Ruckelfreies Bearbeiten von Videodateien

lema1000 schrieb am 29.07.2010 um 13:22 Uhr
Ich filme mit höchster Auflösung 1920x1080, habe eine JVC Full HD Kamera GZ-HM400E und einen ganz neuen Laptop Sony VPCF12Z1E (u.a. 8GB RAM), mit dem ich mit dem Magix-Videoprogramm (Sonderedition / ganz neu angeschafft) problemlos und ruckelfrei in höchster Qualität sollte bearbeiten können. Leider geht dies nicht ruckelfrei (Der Ton ist ruckelfrei, die Bilder sind es nicht.)
Wo muss ich etwas ändern, damit ich perfekt schneiden kann?

Kommentare

geschi schrieb am 29.07.2010 um 13:38 Uhr
Laptops sind im grossen und ganzen nicht gut geeignet für die Videobearbeitung mit MAGIX.
AVCHD benötigt ordentlich Power der CPU (i5, besser i7) und der Graka, bei der Graka happerts meist.
Trajan schrieb am 29.07.2010 um 13:52 Uhr
Die 8 GByte Speicher sind nicht relevant.
VDL ist ein 32 Bit Programm und verwendet maximal 1.6 GByte.
Hier hilft nur CPU Power.
Da in der Bearbeitung nur 2 Kerne verwendet werden. (Bei mir ist es so bei mp4, H264) ist ein Core I5 670 mit 2 Kernen sogar schneller als ein I7 860 mit 4.
Diese sind dort höher getacktet.
Selbst damit kommt man manchmal an die Grenze und es ruckelt.
Die letzte Version von VDL ist mal wieder ein wenig schneller geworden. Da wird also auch weiter optimiert

CPUs für Notebooks sind langsamer um weniger Strom zu verbrauchen und weniger Hitze zu entwickeln.
freethinker schrieb am 29.07.2010 um 13:55 Uhr
Mit der Bearbeitung von HD-Material ist selbst die moderne Computertechnik fast überfordert. Es müssen enorme Datenmengen bewältigt werden, da spielen viele Faktoren eine Rolle. 
Notebooks haben ein restriktives Power-Management um lange Akkulaufzeiten zu realisieren, also Videobearbeitung nur im Netzteilmodus mit deaktiviertem Power-Management.
Außerdem sollte jeglicher Schnickschnack (Dienste und Tools), die auf jedem neuen Rechner ungefragt im Hintergrund laufen, gestopt oder entfernt werden.
Manche Notebooks arbeiten auch mit zwei Grafikkarten. Wenn nicht automatisch die schnellere GK aktiviert wird, muss man das vielleicht manuell aktivieren.

Ich denke aber, eine flüßige Videobearbeitung ist wohl nur auf einem HighEnd PC mit Sechskern CPU, und einer Software die das wirklich unterstützt, möglich.

Gruß
Michael