Renderproblem / Geschwindigkeit / Video Pro X 7

Ted-Baer schrieb am 01.03.2020 um 14:29 Uhr

Seit kurzem habe ich einen neuen Rechner (Laptop).

Das Rendern dauert nunmehr unendlich lange (7 Minuten HD Film = mp4 1920 x 1080, ausgewogen H,264 dauert ~ 30 Minuten ) und ich kann mir nicht erklären warum. Das sollte doch wesentlich schneller gehen. Ich fühle mich in Zeiten vor 10 Jahren zurückversetzt.

Hardware:

Intel® Core™ i7 (8. Generation) 8750H Prozessor 6x 2,20 GHz

DDR6 NVIDIA GeForce RTX 2080 8192 MB

Arbeitsspeicher 32 GB DDR4

512 GB SSD

Wie die die richtige Einstellung? Das Arbeiten an sich ist merklich schneller als bei meinem vorherigem Computer aber die Renderzeit dauert in etwa das doppelte. Wo kann da der Fehler liegen? - Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt.

Gruß,
Ted

 

Kommentare

geschi schrieb am 01.03.2020 um 15:45 Uhr

Siehst du deine 2te Graka im GeräteManager, sollte eine Intel HD 630 sein?

Ted-Baer schrieb am 01.03.2020 um 17:37 Uhr

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe Windows 10, Patchstand? ... zuletzt aktualisiert gestern Abend um 21.40. Ähm ... ja

Und Video Pro X 7 .. der letzte Update Stand der angezeigt wurde.

 

Eine zweite Grafikkarte sehe ich nicht. Ich habe auch keine Option gefunden um die (vermeintlich vorhandene) Intel zu aktivieren. Gibt es da einen Trick?

 

 

geschi schrieb am 01.03.2020 um 17:45 Uhr

21.40. Ähm ... ja

Das ist keine Antwort, heisst nix anders als vielleicht. Fred hat dir schon den Weg gezeigt wie du das erfahren kannst.

Und Video Pro X 7 .. der letzte Update Stand der angezeigt wurde.

...und weiter, könntest du uns den auch bekannt geben.

Ich habe auch keine Option gefunden um die (vermeintlich vorhandene) Intel zu aktivieren.

Im Bios.

 

Ted-Baer schrieb am 01.03.2020 um 18:33 Uhr

Sorry ;)

windows 10 Version 1909 (Built 18363.693)
Magix Video Pro X7 14.0.0.155 (UDPP3)

Im BIOS habe ich keine Option gefunden die in die Richtung geht. Nach welchem Namen / Option muss man da suchen. Im Gerätemanager taucht nur die NVIDIA GraKa auf.

Danke das Ihr mir zu helfen versucht - ich weiß das zu schätzen.

 

Haken ist gesetzt aber greift nicht. Interessanterweise ist die Rendering Geschwindigkeit auch bei allen Optionen gleich schlecht (ziemlich egal ob mit GPU etc.) ... die Unterschiede sind minimalst.

Mit der Testversion von Video Pro X ... 11? - also der aktuellen von der Homepage geht es hingegen wesentlich schneller. .. Bringt mir nur nichts da ich ja die Version 7 gekauft habe.

geschi schrieb am 01.03.2020 um 18:52 Uhr

Deine, zur Zeit verwendete GPU hat keine Hardwarebeschleunigung biem H.264 Codec, du solltest unbedingt die Intel GPU zum laufen bringen.

Es gibt MB´s die, wenn eine GPU am PCIe Bus stecken, die interne GPU abdrehen.

Ist dein PC von HP?

Ted-Baer schrieb am 01.03.2020 um 18:56 Uhr

Es ist ein MSI GT63 TITAN 8SG

Ted-Baer schrieb am 03.03.2020 um 12:11 Uhr

Lt. MSI ist es nicht möglich die interne GraKa zu nutzen. Es wird empfohlen die Nvidia GTX 2080 zu nutzen da diese wesentlich bessere Leistung bietet.

geschi schrieb am 03.03.2020 um 12:23 Uhr

Es wird empfohlen die Nvidia GTX 2080 zu nutzen da diese wesentlich bessere Leistung bietet.

