Ruckelnde Vorschau mit SD

AntjeG schrieb am 06.04.2013 um 13:02 Uhr

Liebe Community,

 

nach jahrelanger Nutzung von VDL 2007 bin ich auf VDL 2013 umgestiegen. Bereits beim ersten Projekt ergibt sich das Problem einer massiv ruckelnden Vorschau bis hin zum Zittern des Films; teilweise auch nicht mehr synchrones Bild und Ton.

 

Alles Material liegt in SD in MPG vor. Das Projekt läßt sich ruckel- und fehlerfrei abspielen, solange ich keine Bearbeitungen durchführen. Mit dem Einfügen der ersten Schnitte, Blenden oder Musikunteruntermalungen fangen die einzelnen Clips mehr und mehr an zu ruckeln.

Die üblichen Maßnahmen bei Ruckeln unter HD (Datei-Einstellungen-Programm...) mit Ändern der Auflösung im Vorschaufenster, mit und ohne GPU Beschleunigung etc. pp habe ich bereits erfolglos probiert. Als Quelle habe ich auf ein "Anti-Ruckel-Video" auf YouTube sowie diverse Beiträge hier aus dem Forum zurückgegriffen. Dabei geht es natürlich stets um Ruckeln unter HD. Bei mir geht es aber um SD.

 

Der Rechner ist in der Tat älter (knapp 6 Jahre) , erfüllt aber problemlos die Systemanforderungen und sollte daher zumindest in SD funktionieren.

 

Meine Rechnerdaten:

Windows XP SP 3

CPU: Athlon 64 X2 4200 (2 Kerne mit 2,2 GHZ)

RAM: 2.048Grafik: AMD Radeon HD 4870 mit 1.024 GDDR 5 RAM und 256 Bit Busbreite

Interne Sata Festplatte mit 7.200 U/min

Aktuellster Treiber von AMD für die Grafikkarte ebenso für die Soundkarte.

Inzwischen habe ich selbst eine Teillösung gefunden, die vermutlich stark auf die Fehlerquelle hinweist: wenn ich die Videodateien von mpg per Stapelverabeitung in avi konvertiere und dann das Projekt bearbeite, reduziert sich das Ruckeln um ca. 75%.

 

Damit kann man arbeiten, aber toll (vor allem im Vergleich zu VDL 2007) ist es nicht.

Habt Ihr eventuell eine Idee bevor ich den Rechner komplett neu aufsetze oder gar einen Leistungsboliden mit Core i7 3770 oder ähnliches Kaliber für lächerliche SD Bearbeitung kaufe?

Danke für Eure eventuelle Hilfe und Grüße.

 

Kommentare

marion51 schrieb am 07.04.2013 um 11:12 Uhr

VDL 2013  Version? Plus oder Premium? Update Stand?

Minimale Systemvoraussetzungen

Sämtliche Programme von MAGIX werden so anwenderfreundlich entwickelt, dass alle Grundfunktionen auch auf leistungsschwächeren Rechnern stabil laufen und vollständig bedienbar sind. Die technischen Daten Ihres Rechners können Sie in der Systemsteuerung Ihres Betriebssystems nachsehen.

  • Prozessor: Doppelkernprozessor mit 2,0 GHz
  • Arbeitsspeicher: 1 GB
  • Grafikkarte: Onboard-Grafikkarte mit einer Bildschirmauflösung von min. 1024 x 768
  • Soundkarte: interne Soundkarte
  • Festplattenspeicher: 2 GB freier Speicherplatz für die Programminstallation
  • Optisches Laufwerk: DVD-Laufwerk (nur für die Installation der Versandversion)
Empfohlene Systemvoraussetzungen

Einige erweiterte Programmfunktionen stellen höhere Anforderungen an die Leistung Ihres Rechners. Um diese Funktionen uneingeschränkt und mit einem Höchstmaß an Komfort nutzen zu können, sollte Ihr Rechner mindestens die empfohlenen Anforderungen erfüllen. Die technischen Daten Ihres Rechners können Sie in der Systemsteuerung Ihres Betriebssystems nachsehen.

 

Empfehlungen von Schleppi für Videobearbeitung:

inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...

http://www.inside-mm.de/

inside multimedia - Produkte - Computer und Notebooks

http://www.inside-mm.de/produkte/computer/prod_mt_matrix.html

 

Gruß

 

 

AntjeG schrieb am 07.04.2013 um 12:04 Uhr

Installierte Version ist VDL 2013 Standard (ohne Premium oder Plus) mit Versionsnummer 12.0.2.2.

Und wie gesagt die minimalen Systemvoraussetzungen werden klar überstiegen (siehe meinen Text unten).

Grüße

Ehemaliger User schrieb am 07.04.2013 um 12:51 Uhr

Instaliere mal den aktuellen Patch und setze danach das Programm zurück.

Ehemaliger User schrieb am 07.04.2013 um 14:03 Uhr

Naja, es geht wie gesagt um SD Bearbeitung (Um mal die Kirche im Dorf zu lassen). Das funktionierte früher auch auf weit weniger potenten Rechnern auch ruckelfrei. Ich mache seit Jahren die Erfahrung das je höher die Versionsnummer wird auch die Erwartungen an den Rechner ansich höher werden. Sprich das die Programme selber mehr Performane benötigen. Insofern würde für die SD Bearbeitung das 'alte' Vdl07 durchaus ausreichend sein.

marion51 schrieb am 07.04.2013 um 14:18 Uhr

@ Holger

Der Patch 12.0.2.2 is doch aktuell

Gruß

AntjeG schrieb am 07.04.2013 um 16:40 Uhr

Vielen Dank für Eure Tipps bisher.

Der aktuelle Patch ist drauf (wie festgestellt). Das Programm habe ich bereits 2x zurück gesetzt - ohne Erfolg.

Und - in der Tat unter VDL 2007 lief alles wie geschmiert!!

Ich hatte die fromme Hoffnung, daß die dann auf DVD exportierte Version ohne Ruckler wäre, war aber leider nicht der Fall.

Hat denn jemand eine Idee, warum die Projektbearbeitung mit avi Dateien anstelle von mpg Dateien (nach entsprechender Stapelverarbeitung) mit deutlich weniger Rucklern funktioniert?

 

Grüße

geschi schrieb am 07.04.2013 um 19:17 Uhr

Hattest du diese Videos schon in der alten VDL Version, wenn ja, dann lösche alle Hilfsdateien.

AntjeG schrieb am 08.04.2013 um 09:59 Uhr

Liebe Cmmunity, ganz herzlichen Dank für die Hilfe von Euch allen.

Das Problem hat Roman Schoen mit dem Hinweis auf die Frametable gelöst.

Anscheinend wird die standardmäßig beim Import nicht erzeugt. Wird diese jedoch nachträglich per Kontextmenü erzeugt, läuft alles wie geschmiert. Für die Zukunft gilt unter Einstellungen - Programme Häkchen bei Frametable erzeugen setzen. Das Projekt lief übrigens nie unter VDL 2007 parallel.

Was es doch so für Hürden gibt, wenn man vom alten Mini-DV Band auf digital umsteigt.

Vielen Dank nochmals für Eure Super-Hilfe. War übrigens das erste mal in meinem Leben, daß ich mich an eine Community / Forum um Hilfe gewandt habe - und das gleich mit Erfolg.

Grüße