Kommentare

wabu schrieb am 23.07.2012 um 23:26 Uhr

Kann gehen...

Eigentlich soll man das Ende eines Projekts da machen, wo man angefangen hat...

Die Probleme loegen eher bei Effekten, die in einer neuen Version technisch anders abläuft.

Um ganz sicher zu gehen: kopiere deine Projektdatei und gib der Kopie ienen neuen Namen.

Oder gehe in die alte Version, öffne das Projekt und speichere es unter neuen Namen ab. Damit geht nix schief.

Zuletzt geändert von wabu am 23.07.2012, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

annegleb schrieb am 24.07.2012 um 15:53 Uhr

g e h t !,  wabu hat natürlich recht, "man sollte..." , aber Vdl hat eben nicht alle Blenden, die  Fotos auf DVD bietet und deshalb beginne ich auch u.a. ein Projekt bei DVD MX und mache dann bei Vdl MX weiter.

Also : Projekt bei DVD speichern (wie wabu rät), da bleibt es für alle Fälle erhalten. Dann dasselbe Projekt (noch bei DVD) "speichern unter" gleich in VdL speichern. Dann zu Vdl wechseln und vorhandenes Projekt laden (Achtung bei Datei laden "Alle Dateien" anklicken. Hier ist das Projekt. Laden. Dann kommt ein Warnhinweis, den kann man vergessen, denn die Datei ist ja  gesichert. Das Projekt nun in Vdl speichern und weitermachen.

Alles da und falls Collagen verwendet wurden sind sie auch gleich auf den Spuren verteilt.

 

 

ljantzen schrieb am 25.07.2012 um 00:22 Uhr

Danke für die Hilfe! Hat geklappt!

 

KLichem schrieb am 21.01.2013 um 16:13 Uhr

Ich habe ähnliche Gedanken: Reiseerinnerungen etc setzen sich heute aus Filmclips und Fotos zusammen, die man gerne miteinader kombinieren möchte in einem gemeinsamen >Projekt zum Vorführen und Anschauen. "Fodos auf DVD bietet viel mehr ollagemöglichkeiten als VDL, VDL ist für die Clips besser gerüstet.

Aber warum wird in VDL nur ein Teil der Fotos auf DVD-Möglichkeiten angeboten? Verkaufsgründe?

Es sollte doch vom Magix die Möglichkeit gegeben werden ,alle, wirklich alle der Möglichkeiten von Fotos auf ... in VDL zu nutzen, es sit ja sonst auch alles ähnlich bis gleich.

Danke jedenfalls für den Umwegs-Tipp.

Klaus L.