Ja, für Spiele, aber nicht für den Intelcodec.

War auch bei mir so, habe alle (NVIDIA und ATI), aus dem PC entfernt, nun läuft alles auf der Intel, das ist gut so.

Für den HEVC (H.265) Codec, solltest du eine Hardwarebeschleunigung, mit deiner NVIDIA GPU haben.

https://www.magix.com/fileadmin/user_upload/Produkte/Pro/Video_Pro_X11/video-pro-x11-hinweise-zur-hardwarebeschleunigung-de.pdf

geschi schrieb am 03.03.2020 um 13:07 Uhr

Aber was mir da noch einfällt, stecke doch mal den Monitor nicht an der Graka an, sondern ans MB, hast du dann Bild?

Ted-Baer schrieb am 03.03.2020 um 13:27 Uhr

Die Intel Grafikkarte kann ich auch im BIOS nicht aktivieren. Wenn ich einen Monitor über ein HDMI Kabel anschließe habe ich ein Bild. Aber im Gerätemanager fehlt dennoch ein Verweis auf die Intel GraKa.

IlyBag schrieb am 03.03.2020 um 13:58 Uhr

NVDEC und NVENC für Hardwarebeschleunigung von H265 (HEVC) auf NVidia Karten ab GTX 1050 wird imho erst ab Video Pro X 11 unterstützt. Mit Video Pro X 7 bist Du für die Hardwarebeschleunigung auf die interne Intel Grafikkarte angewiesen.

Cheers
der Ily

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

geschi schrieb am 03.03.2020 um 14:03 Uhr

Du hast eine Graka, die steckt am PCIe Bus, dann die Frage, hast du einen 2ten HDMI Anschluss, der am MB sitzt, nicht am PCIe Bus?

maedschik schrieb am 04.03.2020 um 08:55 Uhr

auf NVidia Karten ab GTX 1050 wird imho erst ab Video Pro X 11 unterstützt.

Hallo!

Ich habe bei mir ProX7 auf dem PC (siehe Signatur ) und es wird keine Hardwarebeschleunigung unterstützt bei mir. Ich glaube mich auch zu erinnern, das deshalb damals (beim Usertreffen /4k war noch sehr in den Anfängen) der MC -Codecs gelobt wurde, da er bei annähernd gleicher Qualität ( bis FHD) bedeutend schneller war.

Bei mir ist im Bios HD aktiviert und die Hardwarebeschleunigung funktioniert bei den heutigen Programmen bei mir tadellos.......auf dem Laptop und den PC.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 04.03.2020, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

wilfried2 schrieb am 08.03.2020 um 10:02 Uhr

Hallo

ich habe von Nvidea den Link erhalten,der zeigt welche NVIDEA Chips das NVENC unterstützen

https://developer.nvidia.com/video-encode-decode-gpu-support-matrix

Ted-Baer schrieb am 08.03.2020 um 20:56 Uhr

Kurz und knapp - falls noch jemand auf dieses Problem stößt:

8750H  verfügt über keine interne Grafik (dafür steht das H). Alle Grafikanfragen werden automatisch an die separate GraKa geroutet. Das heißt - keine Hardwareunterstützung bei Video Pro x 7.

Bei Pro X 8 nur möglich unter HEVC. Das funktioniert dann auch.

Andere exporte sind mit meiner Hardwarekombi schlicht nicht erträglicher Geschwindigkeit möglich.

Bitter aber so ist es.

Falls ich doch noch eine Lösung finde für Pro X 7 melde ich mich.

 

GreenyyFrog schrieb am 09.03.2020 um 08:25 Uhr

Diese Falschmeldung stammt vom Magix Support:

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.

Ich habe übersehen, dass Sie einen H-Prozessor (i7 8750 H) besitzen. Diese besitzen keine interne Grafikeinheit.

Wenn Sie Gebrauch von der Nvidia-Grafikkarte beim Export machen wollen, so wenden Sie den HEVC-Export an ("Datei > Film exportieren > Video als HEVC...)
Hier sollten Sie schnellere Geschwindigkeiten erfahren.

 

 

 

..