Probleme mit Sounddateien in ProX6

vobe49 schrieb am 09.07.2014 um 08:14 Uhr

Hallo zusammen,

mein mp4-Problem konntet Ihr ja lösen - vielleicht hat jemand noch so einen guten Tip für ein weiteres Problem, das ich mit ProX6 habe.

ProX6 tut sich (zumindest auf meinem PC) schwer mit mp3-Dateien. Allerdings habe ich zwischenzeitlich den Eindruck, dass bestimmte Probleme immer dann losgehen, wenn in die Timeline, die bislang nur AVCHD-Videodateien enthielt, Sounddateien (mp3, org, wav) eingefügt werden.

Ich habe Musik von Blue Valley gekauft und von den CD's als mp3 auf den PC importiert - zum ersten mal bewusst mit 48 KBit. Wenn ich das richtig beobachtet habe war die Arbeit an diesen mp3 die Ursache für einige PC-Abstürze (Blue Screen -  BAD_POOL_CALLER). Habe den Support kontaktiert. Leider waren die Vorschläge nicht wirksam - gestern hatte ich wieder einen BS bei dem ich zuerst dachte, dass das Betriebssystem komplett hin ist, es ließ sich nicht mal von der Systemwiederherstellungs-DVD starten, weil es die SSD vergessen hatte. Nach Stromlosmachen des PC für einige Minuten startete das System wieder normal.

Wenn das ein Codec-Problem ist (die Berliner Firma behauptet, dass das ein Codec-Problem sei und viele Kunden mit MAGIX-Programmen hier Probleme hätten, nicht aber mit Premiere z. B.) - was wäre da zu tun. Hat jemand ähnliche Probleme schon gehabt und vielleicht eine Lösung ?

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 09.07.2014, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Kommentare

maedschik schrieb am 11.07.2014 um 07:53 Uhr

ProX6 tut sich (zumindest auf meinem PC) schwer mit mp3-Dateien

Hallo! Volker!

Keine Lösung , aber ich verwende generell wav- Dateien und habe keine Probleme. Habe sie meistens auch so abgelegt, bei den heutigen Festplattengrößen kein Problem. Was als mp3 vorliegt wird mit VDL umgewandelt in wav

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 11.07.2014, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

vobe49 schrieb am 11.07.2014 um 17:19 Uhr

Hallo Lutz,

in meinem letzten Projekt habe ich auch damit angefangen, nachdem ich 2 x einen blueScreen hatte, wenn ich an einer mp3 etwas verändert habe.

Im Übrigen habe ich wieder mein VdL2014 installiert und eingerichtet, und - man solls nicht glauben - ein kleineres ProX6-Projekt geladen. Das lief völlig unproblematisch, die Ladezeit ist halb so lang wie bei ProX und auch die Vorschau läuft absolut flüssig. Was aber das lustigste ist - beim gleichen Projekt gibt es vom Mausklick an bis zum Vorhören von Sounddateien eine Zeitverzögerung von 7 Sekunden; in VdL2014 nicht !! Ich teste das alles mal weiter aus, bin aber schon fast geneigt, die nächsten Projekte wieder mit VdL2014 zu schneiden. Stehe wegen der Probleme mit ProX6 mit dem Support in Kontakt und bekomme hier täglich ! Infos und antworten (zum Beispiel wegen des geklärten Problems mit dem Standard-Codec und der Lösung Mainconcept und den Soundproblemen.

Gruß Volker

Zuletzt geändert von vobe49 am 11.07.2014, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI