Rauschen am Anfang einer mp3 im Video

Australia schrieb am 20.08.2015 um 01:53 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mir vor einer Woche VDL 2015 gekauft und bin wirklich von der Intuitivität des Programmes sehr begeistert.

Mit Videobearbeitung habe ich mich bisher überhaupt nicht befasst, bin mit meinem bisherigen Videoprojekt aber absolut zufrieden.

Allerdings habe ich ein kleines Problem mit einer mp3 Datei, die ich als zusätzliche Audiodatei in das Video einbinden will.

Ich habe hier schon gesucht, konnte jeodch leider nichts finden.

 

Also, zum Problem:

Ich habe im Projekt einen Videoclip, zu welchem auch Audio gehört.
Nach diesen Videoclip habe ich eine mp3 Datei eingefügt.

Es soll also von dem Sound des Videoclips nahtlos zur mp3 Datei übergeblendet werden (So verständlich?)

Dieses geschieht nicht sauber. In dem Augenblick, wo der Sound der mp3 Datei beginnt, ertönt ein sehr kurzes Knacken/Rauschen.

Dieses Knacken/Rauschen stört natürlich und soll weg. Nur wie?
Ich komme nich dahinter, wie ich dieses Problem lösen kann.
Kann mir jemand vielleicht helfen? Bin für jeden Tipp dankbar.

 

Viele Grüße,
Australia

Kommentare

wabu schrieb am 20.08.2015 um 08:17 Uhr

nimm diese mp3 solo in die timeline und Datei/Filme exportieren/als wav

diese verwende dann - sollte klappen

Zuletzt geändert von wabu am 20.08.2015, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Australia schrieb am 20.08.2015 um 13:35 Uhr

Hallo wabu,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Leider tue ich mich damit etwas schwer.

Die mp3 Datei liegt in der 4. Spur. Ich markiere diese mp3 Datei auf Spur 4, klicke auf Datei > Filme exportieren > Audio als Wave.

Als Ergebnis erhalte ich eine Wave Datei, die genau so lang ist, wie das gesamte Video. Nämlich 20 Minuten.
Die ursprüngliche mp3 Datei ts jedoch nur 7 Sekunden lang. So lang müsste dann auch die Wave Datei sein.

Was mache ich da falsch?!

 

Gruß,
Australia

A380 schrieb am 20.08.2015 um 14:08 Uhr

Moin moin aus Bremen,

schalte Spur 4 auf SOLO (Das grosse "S" ganz links).

Setze den Startmarker auf den Anfang, den Endmarker auf das Ende der MP3.

Dann exportiere. Achte beim Export darauf, das der Haken auf "Nur den markierten Bereich exportieren", steht.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 20.08.2015, 14:11, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Australia schrieb am 20.08.2015 um 14:20 Uhr

Danke Jungs,

 

hat nun geklappt. Allerdings ist jetzt noch ein kurzes leises Knacken am Anfang der Wave Datei, wenn ich diese in das Videoprojekt einbinde.

Wohl gemerkt nur im Projekt. Wenn ich die Wave Datei mit einem Audioplayer abspiele, hört man das Knackgeräusch nicht.

Kann ich das letzte Knacken irgendwie auch noch entfernen?

Gruß,
Australia

A380 schrieb am 20.08.2015 um 14:22 Uhr

Versuche die MP3 langsam "einzufaden" oder kürze diese.

Edit: Muss natürlich die WAV heissen

Zuletzt geändert von A380 am 20.08.2015, 14:27, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Australia schrieb am 20.08.2015 um 14:31 Uhr

Was meinst du mit "einfaden"? Ich habe von Audiobearbeitung leider keine Ahnung, daher sagt mir das nichts.

An der Länge der Datei kann es eigentlich nicht liegen, weil das Knackgeräusch ja nur im Videoprojekt existiert, nicht aber in der Original Wave Datei.

wabu schrieb am 20.08.2015 um 14:32 Uhr

Du hast seitlich Anfasser mit denen man die Lautstärke sanft anheben kann

 

Siehe auch hier

Zuletzt geändert von wabu am 20.08.2015, 14:34, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Australia schrieb am 20.08.2015 um 14:39 Uhr

Wabu, SUPER! Das war's!!!! Vielen Dank!!!