Rahmendekore im VDL 2008 plus anpassen

tinamalue schrieb am 08.10.2010 um 11:17 Uhr

Hallöchen,

 

da bin ich noch einmal mit einem anderen Problem. Ich verarbeite gerade digitales Foto- und mpeg4-Filmmaterial zu einem Film. Läuft soweit auch alles ganz gut außer, dass ich durch die Einstellung 4:3 Ränder im Film oben und unten habe (weil ich nicht angepasst habe). Um das auszugleichen, verwende ich nun die ganz netten "Rahmendekore". Der goldene Rahmen klappt auch soweit ganz gut, dass ich den über die gesamte Länge ziehen kann (ca. 9 Sequenzen von insgesamt ca. 2 Min. Laufzeit).

Nun aber: Es gibt da z.b. diesen netten "Blumenrahmen" oder den "Fotoeckenrahmen", die mich zum Verzweifeln bringen, da diese nur in kurzen - nicht verschiebbaren Blenden eingefügt werden, sodass sie gerade für 1 kurze Sequenz reichen. Ich hoffe, die Fachleute verstehen was ich sagen will :-)

 

Lieben Dank für evtl. Hilfe

tina

Kommentare

robert-graunke schrieb am 08.10.2010 um 12:20 Uhr

Hallo Tina,

 

die Dekoelemente bestehen aus vorgefertigten Gruppen verschiedener "Bausteine".

 

Rahmen anwenden, Gruppe auflösen, überflüssigen Kram entfernen und das exrahierte Element verschieben, verlängern oder sonst wie anpassen.

Du kannst auch aus einer Animation heraus - läuft ja wie ein Film - ein Standbild machen.

 

Datei > Film exportieren > Einzelner Frame als BMP

 

Auf JPG solltest Du wegen der schlechteren Qualität verzichten.

Hast Du vor dieser BMP-Geschichte den Reiter "Import" geöffnet, dann wird Dir das Bild sofort im Mediapool angezeigt.

 

Gruß

 

Robert (ja, den gibt`s noch)