Samplerrate auf 96000

heinzwolfgang schrieb am 08.09.2022 um 11:55 Uhr

Hallo
vor kurzem konnte ich das Video DeLuxe Premium 23 installieren. Leider musste ich feststellen, dass mein Problem nach wie vor existiert. DAs Problem ist, dass das Aufnehmen nicht funktioniert, weil die Meldung kommt, ich soll die Samplerrate von 48000 auf 96000 einstellen. In den Projekt/Filmeinstellungen reicht die Auswahl nur bis 40000Hz.
Liegt das Problem beim PC, bei der Software oder meinem Abspielgerät?
Mein Deluxe Premium23 ist die Version 22.0.3.152 (UDP3)
Windows 10
Abspielgerät ist Sony Recorder EV-S9000E PAL
Außerdem erkennt Magix das Sony nicht, kann keine Verbindung aufbauen, manchmal klappt es problem. Die Verbindung wird hergestellt durch den schwarzen oder orangen Magix Grapper, beides mal kommt die Meldung, das Gerät wird nicht unterstützt, aber wie gesagt manchmal doch.
Vielen Dank für erfolgversprechende Antworten.

Kommentare

H.S. schrieb am 08.09.2022 um 13:12 Uhr

@heinzwolfgang

Meine Glaskugel ist leider etwas trübe, aber kann es sein, dass Du nicht in den Projekt-/Filmeinstellungen den Wert eintragen musst (geht in der Tat nur bis 48.000) sondern im Menu der Aufnahmequelle (die Auswahl 'Analog' erscheint beim Druck auf den roten Aufnahmeknopf). Hast Du da einen Grabber dazwischen oder vom Recorder über Cinch die Verbindung. Wir sitzen ja nicht neben Dir.

Geh auch mal unter 'Hilfe' und geb dort als Suchbegriff "Analoge Videoaufnahme" ein, da findet man Genaueres.

Wie ich sehe, ist Dein Recorder ein Hi8-Recorder, also wahrscheinlich Ausgang über Cinch und von da über den Grabber und mit USB zu Deinem Rechner, dort startest Du Magix (natürlich vorher Deinen Recorder auf Wiedergabe das hast Du doch wohl gemacht, oder?)..... drückst auf den roten Aufnahmeknopf im Magix-Programm und wählst ANALOG und dort solltest Du anschauen, was alles in den Aufnahmeeinstellungen zu sehen ist, ggf auch auf die aktuellen Gegebenheiten ändern, auch auf PAL, stecken die richtigen Anschlüsse in den richtigen Cinch-Buchsen? Mehr kann ich nicht erraten.

Wenn Du dann bei Magix ein Vorschaubild siehst, wäre das schon mal die halbe Miete.

Mach doch mal einen Screenshot, damit man überhaupt eine Ahnung hat. Bei mir hat ein Billig-Grabber voll seinen Dienst versehen und Dein Sony liefert auch nur ein Bild- und ein Audio-Signal.

Zuletzt geändert von H.S. am 08.09.2022, 13:35, insgesamt 4-mal geändert.

MS Windows 11 Pro 23H2 (64bit); Intel Core i7 11700K

Magix Video deluxe Premium 2025 (24.0.1.199); VEGAS 18+20 PRO; Pinnacle Studio 25 Ultimate

heinzwolfgang schrieb am 08.09.2022 um 15:04 Uhr

Ich habe auch noch einen Grabber, der nicht von magix ist. Dieser wird zumindest erkannt und der Film wird auch gezeigt, aber sobald ich die Aufnahme starte, kommt die Meldung mit 96000 Hz.
Wie kann ich hier ein Bild einfügen, von einem Screenshot? Geht das mit kopieren und einfügen?

wabu schrieb am 08.09.2022 um 15:18 Uhr

Du siehst den blauen Button mit dem Pfeil nach oben - damit kannst du ein Bild einfügen

https://www.magix.info/de/tutorials/der-editor-auf-magix-info-kurz-erklrt--1302007/

