ProX6 und Blue Ray-Brennen

vobe49 schrieb am 03.07.2014 um 15:18 Uhr

Hallo zusammen,

stelle gerade bei einem normalen  40 min-Projekt (enthält nur AVCHD 1920x1080  50p, einige Bitmap, einige mp3 und wav sowie mxv-Dateien) fest, dass auch hier, wie schon bei zwei vorherigen Projekten auf dem vorherigen PC (Win7 , i7, 16 GB RAM) die im Brennmenü vorgegebene mittlere Ausgabe (normale BlueRay) schon nach wenigen Minuten abbricht. Die Veriante AVCHD-BlueRay und DVD funktionieren dagegen problemlos. Die AVCHD-BD wird auf meinen relativ neuem Samsung BD-Player problemlos auch abgespielt.

Wenn ich mich recht erinnere, hat diese Option bei VPX6 bei mir noch nie funktioniert. In VdL 2014 Prem habe ich damit immer gearbeitet und hatte nie Probleme. Das Fehlerprotokoll ist da wenig hilfreich.

Wollte eigentlich nur mal wissen, ob das Problem bei noch Jemanden vorkommt. Frage auch, worin sich beide BD-Varianten eigentlich unterscheiden. Habe mal gehört, dass  die AVCHD-BD nicht auf allen BD-Playern laufen soll ?

Gruß vobe49

 

Zuletzt geändert von vobe49 am 03.07.2014, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Kommentare

maedschik schrieb am 04.07.2014 um 08:22 Uhr


Die AVCHD-BD 

Hallo!

Wenn Du eine AVCHD-DVD meinst, die sind zeitlich begrenzt...........Grenze liegt bei ca. 30 min.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 04.07.2014, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Ehemaliger User schrieb am 05.07.2014 um 18:30 Uhr

Du meinst MPEG2 und H264 BD? Oder?

Natürlich passen auf die "normale" AVCHD DVD auch nur 4,5 GB - und durch die höhere Datenmenge dann ein entsprechend weniger langes Video. Das sollte mit DL-DVDs dann auch als längeres Video möglich sein. 

vobe49 schrieb am 06.07.2014 um 17:30 Uhr

Ja, ich meine die H264-BD, beim Magix-Auswahlmenue die rechte Option. Die mittlere Option ist die normale BlueRay. Waehle ich die, wird der Encodiervorgang nach weigen Minuten abgebrochen. Bei Vdl 2014 hatte ich immrt die mittlere BD-Option gewaehlt, bei ProX6 funktioniert die nicht.  Mein PC hat ein komplett neues Betriessystem. Das war vorher der Fall, und jetzt auch.

Gruss vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 06.07.2014, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

vobe49 schrieb am 11.07.2014 um 07:07 Uhr

Hallo zusammen,

wollte nur darüber informieren, dass das Problem gelöst ist. Wie andere User bestätigten, funktioniert in ProX6 der mp4-Export (und auch das Encodieren in eine normale BD) nicht mit dem Standard.Codec, wenn man im PC eine (oder bestimmte) Grafikkarte von NVidia verbaut hat. In diesem Falle ist über das Hilfemenü der kostenpflichtige MainConcept- Codec zu installieren. Nun funktionieren beide Exporte.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 11.07.2014, 07:07, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

DBMedia schrieb am 22.10.2014 um 12:24 Uhr

Hallo Gemeinschaft,

auch bei mir tritt das gleiche Problem auf. Ich habe es bereits im Juli 2014 an die Technik-Abteilung von Magix-Support gemeldet, die seitdem angeblich versucht, das Problem zu lösen. Nach meiner Meinung kann es nicht sein, dass ich verpflichtet bin, einen kostenpflichtigen Codec zu installieren (Siehe vobe49), nur damit bei einem so teuren Programm alle Funktionen genutzt werden können, die bei dem wesentlich günstigeren Programmen VdL 16x und VdL MX funktionierten!

DBMedia

vobe49 schrieb am 22.10.2014 um 17:21 Uhr

Hallo DBMedia,

gib die 4,99 € aus und du hast wenigstens damit Ruhe - ist besser als sich zu ärgern. Es sind noch weitere Bugs in der Software. Wir fungieren halt als Betatester; aber wir bekommen das ja durch die Sonderangebote für treue Kunden vergütet. Nach dem letzten Update gibts bei mir neue Bugs, die vorher nicht da waren (ab und an kommt die Fehlermeldung Bridge32_V103.exe funktioniert nicht mehr).

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 22.10.2014, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Ehemaliger User schrieb am 22.10.2014 um 19:40 Uhr

 die bei dem wesentlich günstigeren Programmen VdL 16x und VdL MX funktionierten!

Falls Du eins der beiden Programme noch hast, installier es und schalte dort den MP4 Codec frei. Beachte das dabei 3 Codecs freizuschalten sind: MP4 Basic, Dolby Digital und beim Export der AAC.

Dann klappts auch in VPX bzw Vdl15