Prozessor

jeanine-etter schrieb am 29.11.2010 um 09:10 Uhr

Hallo

Das Programm : Video Delux 16 Plus

Ich habe grosse Probleme mit meinem CPU.

Mein System:

Mainboard:Asus P5Q Pro

Intel Core 2 Quad Q9550  -  4X 2,83 GHz

Grafikkarte :GeForce 9600GT 512 MB

Ram:4Giga DDR 2 davon 3,2 nutzbar mit Win XP

System XP Pro

Nun Mein Problem:

Wen ich eine Bildershow mit Fotos:

http://jeanine-etter.magix.net/website/#23

So ist der Prozessor bei einem Film mit der Programmeinstellung  Hd , bei der Filmdarstellung im Programmmonitor auf halber Auflösung auf 98-100 Prozent.

Ich muss die Filmdarstellung Vorschau dann auf 1/4 runter schrauben.

Alle Bilder haben alle eine Auflösung von 2560 x 1920

Auch das zoomen in die Bilder ist nicht wirklich ruckelfrei dann im Film.

XP ist neu und sauber aufgespielt!

Ich hoffe das jemand eine Lösung hat oder mir ganz klar sagen kann das es sich da nur um einen Hardware Fehler handeln kann.

Kommentare

geschi schrieb am 29.11.2010 um 09:16 Uhr

Hallo

Bis auf dein BS sind das gute Systemdaten.

Was hast du für eine Versionsnummer?

jeanine-etter schrieb am 29.11.2010 um 13:29 Uhr

Hallo meinst du das XP ,das ist mit dem Service Pack- 3 installiert .

Oder Video Delux 16 Plus ist 9.0.7.16 (C1)

Ich habe gestern probehalber mal ein Win 7 installiert und da war der unterschied kaum zu merken !

Viele liebe Grüsse

geschi schrieb am 29.11.2010 um 13:54 Uhr

Was hast du für Filmeinstellungen?

jeanine-etter schrieb am 29.11.2010 um 15:46 Uhr

4 Suren

Audio 48000 Hz

HDTV 1080i Pal 16:9 ( 1920x1080 , 25 fps )

Ehemaliger User schrieb am 30.11.2010 um 00:16 Uhr

Auch wenn es mancher nicht gern lesen und respektieren mag:

Die Zeit ist jetzt reif für Windows 7 (min. Home Premium).

Windows 7 ist das, was VISTA eigentlich hätte sein müssen.

 

XP dagegen ist für neuere Software-Versionen - zumal falls sie

auch noch Windows 7-optimiert sind - nicht mehr zu empfehlen.

 

Bei Windows 7 sollte man sich gönnen, den Look auf W2K zu

trimmen (Aussehen wie XP) und den ganzen überflüssigen

Kino-Kram (Aero) abzuschalten.

 

Lohnt sich.

jeanine-etter schrieb am 30.11.2010 um 08:53 Uhr

Ich kann nur noch mal s wiederholen das ich vor zwei tagen mal probehalber das win 7 installiert habe,mit neusten Treibern Grafik ect. und es war kein grosser unterschied.

Bei der Filmdarstellung im Programmmonitor auf halber Auflösung Prozessor - 98-100 Prozent.

Ehemaliger User schrieb am 30.11.2010 um 12:35 Uhr

vor zwei tagen mal probehalber das win 7 installiert

Ja, aber auch optimiert, mit allen zwischenzeitlichen Updates, Fixes versorgt?

Ich persönlich habe zu XP und Vista dramatische Unterschiede festgestellt.

 

Auch sollte man kein Upgrade installieren, sondern von Grund auf neu

anfangen, um seine Treiberleichen los zu werden.

______________________________________________

Falls http://www.jeanine-etter.ch/ Deine Homepage ist: HUT AB! Tiefe Verbeugung!
(Bei "Herbst 2010" ist jedoch die Auflösung für "Normalos" viel zu hoch!)

Kraftwerk, Amon Düül, Tangerine Dream - da geht das Herz auf.

geschi schrieb am 30.11.2010 um 13:14 Uhr

..und in der msconfig auch auf 4 Kerne gestellt?

