Probleme mit Sound und Midi - MMM2016premium/Windows 10

Karibik69 schrieb am 10.06.2016 um 14:06 Uhr

Hallo, habe Probleme mit meinem Sound-Out. Höre nur Sound, wenn ich "Direkt-Sound" einstelle. Meine bisherige Einstellung siehe Bild. Und unter dieser habe ich auch einen Pegelausschlag aber höre keinen Sound. Ferner wird mein Midi-Keyboard erkannt, aber es tut sich gar nichts. Weder Pegel noch Sound. Midi-Keyboard getestet - Funktionsfähig.

Habe schon alles mögliche bei den Windows Einstellung und beim MusikMaker gescheckt, vieleicht habe ich was übersehen!?! Hat sonst bisher alles funktioniert. Habe noch ein Bild, vieleicht hilfreich:

Habe ein Realtek update gemacht und auch Sounds von Windows deaktiviert....keine Änderung.
Würde mich über Tipps freuen. Sehe vermutlich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ist vermutlich ein Windows10/Realtek Problem. Vieleicht weiß ja jemand was. Danke schon mal in voraus. Gövi.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 10.06.2016 um 14:13 Uhr

Der Magix Treiber wie auch Asio4all sind effektiv Notfallösungen und können Probleme bereiten, der beste Weg eine vernüftige Soundkarte mit eigenen Asiotreibern, weiterhin wenn du dein Keyboard benutzt, mus das Monitoring aktiviert sein.

Bei dir können weiterhin Windowsupdates schuld sein.

Ehemaliger User schrieb am 10.06.2016 um 16:59 Uhr

Da brat mir doch einer ´nen Storch. Ist der Magix Low Latency Treiber 2011 noch ein hauseigener Treiber von Magix, so ist der Magix Low Latency Treiber 2016 in Wahrheit der ASIO4ALL 2.13, dem Magix den Namen Low Latency 2016 verpasst hat. Das gelbe "Weiblichkeitszeichen" zeigt einen "unerklärlichen Fehler" auf. Folglich solltest Du vielleicht die ASIO4ALL Website aufsuchen und dort mal nach Lösungsmöglichkeiten suchen.

Ehemaliger User schrieb am 10.06.2016 um 18:40 Uhr

Hatte ich auch schon, Asio4all und Realtek, das passte nicht

Karibik69 schrieb am 10.06.2016 um 19:51 Uhr

Hi, Folks! Vielen, vielen Dank.

Habe mir "Asio4all v2" runtergeladen, installiert und bei Music Maker eingestellt. Und jetzt habe ich Sound und das Midi-Gerät wird auch erkannt und macht was es soll. Ihr habt mich gerettet. Nochmals DANKE. Wünsche allen ein schönes Wochenende und alles Gute...

...der Gövi.

BilderMacher schrieb am 10.06.2016 um 20:03 Uhr

Auch wenn es mit 'Asio4all v2' jetzt funktioniert, kurz der Hinweis, dass auch der programmeigene Asio-Treiber mit einer internen Soundkarte funktionieren kann.

Wo das Problem genau liegt, müsste man näher untersuchen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.06.2016, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 11.06.2016 um 13:57 Uhr

 

Hallo Karibik69, Du schreibst:

"Habe mir "Asio4all v2" runtergeladen, installiert und bei Music Maker eingestellt. Und jetzt habe ich Sound und das Midi-Gerät wird auch erkannt und macht was es soll. Ihr habt mich gerettet."

 

Du hattest doch bereits den derzeit neuesten -ASIO4ALL- in Benutzung. Der -Magix Low Latency 2016- ist nichts anderes als der -ASIO4ALL 2.13-, dem Magix nur den Namen -Low Latency 2016- verpasst hat. Du hast also den -ASIO4ALL- mit dem -ASIO4ALL- ersetzt. Wieso jetzt auf einmal alles funktioniert, ist schon sehr mysteriös. Auch hat ein ASIO Treiber nichts damit zu tun, ob ein MIDI Eingabegerät denn nun erkannt wird.

 

Zu Janvo, der sagt:

"Hatte ich auch schon, Asio4all und Realtek, das passte nicht"

 

In der Regel funktioniert -ASIO4ALL- mit "Realtek & Co" sehr wohl. Dafür ist er ja schließlich auch entwickelt worden, damit auch Leute, die sich kein Audio Interface leisten können oder wollen, in den Genuß von ASIO kommen, wenn auch nicht gerade mit herausragender Performance.