Prox5 startet nach einer gewissen Zeit automatisch nach Beendigung wie von Geisterhand oder ferngesteuert

BilderMacher schrieb am 09.02.2013 um 14:50 Uhr

Gerade habe ich wegen der oberen Werkzeugleiste das Programm offen gehabt und über das Schließen-X und dem Klicken auf "Projekt nicht speichern" beendet. Ich war auch kurz im Brennen-Dialog, um dort die Einstellungen und mögliche Auswahlfunktionen zu prüfen.

 

Nun lese ich hier auf mxInfo weiter und plötzlich - ohne mein Zutun - startet ProX5 wieder.

 

In der Ereignisanzeige von Windows finde ich zum Zeitpunkt des unerklärlichen Startens (àla X-Akte), dass

es einen Anwendungsfehler gab, verursacht durch diese DLL: DVDMaker_de.dll_unloaded

Protokollname: Application
Quelle:        Application Error
Datum:         09.02.2013 14:31:40
Ereignis-ID:   1000
Aufgabenkategorie:(100)
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      +++++++

Beschreibung:
Name der fehlerhaften Anwendung: Video_Pro_X.exe, Version: 12.0.10.28, Zeitstempel: 0x51063b39
Name des fehlerhaften Moduls: DVDMaker_de.dll_unloaded, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x503e2339
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x14325542
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x630
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ce06c6d46a3aa4
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\MAGIX\Video Pro X5\Video_Pro_X.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: DVDMaker_de.dll
Berichtskennung: 08f9ff6e-72bd-11e2-a14c-88ae1d032547

 

Das Modul muss nicht ganz beendet gewesen sein und hat dann den Neustart ausgelöst.

Im Brennen-Dialog hatte ich auf Abbrechen und Schließen geklickt.

Soll / darf dadurch die DVDMaker_de.dll gekillt werden?

 

Was macht man da?

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Kommentare

wabu schrieb am 09.02.2013 um 15:31 Uhr

Dazu kann ich nichts sagen - was ich aber immer wieder mal habe: ich schliesse das Programm (Welches auch immer) und starte gelegentlich neu - Warnmeldung: Programm läuft schon, wirlich nochmal"

Nix läuft schon....

Zuletzt geändert von wabu am 09.02.2013, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

inekai schrieb am 09.02.2013 um 23:46 Uhr

Hallo Wabu und BilderMacher,

das kann durchaus sein. Wenn so etwas vorkommt, schaut im Taskmanager unter Prozesse nach. Dort kann es sein, dass die Anwendung noch läuft. Passiert mir oft beim Firefox. Obwohl ich ihn geschlossen habe, läuft er als Prozess noch weiter. Ich beende dann den Prozess im Taskmanager. Dann ist die Anwendung aber auch geschlossen und kann wieder normal geöffnet werden.

Gruß Inekai

BilderMacher schrieb am 10.02.2013 um 00:05 Uhr

Das ist nicht das von mir wahrgenommene Verhalten!

Nicht beendete Prozesse kommen schon mal vor. Das ist bekannt.

Daher habe ich in meinem ProzessExplorer auch danach gesucht, was läuft, warum startetet X5 aus dem Nichts ...

Der erneute Start beruhte wahrscheinlich auf diesen Absturz. Dieser wurde aber nicht angezeigt. Nur mein Blick in die Ereignisanzeige offenbarte ihn. ProX hat auch keine Absturzmeldung angezeigt, die man so kennt, mit Fehlerbericht senden, anzeigen und Projekt wiederherstellen.

Mir ist unklar, wie der Fehler entstanden ist und warum er fast unbemerkt blieb. Das wird sich wohl nicht klären lassen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.02.2013, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

inekai schrieb am 10.02.2013 um 00:44 Uhr

Hm, laut Google handelt es sich um einen Initialisierungsfehler. in einem anderen Forum wurde zu folgendem Tool geraten, das auch von Microsoft selbst empfohlen wird:

Dependency Walker

http://www.wintotal.de/softwarearchiv/?id=529

Vielleicht kommt mit dem Tool ja was dabei heraus.

Gruß Inekai