Rauschen/Knacken eines Magix.Projektes nach dem Exportieren

CloudonFire85 schrieb am 30.10.2013 um 20:22 Uhr

Ich habe folgendes Problem.

Nachdem ich ein nahezu fertiges Magix-Music-Maker-Projekt (besitze Magix Music Maker 2013 Premium) zu einer MP3 oder WAV-Datei exportieren wollte, musste ich beim anschließenden Anhören dieser feststellen, dass in gewissen Spuren ein deutschlichen Kratzen, Rauschen oder Knacken zu hören war.

Hab' mehrmals den Remix exportiert (in MP3 und WAV, mit und ohne "Normalisieren") - aber immer wieder dasselbe Ergebnis.

Beim Anhören des Tracks im Music-Maker-Projekt selbst kommt dieses Geräusch seltsamerweise nicht vor - kommt echt erst nach dem Exportieren.

Weiterhin scheint es in dem Track 2-mal die Midi-Spur mit dem Revolta-2-Synthesizer Mango unter der Kategorie Lead zu betreffen, wo das Rauschen auftritt (Töne dort befinden sich zwischen C2 und C5 auf der Tonleiter, Laustärkewerte sind auf Standard).

Andere Synthesizer wie Flute laufen auf denselben Midi-Objekten übrigens ohne weitere Probleme nach dem Exportieren, was die Klangqualität angeht.

Allerdings passt der Synthesizer Mango echt am Besten, was die Klangharmonie in dem Stück angeht - will den definitiv für die Midi-Objekte behalten.


Hat jemand vielleicht einen hilfreichen Gedanken, wie ich das Problem mit dem Rauschen nach dem Exportieren lösen kann?
 

Kommentare

hanneshaas schrieb am 31.10.2013 um 09:11 Uhr

Hi bei mir wahr das auch, hab dann beim  Export die Normalisierung abgehakt, und jetzt haut alles normal hin. Und es hilft auch wenn du beim Mixer Master Limiter verwendest

L.G. Hannes

Zuletzt geändert von hanneshaas am 31.10.2013, 09:13, insgesamt 2-mal geändert.

Wie Ich noch ein Baby war hab ich weder Schreiben noch Lessen können. Jetzt werden viele sagen OOOOOOH der arme, Keine sorge bin jetzt schon 45, und kann schon das C, D, E und F. Also ihr seht ich habe fortschritte gemacht. Jetzt versuch ich halt mit den bar Buchstaben etwas zu schreiben, das geht auch nicht also mach ich lieber Musik.

CloudonFire85 schrieb am 31.10.2013 um 12:02 Uhr

Hey, Danke - klingt hilfreich, probier ich die Tage mal aus.

Meinst du mit "Normalisierung abgehakt" Häkchen dran (also Normalisierung ein) oder Häkchen wegmachen (Normalisierung aus)?

Und wo genau finde ich den Master Limiter?

hanneshaas schrieb am 31.10.2013 um 14:47 Uhr

Hi Häkchen unbetingt weg

Zuletzt geändert von hanneshaas am 31.10.2013, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

Wie Ich noch ein Baby war hab ich weder Schreiben noch Lessen können. Jetzt werden viele sagen OOOOOOH der arme, Keine sorge bin jetzt schon 45, und kann schon das C, D, E und F. Also ihr seht ich habe fortschritte gemacht. Jetzt versuch ich halt mit den bar Buchstaben etwas zu schreiben, das geht auch nicht also mach ich lieber Musik.

CloudonFire85 schrieb am 31.10.2013 um 18:35 Uhr

Okay - und der Master Limiter - was genau meinst du damit bzw. wo finde ich den im Magix?

 

hanneshaas schrieb am 01.11.2013 um 09:44 Uhr

Beim Mixer rechts unten  Taste M.

Zuletzt geändert von hanneshaas am 01.11.2013, 09:45, insgesamt 2-mal geändert.

Wie Ich noch ein Baby war hab ich weder Schreiben noch Lessen können. Jetzt werden viele sagen OOOOOOH der arme, Keine sorge bin jetzt schon 45, und kann schon das C, D, E und F. Also ihr seht ich habe fortschritte gemacht. Jetzt versuch ich halt mit den bar Buchstaben etwas zu schreiben, das geht auch nicht also mach ich lieber Musik.

CloudonFire85 schrieb am 03.11.2013 um 17:21 Uhr

Danke, hab's gefunden.

Hat leider nix groß gebracht den Master Limiter herunter zu stellen - das knackende Geräusch ist halt nur im selben Verhältnis lauter bzw. leiser geworden.


Kann man da nicht mal Magix anschreiben, dass die'n Bugfix für den Synhesizer Mango von Revolta 2 machen?
Is ja offenbar auch nur bei genau diesem Synthesizer.

Die anderen gehen erstmal soweit.