Ruckeln in der Vorschau

Verticker schrieb am 01.12.2013 um 20:44 Uhr

Hallo,

ich in gerade wieder dabei mit Video deLuxe 17 Premium, einen Urlaubsfilm zu erstellen. Der Film besteht aus den Videoclipsen, eingefügten Fotos ( an einigen Stellen als Collagen dargestellt ) und Straßenkarten mit Vasco da Gama.

Trotz der Einstellung "Filmdarstellung 1/4 Auflösung, ruckelt der Film in der Vorschau. Der Film hat bis jetzt eine Gesamtlänge von ca. 45min.

In dem jetzigen Zustand kann ich keine Sprachkommentare direkt aufnehmen, da der Film in der Vorschau ruckelt und die Aufnahmen sich entsprechend anhören.

Ich habe mir schon extra für die Filmbearbeitung einen besseren Computer gekauft. Core i7, Grafikkarte Geforce GT 2 GB, 8GB Arbeitsspeicher etc.

Kennt jemand eine Abhilfe dazu?

Gruss Diethard

 

Kommentare

zonaroma schrieb am 01.12.2013 um 23:15 Uhr

Hallo,

das hängt natürlich auch davon ab wie Aufwändig du die Blenden, Effekte, Formate usw. anwendest. Der PC wird entsprechend beansprucht. Nicht immer hilft ein "Starker" PC wenn nicht alles korrekt eingestellt ist. Als Tipp, weil, wie gesagt, man weiß recht wenig über deine Arbeitsweise, solltest du in "Etappen" also. mehrere kleine Projekte anlegen und zum Schluss zusammen fügen.

Gruß,

zonaroma

Markus73 schrieb am 02.12.2013 um 09:23 Uhr

Ergänzung:

Die Version 17 ist aufgrund ihres Alters sicherlich nicht optimal in der Lage, aktuelle Hardware ausznutzen. Hier gab es bei den Versionen MX (18), 2013 und 2014 jeweils einen spürbaren Leistungsschub. Evtl also einfach mal kostenlos die Testversion laden und ausprobieren.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.12.2013, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Verticker schrieb am 03.12.2013 um 07:32 Uhr

Hallo zonaroma,

Meinst du mit am Schluss zusammenfügen: separat rendern, zusammenfügen, Sprachaufnahmen ergänzen und dann alles nochmal rendern?

Bei der Variante kann die Funktion Lautstärkereduktion der anderen Audioquellen bei Sprachaufnahme nicht verwendet werden und nochmaliges rendern verbessert nicht gerade die Bildqualität.

Hallo Markus,

so alt ist die Version 17 nun auch nicht. Wenn das Programm 32 Spuren hergibt, müsste das Programm das auch verarbeiten können.

Hat sich der Support von Magix verändert, oder sind Nachfragen weiterhin kostenpflichtig?

Gruss Diethard

Markus73 schrieb am 03.12.2013 um 08:29 Uhr

so alt ist die Version 17 nun auch nicht. Wenn das Programm 32 Spuren hergibt, müsste das Programm das auch verarbeiten können.

Nein, bei weitem nicht! Abhängig von Hardware und Quellmaterial und in Kombination mit diversen Effekten, Blenden etc. können schon 2 Spuren zu viel sein. Abgesehen davon: Die Software bietet 99 Spuren, nicht 32 :-)

Glaube mir, ich weiß, wovon ich spreche: Zwischen der Version 17 und der aktuellen 2014 liegen Welten, was die Verarbeitungsweise und insbesondere Abpspielgeschwindigkeit bei AVCHD angeht. 

Eine Kombination von VdL 17 mit Deinem Rechner wird Dich auf Dauer nicht zufriedenstellen!

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.12.2013, 09:26, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Verticker schrieb am 03.12.2013 um 18:47 Uhr

Hallo Markus,

ich habe mir jetzt bei Amazon MAGIX Video deluxe 18 MX Plus Sonderedition bestellt. Kann man das neue Programm parallel zur VDL 17 installieren, bzw. evtl. auch wieder deinstallieren, ohne das VDL17 beschädigt wird?

Kann ich die Projektdatei in VDL 17 erstellt auch einfach in VDL18 öffnen?

Gruss Diethard

Markus73 schrieb am 03.12.2013 um 21:24 Uhr

ich habe mir jetzt bei Amazon MAGIX Video deluxe 18 MX Plus Sonderedition bestellt.

Hm, ob das eine gute Idee war, die eine alte Version mit einer anderen alten zu ersetzen? Da wäre ich schon mindestens auf die 2013 gegangen, die es ebenfalls für sehr wenig Geld zu kaufen gibt.

Kann man das neue Programm parallel zur VDL 17 installieren, bzw. evtl. auch wieder deinstallieren, ohne das VDL17 beschädigt wird?

Ja, kein Problem, die beiden sind komplett "nebeneinander" installiert, sehen und beeinflussen sich nicht. 

Kann ich die Projektdatei in VDL 17 erstellt auch einfach in VDL18 öffnen?

Wird nicht empfohlen und auch nicht offiziell unterstützt. Meist funktioniert es trotzdem mit gewissen Einschränkungen. Blenden, Effekte, Titel etc. müssen ggf. neu gesetzt werrden.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.12.2013, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Verticker schrieb am 08.12.2013 um 16:52 Uhr

Hallo Markus,

so ich habe jetzt VDL MX ausprobiert. Die 350% Leistungssteigerung macht sich nicht bemerkbar. 3x0 sind leider immer noch 0.

Aber was weiterhilft ist das Vorschau Rendering. Also ein Fortschritt. Ist zwar auch mühsam, aber immerhin.

Ich habe die ca. 45min komplett im Vorschau Modus gerendert. Das hat ungefähr genauso lange gedauert wie das normale Rendern. Er legt dabei einen Ordner PerfBounce an? Die Datei war dann fast 28GB groß. Beim normalen Rendern sind es nur 3,5GB. Was läuft da ab?

Ich hatte jetzt noch parallel versucht auf meiner VDL 17 die Filmclipse mit der Funktion Stapelkonvertierung zu bearbeiten. In dem einen Kontextfenster wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das nur Spur 1 konvertiert wird.

Bei mir hat er allerdings alle Spuren zusammengefaßt wie beim normalen Rendern. Was habe ich falsch gemacht.? Die Gruppierung hatte ich auch aufgehoben.

Gruss Diethard