Na, dann stell den Interlaced-Modus mal auf "Top Field First" um. Wie gerade im anderen Beitrag geschrieben, macht das nach meinen Erfahrungen keinen soooo dicken Unterschied, aber die bessere Lösung ist es natürlich trotzdem und ausprobieren kostet nichts.
ich habe versucht, den Fehler zu reproduzieren. Gelingt mir nicht, keine der Varianten hat dazu geführt. Habe nun die VOB ins Programm importiert und dort bei den -> Rechtsklick -> Eigenschaften auf progressiv umgestellt. Das ergibt 1:1 dein Fehlerbild. Es muss ein interlacing / deinterlacing Problem sein. Welche Eigenschaft wird bei dir für die VOB ausgewiesen? Ohne die Umstellung (also wie nach dem Encodieren vorliegend) ist die Darstellung korrekt.
Heißt also: Wir erhalten ein "normal interlaced" exportiertes Video, dessen interlaced-Eigenschaft aufgrund irgendwelcher komischen Umstände beim Abspielen nicht erkannt wird...
@Markus73.. so ist es. Bei mir ist alles nach dem Export o.k. Für neue Varianten was man noch anstellen könnte sind mir die Ideen ausgegangen 😟. Habe auch mit MainConcept und dem Standardencoder probiert. Nur wenn ich das mit "Gewalt" erzwinge (also die Eigenschaft von korrekt interlaced auf progressiv umstelle) erhalte ich den Fehler.
Ich habe den Verdacht, dass da irgendeine Kennzeichnung in der exportierten Datei falsch gesetzt wird. Daher ist sie dann grundsätzlich interlaced, wird aber als progressiv (oder auch falschherum interlaced) "erkannt" und entsprechend abgespielt, ohne dass der Versatz der Halbbilder wieder ausgeglichen wird, was zu den Streifen führt.
Wie so etwas entsteht? Keine Ahnung. Daher erstmal der Universal-Ratschlag, das Programm auf Standardwerte zurückzusetzen. Schon gemacht?