Kommentare

BeRo schrieb am 22.08.2013 um 18:18 Uhr

[...] steigt die Arbeitsspeicherbelegung von 600 MB auf 3,3 GB. Ist das normal ?[...]

Das ist ganz sicher nicht normal, unabhängig davon, welchen WD Du unter welchem BS laufen lässt...

Der WD9 prem. benötigt auf meinem Arbeits-PC unter Win XP prof. ca. 350 MB des verfügbaren, physikalischen RAM Speichers.

Natürlich wird der Speicherbedarf steigen, wenn Du beim Laden des WD gleichzeitig ein Projekt öffnest. Standardmäßig wird ja das zuletzt bearbeitete Projekt automatisch geöffnet.

Ist das geöffnete Projekt umfangreich, kann durchaus eine große Menge RAM zusätzlich benötigt werden.

Um eine halbwegs verlässliche Aussage über den tatsächlichen Speicherbedarf Deines WD treffen zu können, müsstest Du das Prog. "nackt" starten, also ohne ein Projekt zu öffnen.

Zuletzt geändert von BeRo am 22.08.2013, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 23.08.2013 um 17:39 Uhr

RAM-Speicherbelegung ohne WD          =    757 MB

RAM-Speicherbelegung leeres Projekt  =  1278 MB

RAM-Speicherbelegung mit Projekt        =  3080 MB

fast alle Bilder und Videos sind vom Online-Album verlinkt

Projekt hat 104 Seiten

http://www.chaos-multimedia.de

Gruß Schichko

 

 

BeRo schrieb am 23.08.2013 um 23:25 Uhr

Nach Deiner Analyse benötigt der "nackte" WD, also ohne Projektdatei, auf Deinem PC, unter Win7, ca. 500 MB RAM.

Das scheint mir noch angemessen zu sein.

Der gesamte Speicherbedarf, bei geöffneter Projektdatei, ist nur noch von den eingebundenen Objekten abhängig. Dabei ist es zunächst nicht wichtig, dass Teile davon ausgelagert werden.
Alle Grafiken-, Videos-, Bilder-, etc. werden im Editor verfügbar gemacht und belegen den Speicherplatz, den sie im entpackten Zustand benötigen.

Solltest Du mit Deinem Projekt an Speichergrenzen stoßen oder die Verarbeitung einfach nur zu langsam werden, empfiehlt sich ein Projektsplitting, wie ich z. B. hier beschrieben habe.

Gerne viel Erfolg und ein schönes WE

 

Zuletzt geändert von BeRo am 23.08.2013, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 24.08.2013 um 10:55 Uhr

Verstehe ich das richtig. Egal ob ich zB. ein Video in den Web Designer oder ins Online-Album lade, der Speicherbedarf ist immer der gleiche und wenn ja kann ich Videos im Web Designer als HTML abspielen oder auch nur in Flash.

Vielen Dank für die Hilfe und auch ein schönes WE

BeRo schrieb am 24.08.2013 um 12:10 Uhr

[...] Verstehe ich das richtig [...]  der Speicherbedarf ist immer der gleiche [...]

Jein.

AFAIK wird der komplette Speicherbedarf erst nach einer aktivierten Vorschau aktiv. Aber, wie auch immer, während der Arbeit am Editor wirst Du immer, während der normalen Arbeit, sukzessive den Speicherbedarf auf den für das kpl. Projekt maximalen Bedarf erhöhen.

[...] kann ich Videos im Web Designer als HTML abspielen oder auch nur in Flash. [...]

Audio/Video Dateien werden üblicherweise nur im Browser abgespielt. Deine Frage ist also nicht eindeutig zu beantworten.

Je nach verwendetem Browser kann also durchaus ein Video als HTML5 Video abgespielt werden. In anderen Browsern funktioniert das nicht, da muss dann ein Flash Video vorhanden sein.

Ich hoffe, ich konnte zur weiteren Verwirrung beitragen... 

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 24.08.2013, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 24.08.2013 um 12:19 Uhr

Also habe ich z.Zt. keine Chance, meine Videos für mobile Geräte in HTML abzuspielen.

BeRo schrieb am 24.08.2013 um 17:54 Uhr

[...] Also habe ich z.Zt. keine Chance, [..]

Doch, schon...

Du musst nur die Eigenarten der verschiedenen Browser kennen und berücksichtigen.

Hier findest Du ein kleines Tutorial mit einigen, weiterführenden Infos.

Hier haben wir das Thema in einem anderen Thread ebenfalls recht ausführlich behandelt.

In beiden Fällen solltest Du passende Infos- und Lösungsansätze zu Deinem Problem finden.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 24.08.2013, 17:54, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