 

NACHTRAG: Ich poste auch nicht vom Mittelalter (XP) sondern von der Neuzeit, solche BS die auch die Mehrkerntechnologie wirklich unterstützen.

jeanine-etter schrieb am 30.11.2010 um 13:47 Uhr

Hallo Naturbauer

Schön das dir meine H-Page gefällt.Habe das Video Herbst 2010 etwas Komprimierter  neu Eingestellt.

 

Lieber geschi

Wo kontroliere ich das ein in der msconfig ein?

Ausführen- msconfig und ?

Viele liebe Grüsse

Ehemaliger User schrieb am 01.12.2010 um 01:36 Uhr

Start

=>> Ausführen

=>> msconfig eingeben und ENTER

=>> Reiter Start

=>> Erweiterte Optionen...

=>> oben links: Prozessorzahl eingeben.

 

OK!

=>> Wie von Geschi illustriert.

____________________________________________________

Habe das Video Herbst 2010 etwas Komprimierter neu Eingestellt.

Für Durchschnittsnotebooks ist die Auflösung noch zu hoch. Es hakelt.

Ehemaliger User schrieb am 01.12.2010 um 02:46 Uhr

Wir alle haben langsam mitgekriegt, dass MAGIX echte SpeicherFresser-Produkte herstellt!

 

Fazit ist, dass das ganze reinste Geschäftspolitik ist!

 

Eine Entschuldigung dafür haben müssen -:Sich einen SuperMegaHammerArschGeilenHighTech-Computer anschaffen zu müssen!

 

MAGIX sollte sich echt was schämen -:Früher lief alles problemlos!

 

Steckt eine neue WeltHerrschaftsOrdnung dahinter?!

 

Sollte MAGIX noch solch derartigen SpeicherFresser-Produkte auf den Markt bringen -:So werde ich auf MAGIX nicht mehr aktiv sein!... -:

 

YaraLove

jeanine-etter schrieb am 01.12.2010 um 08:57 Uhr

Hallo Naturbauer

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe das XP Professional .

Das sieht das dan so aus.

Ich habe niergens Start-Erweiterte Optionen-Prozessorzahl

 

 

 

 

 

 

Ehemaliger User schrieb am 01.12.2010 um 11:14 Uhr

XP erkennt die Anzahl der Kerne automatisch.
Auch die virtuellen Kerne bei Intel-HT-CPUs.

Gehe aber zunächst einmal hierhin:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c2ab5a48-8240-4934-bbd8-34fb8a0fce3b&DisplayLang=de

Info:
"Update für Windows XP (KB896256)
Kurzbeschreibung
Installieren Sie dieses Update, um ein Problem beheben, bei dem
ein Windows-System, das Prozessor-Energieverwaltungsfeatures
unterstützt und über mehrere Prozessoren verfügt, eine verringerte
Leistung aufweist."

 (Mit "mehrere Prozessoren" ist wahrscheinlich "mehrere Kerne" gemeint.)

 

Öffne den Task-Manager: Strg+Alt+Entf.
Unter Reiter "Leistung" muss die entsprechende Kerneanzahl zu sehen sein.
Unter "msconfig" ist bei XP nichts.
XP nutzt entgegen anderslautender Gerüchte mehrere Kerne.
Es sollten jedoch SP 2 oder besser noch SP3 aufgespielt sein.

 

Überlege aber einmal, auf Windows 7 umzustellen.
Es unterstützt die Kerne besser und bietet bessere Grafikleistung.

jeanine-etter schrieb am 13.12.2010 um 15:55 Uhr

Vielem Dank für eure vielen Tips.

Doch der Tip :und in der msconfig auch auf 4 Kerne gestellt?in Win 7 ist ein Flop........

http://www.3dcenter.org/blog/sephiroth/demyth-alle-kerne-schon-beim-start-von-windows-nutzen

Viele liebe Grüsse

                                   Jeanine

         

Ehemaliger User schrieb am 13.12.2010 um 21:24 Uhr

Whouh, man lernt nie aus.