Remixähnliche Übergänge zwischen Songs?

ThePlayer schrieb am 02.08.2012 um 16:07 Uhr

Hallo Community!

Ich nutze die Music Maker MX Production Suite und habe zwei Fragen:

Ich bin momentan dabei, u.a. die Refrains von Songs ähnlich eines Remixes aneinander zu hängen. Auch wenn ich immer wieder Songs gefunden habe, bei denen ein Übergang ganz stimmig wäre, klingt das ganze dann durch das einfache Ausblendes des ersten Songs und das gleichzeitige Einblenden des zweiten Songs sehr amateurhaft und unschön.
Bringt der Music Maker da vielleicht ein Tool mit, das zum Überblenden zweier Songs geeignet ist? (Und damit meine ich nicht den Remix Agent) :)

Meine zweite Frage wäre: Wenn ich eine Audiospur wie zB. die Vocals eines Songs, den ich erstelle, in Surround hören und beispielsweise räumlich nach hinten verschieben möchte oder bei Stereo nur links hören möchte, mache ich das immer durch die Spurensteuerung mit der Taste "M".
Was mich daran stört, ist dass es für die ganze Spur und nicht nur für den Songschnipsel, den ich habe, gilt und dann die Klangrichtung des Songs (zB. nur links) so abrupt geändert wird.
Gibt es da eine Art Überblendung, dass der Ton zB. langsam von der Mitte aus nach links wandert?

 

Danke im Voraus!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 02.08.2012 um 19:59 Uhr

Zu der ersten Frage: Da wäre der Digital-DJ wohl besser

Zur zweiten Frage:

 

ThePlayer schrieb am 02.08.2012 um 20:19 Uhr

Ah, sehr cool, wusste gar nicht, dass das mit der Panoramakurve so leicht zu lösen ist :)

Digital-DJ ist aber kein Teil des Music Maker, sondern ein eigenständiges Programm oder?

Ehemaliger User schrieb am 02.08.2012 um 20:54 Uhr

Wenn man bis 4 zählen kann, klappt das auch mit den Übergängene, das fast alle Titel in 4/4 sind, du musst immer nur auf 4 schneiden und du wirst überrascht sein wie gut das danach klingt, weiterhin ausblenden mal durch harte schnitte ersetzen, also die bassschläge übereinander legen

ThePlayer schrieb am 12.08.2012 um 02:07 Uhr

Klar, so hab ich's ja auch bisher gemacht - nur wird das dann bei so Songs wie Ma Chérie mit wechselndem Tempo, etc. schwierig

Ehemaliger User schrieb am 12.08.2012 um 09:07 Uhr

Du solltest auch mit Zwischenbreaks arbeiten. Weiterhin ist eigentlich Samplitude bsser geeignet, um einen Song zu bearbeiten,, damit hast du noch bessere Möglichkeiten.

ThePlayer schrieb am 12.08.2012 um 14:30 Uhr

Ah, okay, dann mal danke für die Tipps, ich schau's mir mal an :)