Proxydatei auf einmal schwarz

rainermaria-ehrhardt schrieb am 11.11.2018 um 13:40 Uhr

Während des Multicam-Schnitts wurde eine der drei Videospuren (Proxy) plötzlich schwarz. Auch nach dem Löschen der Proxydatei und Neuimport wurde die neue Datei wieder schwarz gerendert. Die Original-MP4-Datei ist aber voll in Ordnung; der Ton ist auch im Proxy vorhanden, nur eben leider kein Bild. Was kann ich jetzt noch machen?

VDL 18.01.209
HP Pavillon I7, 8 GB Arbeitsspeicher
 

Kommentare

rainermaria-ehrhardt schrieb am 11.11.2018 um 16:22 Uhr

Ich habe inzwischen die Proxydateien neu rendern lassen: Jetzt sind alle drei Spuren schwarz. ich werde noch wahnsinnig.

 

wabu schrieb am 11.11.2018 um 18:01 Uhr

Gehe in den Ordner der Dateien. Dort findest du H0 und HDP Dateien.

Lösche diese oder schieb sie in einen anderen Ordner. Dann da Projekt wieder aufrufen.

(Du kannst in Windows auch nach "Typ" sortieren - dann hast du sie alle bei einander)

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

rainermaria-ehrhardt schrieb am 11.11.2018 um 23:48 Uhr

H0 habe ich gelöscht, HDP-Dateien gibt es nicht, nur MXV. Es hat auch nichts geändert. Die Spur bleibt schwarz.

Bockholt schrieb am 12.11.2018 um 08:23 Uhr

...alle Filmsequenzen lassen sich laden aber ohne Ton, vorher o.k. ?

rainermaria-ehrhardt schrieb am 12.11.2018 um 09:53 Uhr

Alle Filmsequenzen liegen als MP4-Dateien vor, auch mit Ton. Den habe ich aber weggelöscht, weil ich den Ton mit externen Mikrophonen aufgenommen habe.

Ehemaliger User schrieb am 12.11.2018 um 11:00 Uhr

Die MXV Dateien sind die Proxys und die sollten auch gelöscht werden.

 

rainermaria-ehrhardt schrieb am 12.11.2018 um 11:34 Uhr

Das habe ich auch getan, aber es ändert sich nichts. Es werden keine neuen Proxydaten berechnet. Wenn ich das Häkchen bei "Proxydaten berechnen" rausnehme, sind alle drei Spuren schwarz. Es muss doch eine Möglichkeit geben, einer Datei den ausdrücklichen Befehl zu geben, eine Proxydatei zu berechnen.

maedschik schrieb am 12.11.2018 um 12:01 Uhr

Es muss doch eine Möglichkeit geben, einer Datei den ausdrücklichen Befehl zu geben, eine Proxydatei zu berechnen.

Hallo!

Es gibt wohl nur diese Möglichkeit.

Datei...Einstellungen....Film

dann erscheint:

dann ok und es erscheint

Gruß m

 

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

rainermaria-ehrhardt schrieb am 12.11.2018 um 12:18 Uhr

Leider erscheint dieser Dialog bei mir nicht. Ich kann nur schneiden, wenn ich den Proxyschnitt in der Multicam-Anzeige rausnehme. Dann sind alle Spuren zwar wieder da, aber es ruckelt so erbärmlich, dass man damit nicht arbeiten kann.

A380 schrieb am 12.11.2018 um 12:25 Uhr

Leider erscheint dieser Dialog bei mir nicht.

Taste "E"

rainermaria-ehrhardt schrieb am 12.11.2018 um 12:48 Uhr

Auch dann kommt keine Anfrage, ob ich die fehlenden Proxy-Dateien rendern möchte. Ich habe wieder auf Proxyschnitt zurückgestellt , und es sind plötzlich alle Spuren wieder da. Allerdings ruckelt es genauso wie ohne Proxy-Schnitt, sodass ich annehme, dass trotz gegenteiliger Einstellung mit den mp4-Dateien geschnitten wird. Weiteres Problem: Etwa in jedem 3. Schnitt erzeugt MDL eine Blende von Schwarz nach 100%. Gleichzeitig wird ein Ton zusammengerechnet, der völlig unbrauchbar ist, nur teilweise da ist und dazu auch noch mit zig Blenden verhunzt ist. Ist nicht schlimm, weil ich zum Ausspielen die Originaltonspuren nehmen werde, aber eindeutig ein weiterer Fehler dieser unfertigen Programms.

korntunnel schrieb am 12.11.2018 um 14:44 Uhr

Unter Datei, Einstellungen, findest Du "Proxy- und Vorschau-Rendering konfigurieren". Was ist dort eingestellt? Ist der Haken unten bei Audio extrahieren gesetzt? Wenn ja, nimm den mal raus.

Ich glaube, an dem Projekt oder am Programm ist was falsch. Stell auf jeden Fall das Programm über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurück. Dann lösche wie vorgeschlagen alle Hilfsdateien einschl. der Proxys, die Du ja an dem langen Dateinamen erkennst.

Wenn die Abfrage nicht kommt (bei gesetztem Haken), erkennt das Programm, das welche da sind. Nur, wenn da was defekt ist, erreichst Du eine Änderung nur durch konsequentes Löschen der Hilfsdateien, natürlich nur dieser.

Wenn das erledigt ist, lade das Projekt und warte, bis die Proxy-Dateien berechnet wurden. Dazu muss natürlich der Haken bei den Filmeinstellungen entsprechend gesetzt sein.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.11.2018, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

maedschik schrieb am 12.11.2018 um 15:06 Uhr

Hallo!

Wenn ein derartiges Durcheinander zu verzeichnen ist, würde ich die Originaldateien in einen neuen Ordner kopieren und von da aus dann in das Projekt laden.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 12.11.2018, 15:07, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

rainermaria-ehrhardt schrieb am 13.11.2018 um 11:53 Uhr

Heute hat der Magix Support geantwortet. Der Fehler ließ sich wohl nachvollziehen. Es gibt offensichtlich mehrere Programmfehler, die nun über einen Patch beseitigt werden sollen. Wie lange das dauert, weiß der Kuckuck.

rainermaria-ehrhardt schrieb am 14.11.2018 um 13:40 Uhr

Ich habe eine Lösung gefunden. Ich habe das Projekt einfach in eine ältere Version von Magix Video geladen (2016). Damit läuft alles reibungslos.