probleme mit Sound und ruckeln bei VDL 2013plus

WernerS schrieb am 25.10.2012 um 17:18 Uhr

Hallo, ich bin neu bei Magix. Ich habe bisher mit Adobe Premiere, zuletzt Elements 4.0, gearbeitet und recht gute Filme gemacht. Vor dem Sommeruzrlaub habe ich noch schnell eine neue Kamera gekauft. Eine Sony HDR-CX 250. Die macht HD. Das Format kann meine Premiere Version nicht. Ich habe mich dann im Internet informiert. Das Ergebnis war, das ich auf magix umgestiegen bin.

Angefangen habe ich mit VDL MX Downloadversion, habe aber kurz danach ein Upgrade auf VDL 2013 Plus (Vers.. 12.0.0.30 (UDC1) gekauft.

Einige Szenen ruckeln im Film. Beim Ansehen direkt im Mediapool ruckeln sie nicht. Wenn ich sie in den Arranger ziehe, ruckeln sie auch noch nicht. Wenn ich sie einfach nur durchschneide, ruckelt auch noch nichts, wenn ich die Szene von Anfang an durchlaufen lasse. Setze ich aber den Curser auf die Schnittstelle, und spiele dann die Szene ab, ruckelt es. Und natürlich auch, wenn ich den abgeschnittenen Anfang lösche.

Am 26.04. hat Levante und am 01.08. hat Christof-maass über ähnliche Probleme berichtet. jemand hat empfohlen, bei den Programmeinstellungen ein Häkchen bei Frametable beim Import automatisch erstellen zu setzen. Das schien denen geholfen zu habe. Habe ich also auch gemacht. Das Ruckeln war auch bei mir weg, allerdings erst, wenn ich die Szene im Arranger gelöscht und aus dem Mediapool neu hereingezogen habe. Ich hatte mich zu früh gefreut, den jetzt war der Sound weg. Nicht generell. Alle Szenen im Mediapool laufen ohne Sound. Ziehe ich sie in den Arranger bleiben sie ebenfalls stumm. Nur die Szenen, die schon vorher im Arranger drin waren, haben noch Ton.

Ich habe dann die Programmeinstellungen wieder auf die Standardwerde zurückgesetzt. Es ändert sich aber nichts. Kein Ruckeln mehr, aber auch kein Ton.

Noch ein paar Daten zum PC:

Betriebssystem: Windows XP
CPU: Intel Core 2 Duo
RAM: 3,25 GB
Grafikkarte: ATI Radeon HD 2699 PRO
Speicherort: interne Festplatte.

Das ist meines Wissens mehr, als Magix fordert und empfiehlt.

Noch was zum Ausgangsmaterial. Ich habe mit der Sony in Standartqualität gefilmt, da ich noch nicht wußte, wie schnell ich ein neues Schnittprogramm habe. Dazu kommen noch Szenen von einer Rollei Actioncam. die kann nur HD. Weiterhin habe ich Dateien mit Vasco da Gama 4 und 5 erstellt. Die sind auch in HD.

Das war  jetzt alles . Viélleicht kann jemand helfen.

Werner

 

 

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 25.10.2012 um 19:19 Uhr

Hallo!

CPU: Intel Core 2 Duo
[...]

Das ist meines Wissens mehr, als Magix fordert und empfiehlt.

Nein, leider überhaupt nicht. Für eine AVCHD-Kamera sollte es schon ein Quadcore-Prozessor sein. Mit diesem Rechner wirst Du auf Dauer nicht glücklich werden, wenn Du AVCHD bearbeiten möchtest.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 25.10.2012, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

WernerS schrieb am 25.10.2012 um 20:38 Uhr

Hallo Markus,

ich habe eben nur das gelesen, was außen auf dem Karton steht. Und testen ging ja nicht.

Im Moment treten die Probleme aber mit den Szenen auf, die nicht in HD aufgenommen wurden. Ich habe extra im Urlaub auf Standardqualität umgestellt.

Werner

geschi schrieb am 25.10.2012 um 23:40 Uhr

Hallo

Was ist bei dir Standard, Format und und Auflösung?

Ich sehe das Ruckeln bei der Graka.

WernerS schrieb am 26.10.2012 um 13:08 Uhr

Hallo Geschí,

standard heißt 16:9 und 720X576 25 fps. Aber z. Z. ruckelt es nicht mehr, jetzt fehlt der Ton. Siehe oben. Und dafür ist doch die Soundkarte zuständig.

Werner

marion51 schrieb am 26.10.2012 um 18:17 Uhr

hallo,

hast du uns die falsche bezeichnung gesagt?

die HDR-CX 250 E  kann nur avchd und kein standard digital.

Aufzeichnungsformat AVCHD, MPEG-4, MPEG-2, H.264 

für avchd material bzw. hd gilt:

inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...

http://www.inside-mm.de/

 

inside multimedia - Produkte - Workstations

http://www.inside-mm.de/produkte/computer/index.html

 

inside multimedia - Produkte - Computer und Notebooks

http://www.inside-mm.de/produkte/computer/prod_mt_matrix.html

 

http://www.hennek-homepage.de/video/hardware.htm

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

 

gruß

 

WernerS schrieb am 26.10.2012 um 21:46 Uhr

Hallo Marion 51,

ich habe tatsächlich eine HDR-CX 250E. Unter dem Menuepunkt Bilqualität/Größe kann ich wählen zwischen HD- und STD-Qualität. Das habe ich mit Standardqualität übersetzt. Heraus kommt jedenfall 720x576 mit 25 fps im Gegensatz zu HD mit 1280x720 und 30 fps.

Werner