Kommentare

BilderMacher schrieb am 24.04.2016 um 17:55 Uhr

Welcher von den verfügbaren (Intel, MainConcept)?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.04.2016, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

geschi schrieb am 25.04.2016 um 09:08 Uhr

X6 hat, zwingend, den MC, bei VDL2016 solltest du die Auswahl haben zwischen Standard (Intel) und MC.

Bei höheren Bitraten, mit dem H.264 Codec ist der Intel zu bevorzugen, da der MC bei ca.18.000kbit/sec.Probleme macht.

mrfreeze schrieb am 25.04.2016 um 19:22 Uhr

der Intel. Habe eine gleiche Szene mit identischen Einstellungen gerendert und mal als BMP exportiert. Die Bilder dann sehr stark vergrößert und miteinander verglichen.

Bis in die Pixel reingezoomt und keine Unterschiede endeckt.

geschi schrieb am 25.04.2016 um 19:27 Uhr

Naja, als BMP, bei hohen Bitraten kommt es beim MC zu Artefakten, beim Schwenk ist es deutlich zu sehen.

Deswegen wurde auch der Codecwechsel vollzogen, da man bei neueren Formaten (UHD) hohe Bitraten benötigt.