Hallo!
Meine Sony HDR-SR11 kann neben HD: AVCHD, 1920*1080/50i (16:9) auch in 1440*1080/50i (4:3 ?) aufnehmen.
Bisher habe ich in 1920*1080 aufgenommen und dann in MPEG, HDV1 (720p) umgewandelt, da dann mein Dual Core Rechner mit VDL 17 flüssiger arbeitet.
Nun denke ich daran, gleich mit "geringerer Qualität" aufzunehmen. Dazu bietet sich aber nur 1440*1080i (HDV2) an, also ein 4:3 Seitenverhältnis, bei dem das 16:9 Seitenverhätnis durch horizontale Streckung der Pixel erzeugt wird.
Allerdings entstehen dann gleich wesentlich kleinere Dateien.
Um dann mit VDL 17 weiterzuarbeiten, müßte ich die Videos wieder nach MPEG, HDV1 (720p) umwandeln.
Habt Ihr mit solch einer Umwandlung von HDV2 (i) (mit bei 16:9 "gestreckten" Pixeln) auf HDV1 (p) mit bei 16:9 quatratischen Pixeln) Erfahrungen gemacht? Wirkt sich dies nachhaltig auf die Bildqualität aus?
Viele Grüße,
SchachMatt