Quellmaterial fürDVD

Querx schrieb am 09.12.2016 um 15:50 Uhr

Hallo!

Wir müssen fürs Abitur eine Disc erstellen mit verschiedenen Aufnahmen beim Gitarrespielen, zusätzlich auch die Hände in Großaufnahme. Als Geräte stehen ein iPad und ein Nokia Lumia 1020 zur Verfügung. Auf Anfrage beim Lehrer soll es eine DVD werden, obwohl die Geräte ja erheblich besseres Material liefern können.

Wie kann ich vorgehen?

Erstmal alles auf 1080i aufnehmen und dann runterrechnen lassen auf DVD-Standard? Vorteil wäre, ich hätte noch Material für eine viel bessere Video-Datei, falls sich im Gymi auch ein entsprechendes Gerät findet.

wäre es von Vorteil, alles in 25 fps aufzunehmen, um Ruckler zu vermeiden? Dann gibt es nach dem Encodieren nur Verluste an der Bildqualität.

Kommentare

A380 schrieb am 09.12.2016 um 16:28 Uhr

Moin moin aus Bremen,

beide Fragen kann man mit "JA" beantworten.

Nehme in FULL-HD auf; 25 fps. Nachher beim DVD brennen wird alles auf den DVD Standard runtergerechnet (720 * 576 Pixel 25 i)

mfg William... Der A380

Matthes2 schrieb am 09.12.2016 um 16:52 Uhr

Ich würde auch so vorgehen. Außerdem habt ihr, wenn ihr in FHD oder höher aufnehmt, einfach mehr Luft zum nachträglichen hineinzoomen in die Aufnahmen, ohne dass ihr bei Ausgabe auf DVD an Qualität verliert.

Viel Erfolg und viel Spaß beim Schneiden

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Querx schrieb am 09.12.2016 um 17:31 Uhr

Als Software habe ich Video delux 15 Premium, ist zwar von 2008, läuft aber unter Win 10 64bit.

Zu neueren Versionen ( Testversion geladen) sehe ich keine großen Unterschiede.

geschi schrieb am 09.12.2016 um 18:14 Uhr

Als Exporttemplate, für MPEG2 nimmst du "Standard DVD Pal Breitbild"!

Querx schrieb am 09.12.2016 um 18:25 Uhr

Und bei Interlacing?

Matthes2 schrieb am 09.12.2016 um 18:33 Uhr

Die meisten modernen Geräte schaffen "progressiv".

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Querx schrieb am 10.12.2016 um 10:30 Uhr

Die Version ist installiert und läuft, habe als Test schon kurze Clips geschnitten und als Image fertiggestellt.

Im Vergleich zu den Testversionen VdL 2017 normal und Premium habe ich soger mehr Titel, Bauchbinden etc.

BilderMacher schrieb am 10.12.2016 um 10:40 Uhr

MAGIX bietet speziell für Schüler und Schulen die Software an. Schau da mal vorbei, so kommst Du doch günstiger an eine aktuelle Version, um das Projekt fertig zu stellen und Probleme wegen Windows zu vermeiden.

https://education.magix.com/de/

Beim Brennen könnte es nämlich schon eine böse Überraschung geben! 😱

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.12.2016, 10:56, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

marion51 schrieb am 10.12.2016 um 10:53 Uhr

Im Vergleich zu den Testversionen VdL 2017 normal und Premium habe ich soger mehr Titel, Bauchbinden

Das ist bei Testversionen "normal". Da wird nicht alles kpl. zur Verfügung gestellt.

Gruß

Querx schrieb am 10.12.2016 um 10:59 Uhr

Ich habe mir den Versionsvergleich 2017 angesehen, von den Funktionen her würde mir auch das normale reichen. Über den Umfang an Titeln, Blenden, Bauchbinden etc. sagt der nichts aus. Sollte ich davon ausgehen, das mit Plus und Premium da auch mehr dabei ist?

Noch eine Frage zum Brennen: ich erstelle eigentlich immer eine Image-Datei und brenne die dann mit einem anderen Programm. Wo sollte da was passieren, wenn das Image OK ist?

Matthes2 schrieb am 10.12.2016 um 11:46 Uhr

Ich würde immer die Plus-Version wählen, die "normale" ist mit den sonstigen "LE"-Versionen zu vergleichen, sie ist halt eingeschränkt. Den vollen Funktionsumfang findet man in der Plus, be der Premium sind zusätzliche Softwareangebote dabei, da kann man überlegen, ob man sie nötig hat.

Zum Brennen: Als Brenner den Image-Recorder auswählen, dann wird eine ISO erzeugt, Ich brenne diese in der Regel mit NERO, nutze diesen Weg aber auch, um vorab zu überprüfen, ob alles geklappt hat.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Matthes2 schrieb am 10.12.2016 um 13:09 Uhr

Für die Schulversion benötigst Du eintweder eine Kopie Deines Schülerausweises oder eine Schulbescheinigung. Hier findest Du die entsprechende Auswahl an Programmen.
Mit 50,00 € bist Du da bei der Plus-Version dabei.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2