Kommentare

BilderMacher schrieb am 24.08.2021 um 17:56 Uhr

Hallo,

nun, du deinstallierst vollständig deine aktuelle Version 21.0.1.74.

Dann rufst du dein Installationsprogramm für Photostory 2021 auf.

Du hast ja eine E-Mail von MAGIX, darin findest du den Link oder die Datei liegt vorzugsweise (weil schlau) schon auf deiner Festplatte.

Noch schlauer ist es aber, ein BACKUP zu installieren, was man angelegt hat, bevor Änderungen vorgenommen wurden. Ich glaube, du wirst kein BACKUP haben?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.08.2021, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware:

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export [Video deluxe 2023 | Video Pro X 14 | Photostory Deluxe 2023])
NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition:  Windows 10 Home
Version: 22H2
Betriebssystembuild    19045.2604
Leistung: Windows Feature Experience Pack 120.2212.4190.0

------------------------------------------------------------------------------------

rauhez schrieb am 26.08.2021 um 08:16 Uhr

Ist ok., Nun kann ich wieder Photostorys erstellen. Die eingefügten Schriften sind auch wieder klar zu erkennen. 🙂