PROX5 Encoderqualität, schlechter als bei DELUX MX

HeKnecht schrieb am 14.02.2013 um 16:34 Uhr

Nach dem erstellen einer Blu Ray Disk habe ich leider fetgestellt dass die Qualität (schärfe) diser Disk, schlechter ist, als die mit DELUX MX erstellte Scheibe! Vor allem bei langsamen Schwenks habe ich das festgestellt, unscharf!  Bei DLUX MX waren dieselben Schwenks scharf! Die Einstellungen waren gleich.

MPEG4 Video 1920x1080i; 25,00 Frams; H2464 18380kbit/s

Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist bei PROX5 wesentlich schneller, aber dies darf doch nicht zum Nachteil der Qualität führen.

M.f.G.

H. Knecht

Kommentare

geschi schrieb am 15.02.2013 um 00:21 Uhr


MPEG4 Video 1920x1080i; 25,00 Frams; H2464 18380kbit/s

Na super und was ist das dann, Quelle oder Ausgabe?

Was ist bei dir Quelle und genau bitte, was stellst du im Ausgabecodec ein ?

Vor allem bei langsamen Schwenks habe ich das festgestellt, unscharf! 

Typisches Zeichen von einer falschen Fieldorder, alleine wenn ich schon lesen, MPEG4 1080i.

HeKnecht schrieb am 15.02.2013 um 12:06 Uhr

Das sind die Einstellungen zum Brennen der Blu ray Disk.

Bei beiden Programmen Gleich

geschi schrieb am 15.02.2013 um 12:23 Uhr

 

Das sind die Einstellungen zum Brennen der Blu ray Disk.

Bei beiden Programmen Gleich

Ok, das ist AVCHD, da steht auch nicht MPEG4, sondern H.264, das ist schon ein Unterschied, da es sich um verschiedene Container handelt und was hast du als Quellvideos?

Pamodi schrieb am 17.02.2013 um 14:14 Uhr

Ich habe das gleiche Problem mit ProX5: als AVCHD - Transportstream (vorgegebene Einstellungen nicht geändert) ausgegebene und auf BD gebrannte Videos ruckeln beim Abspielen im Blurayplayer. Der Antiflimmer - Filter ist aus. Quelle sind AVCHD 50i - Filme einer Sony CX 730. Besonders bei Schwenks erscheinen Doppelbilder. Das gleiche Filmamteriel in ProX4 gerendert ist o.k., aber ProX4 verwendet auch einen anderen (älteren) Codec. Das gleiche Material habe ich in ProX5 auch als MPEG 2 gerendert und es war o.k. Offensichtlich gibt es irgendein Problem mit dem neuen Mainconcept - Codec und ProX5. Es erscheint tatsächlich so, als ob die Halbbildreihenfolge falsch ist, aber ich habe das immer exakt geprüft und habe in ProX4 und ProX5 immer "top field first" gewählt. Ich habe auch einmal die Halbbildreihenfolge geändert, danach sah es viel schlimmer aus. Gibt es einen Lösung für das Problem oder muß es erst ein Upgrade lösen?

Erstaunlich ist nur, daß es im älteren Programm funktionierte (habe damit schon 19 BD gebrannt), und mit ProX5 schleicht sich ein eklatanter Fehler ein.