Qualitätsverlust beimm brennen auf DVD

geraldschaenzel schrieb am 18.02.2013 um 11:58 Uhr

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Film von meiner Camera Canon Legria HFM46 (1920x1080) mit einer wunderbaren Qualität aufgenommen. Nun habe ich sie mit Magix Video Deluxe 15 Premium bearbeitet und auf DVD gebrannt und habe einen enormen Qualitätsverlust. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?

Ausserdem noch eine Frage: Kann ich auch einen längeren Film auf eine DVD brennen, wenn ich eine DVD mit 8,5 GB nehme?

Vielen Dank im voraus.

Martina

Kommentare

korntunnel schrieb am 18.02.2013 um 12:02 Uhr

Hallo Martina, zur ersten Frage: welche Brenneinstellungen hast Du verwendet? Das ein Qualitätsverlust da ist, wenn Du von HD auf DVD-Qualität gehst, ist klar, aber er sollte nicht so enorm sein.

Zu 2: ja, das geht, wenn Dein Brenner DL verarbeiten kann.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 18.02.2013, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi schrieb am 18.02.2013 um 12:11 Uhr

Kann mir jemand sagen, woran das liegt?

Ja, an der Auflösung, eine DVD hat 720x576, also SD, wenn du HD willst, dann musst du zu BluRay greifen.

 Kann ich auch einen längeren Film auf eine DVD brennen, wenn ich eine DVD mit 8,5 GB nehme?

Ja oder mit der Bitrate runter, dass es, von der Zeit her, drauf passt.

gomai schrieb am 18.02.2013 um 12:23 Uhr

Hallo, habe selbst eine Canon Legria HF M41. Das Format das die Aufnahme hat heißt AVCHD.(Canonstandart und fast auf keinem Player abspielbar) und ist die höchste Auflösung. Beim Weiterbearbeiten wird dieser Standart nur beim brennen auf eine BluRay erhalten. Beim brennen auf DVD, was die meisten verwenden, klappt das mit keinem Videobearbeitungprogramm.

Ich habe mir einen BluRay-Brenner gekauft und kann so die beste Qualität geniessen und auch weiterzeigen.

Hoffe geholfen zu haben. Mfg. gomai

korntunnel schrieb am 18.02.2013 um 12:35 Uhr

 

 Beim brennen auf DVD, was die meisten verwenden, klappt das mit keinem Videobearbeitungprogramm.

 

Hallo, das stimmt so nicht ganz. AVCHD kann man auch mit Magix VdL auf eine DVD brennen, dann allerdings nur auf einem BluRay-Spieler abspielen und man hat eine wesentlich kürzere Aufnahmezeit. Nur der Vollständigkeit halber.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 18.02.2013, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi schrieb am 18.02.2013 um 12:37 Uhr

(Canonstandart und fast auf keinem Player abspielbar)

Das muss jeder moderne Softwareplayer und auch BluRay Player wiedergeben können, auch moderne LCD TV können das.

Beim Weiterbearbeiten wird dieser Standart nur beim brennen auf eine BluRay erhalten.

Stimmt so nicht, es gibt auch AVCHD DVD´s, nur zum abspielen benötigt man einen BluRayplayer, die Scheibe ist aber eine normale DVD Scheibe.

Besser als ein BluRay Player finde ich einen Mediaplayer, denn da setzt man auf grenzenlose Technologie und nicht auf BluRay das eigentlich schon bei Erscheinung tod war.

marion51 schrieb am 18.02.2013 um 14:03 Uhr

hier steht es wie geschi ausführte.

Die vernünftigste Art mit HD Material bzw. AVCHD umzugehen ist der Mediaplayer.

Gruß