIX Fotoos auf DVD 2013 Deluxe

Mein Rechner: ASUS-Laptop,

Intel Core i3, CPU M330 Q 2,13 GHz, 4,0 GB RAM, Intel HD Graphics

Ich hatte bereits mehrere DVDs auf diese Weise erstellt, ohne Probleme, aber mit langer Rechenzeit

(ca 2 Stunden). Das Problem tritt erst seit eine paar Monaten auf.

Die Fotoshows im DVD-Format funktionieren einwandfrei.

Ich habe in die Fotoshow auch kleine Filmsequenzen eingebaut.

 

Kommentare

marion51 schrieb am 08.09.2014 um 14:04 Uhr

ich fürcht ja, einschließlich der Grafikkarte.

HD und AVCHD Material benötigen mehr Saft.

http://www.computeruniverse.net/kaufberatung/219-30000079/videoschnitt.asp

http://www.notebookcheck.com/Notebook-Hardware-Guide-Welches-Notebook-kaufen.873.0.html

Für Video und Fotoshow würde ich Dir VDL 2015 Premium empfehlen. Den Vorgänger VDL 2014 Prem.

erhälst Du bei Erso.media güntig.

Markus73 schrieb am 08.09.2014 um 14:44 Uhr

Also mal ganz grundsätzlich kann man große und komplexe Projekte durchaus auch auf nicht ganz so starken Rechnern erzeugen. Es gibt da keine "untere Hardwaregrenze", die Sache wird halt bei der Bearbeitung sehr zäh und die Berechnung dauert ewig, aber es sollte trotzdem gehen!

Wenn sich da wirklich überhaupt nichts mehr tut, würde ich mal auf ein Überhitzungsproblem tippen. Laptops sind da recht anfällig und vor allem hat es früher ja mal funktioniert.... Kannst Du den Lüfter mal reinigen? Bzw. Dir irgendein Freeware-Tool installieren, mit dem Du die CPU-Temperatur auslesen kannst?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 08.09.2014, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

gerhard.groezinger schrieb am 08.09.2014 um 16:55 Uhr

Hallo Markus,

danke für deine Antwort. Das mit der Temperatur erscheint logisch, zumal es schon einwandfrei funktioniert hat.

Trotzdem noch eine generelle Frage: Der i3-Prozessor ist doch für solch eine Aufgabe sicher überfordert, eine Fotoshow in AVCHD zu erstellen hat um die 2 bis 2,5 Stunden gedauert, was würdest Du empfehlen?

Ist dies der Prozessor, den Du unten angegeben hast? Bei welchem Rechner ist er eingebaut?

Ich muss außerdem nach meinem Rechner schauen, denn er ist langsamer geworden. Kann eventuell auch schädliche Softwar dafür verantwortlich sein?

Nochmals danke.

Gerhard

 

 

Markus73 schrieb am 08.09.2014 um 19:50 Uhr

Der i3-Prozessor ist doch für solch eine Aufgabe sicher überfordert, eine Fotoshow in AVCHD zu erstellen hat um die 2 bis 2,5 Stunden gedauert, was würdest Du empfehlen?

Hallo!

"Überfordert" würde ich nicht so direkt sagen. Man kann damit AVCHD rendern, es dauert halt seine Zeit. Mit einem i3 wird die Bearbeitung in der Timeline wohl nicht mehr wirklich flüssig sein. Wer also viel mit AVCHD arbeitet, wird eher einen schnelleren Prozessor bevorzugen, empfohlen wird eigentlich immer ein i7, wobei ich teilweise auch einen i5 im Einsatz habe, damit lässt es sich ganz gut arbeiten. 

Das System in meiner Signatur ist mein "Schreibtischrechner". Er ist auch nicht mehr der neueste, aber man kann damit gut arbeiten. Wenn Du Dir einen neuen Rechner kaufen möchtest, siehen oben (i7)!

Wenn der Rechner langsam ist, gilt: Defragmentieren, für ausreichend Platz auf der Platte sorgen und unnötigen Programm-Ballast rauswerfen (=deinstallieren).

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 08.09.2014, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

gerhard.groezinger schrieb am 10.09.2014 um 11:24 Uhr

Hallo Markus,

ich möchte Dir meine Aktivitäten zu meinem Problem schildern.

1. Ich habe den Laptop unten geöffnet und nach Verschmutzung gesucht, alles war einwandfrei, der Lüfter läuft problemlos.

2. Ich habe die besagte Fotoshow nochmals rechnen lassen, dabei habe ich den Rechner mit einem starken Papstlüfter von außen gekühlt. Beim Mixdown stoppte das Rechnen wie zuvor exakt an derselben Stelle, ca. nach 15 Minuten. Die Fotoshow ist 4,2 GB groß.

Der Balken der den Fortgang anzeigt ist 68 mm lang, bei 7 mm hat das Rechnen aufgehört. Ich kann dann ohne Fehlermeldung abbrechen.

3. Ich habe meine Fotoshow untersucht, ob im entsprechenden Bereich etwas Besonders ist und habe alle Übergänge auf "Kreuzblende" eingestellt. Beim erneuten Rechnen war exakt dasselbe Problem.

4. Eine kleine Fotoshow mit 1,4 GB Größe lief einwandfrei.

Markus, meiner Meinung nach liegt es jetzt am Rechner, z.B. am RAM Speicher, oder kannst Du mir einen besseren Tipp geben. Du bist ganz offensichtlich Fachmann und hast mir bisher gute Tipps gegeben.

Im voraus vielen Dank

Gerhard