Zuletzt geändert von wabu am 08.09.2022, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

heinzwolfgang schrieb am 08.09.2022 um 15:31 Uhr

 

heinzwolfgang schrieb am 08.09.2022 um 15:32 Uhr

Danke, im Moment hab ich es gefunden.

heinzwolfgang schrieb am 08.09.2022 um 15:45 Uhr

Ich habe inzwischen schon einiges an Geld für Magix ausgegeben und möchte gerne meine Hi Filme mit magix digitalisieren. Auf meinem Laptop habe ich nun ein NHC VideoPad installiert, damit klappt das Aufnehmen der Filme. Aber ich möchte eben nach Möglichkeit alles mit Magix machen. Damit gibt es keine Probleme, es ist eben nur Mehraufwand.

heinzwolfgang schrieb am 08.09.2022 um 18:12 Uhr

Ich verstehe deine Antwort. Was ich aber nicht wirklich verstehe, ist die Tatsache, dass ich einen "Fremdgrabber" habe, der erkannt wird, auch im Gerätemanager angezeigt wird, der ideale Treiber sei auch installiert, aber es funktioniert nicht.

H.S. schrieb am 08.09.2022 um 20:02 Uhr

@heinzwolfgang

@Renter11

Ich hab mir mal Deinen Screenshot angesehen. Da ist das Vorschaubild blau, aber da ist auch ein kleines weißes Dreieck zu sehen, das ist nicht umsonst da, könnte fast so aussehen, als ob eine Verbindung zu Deinem Recorder besteht, der aber einfach noch zu starten ist? Im Feld neben Videogerät erkennt Magix ja auch ein Gerät am USB-Port. Weiterhin hat das blaue Feld genau das 4:3-Format von Hi8, da kommen doch Signale vom Recorder/Player, diesen musst Du aber auch mit eingelegtem Hi8-Band starten. Und wenn Du das Bild im Vorschaumonitor siehst, dann an passende Stelle im Player positionieren und im Magix-Menu 'Aufnahme starten' im Bild unten links drücken, damit die Aufnahme in Magix erfolgen kann.

Schau doch noch mal in diese Richtung, stell die Videoaufnahme in MAGIX so ein wie auf Deinem Screenshot und drücke mal die Wiedergabetaste an Deinem Sony Hi8-Recorder/Player. Ein Versuch ist es wert.

Mir fällt immer noch mehr auf, woher kommt denn Dein Ton überhaupt? Dort steht 'USB 2.0 Mic (WDM)'. Ist das richtig oder hast Du noch ein extra Mikrophon angeschlossen? Da ist doch noch eine weitere Auswahl mit dem kleinen Pfeil. Klick den doch mal an, wird da noch eine weitere Audioquelle, nämlich die vom Player, angezeigt?

 

heinzwolfgang schrieb am 08.09.2022 um 23:53 Uhr

HS danke für deine ausführliche Beschreibung. Bisher habe ich immer genau diesen Weg beschrieben, den du mir empfiehlst.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, dass ich Software von Magix kaufe und dazu einen Magix-Grabber kaufe und trotzdem funktioniert es nicht. Sind die beiden Magix-Produkte nicht kompatible, oder warum erkennt Premium 23 den eigenen Grabber nicht. Einen Treiber für diesen Grabber habe ich nicht gefunden.
Da der Fremdgrabber erkannt wird ist der Grabber für mich nicht das Problem, es ist mir egal, welchen ich nehme, aber ich möchte, dass es mit einem Grabber funktioniert und das tut es Moment nicht, weil diese Meldung mit dem Hz-Problem erscheint.
Das Tonproblem scheint nochmals ein anderes zu sein, beim weissen Dreieck habe ich zwei Möglichkeiten, die eine wie im Screenshot und die zweite wahrscheinlich die gleiche denn sie heisst Microfon(USB2.0).
Mir fehlt in der Sound-Systemsteuerung schon eine Möglichkeit außer diesem Mikrofon etwas einzustellen. Bei meinem zweiten Rechner habe ich da die Möglichkeit Stereomix einzustellen. Aber das Hz-Problem kommt bei diesem Rechner auch.
Schlaf gut.