Samplitude: Programmwechsel im Objekteditor

wuschneider schrieb am 10.10.2015 um 17:21 Uhr

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit Samplitude Music Studio 2014.

Ich habe auf einer Spur den Softsynthi Vita geladen. Auf dieser Spur möchte ich in verschiedenen Tracks (Objekten) unterschiedliche Sounds des Vita abrufen mittels Programmwechsel. Ich markiere ein Objekt und rufe den Objekteditor auf. Gehe ich nun in das Feld Midi-Echtzeiteffekte/Programm, werden mir dort nur blass die Sounds des Microsoft Wavetable Synth angezeigt, den ich garnicht benutze. Ein Klicken auf einer der Sounds bewirkt nichts. Wie bekomme ich nur einen Programmwechsel des Vita hin?

Im Forum habe ich bisher darüber noch nichts gefunden.

Ich habe Windows 7 und ein Tascam US-122L USB Audio/Midi Interface.

Vielen Dank im Voraus für eure Mühe.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 10.10.2015 um 18:36 Uhr

du rufst vorne im spurkopf den vita auf und änderst für die Spur das Instrument.

wuschneider schrieb am 11.10.2015 um 18:58 Uhr

Danke für deine Anwort Janvo,

ich möchte jedoch nicht das Instrument für die ganze Spur ändern, sondern in den einzelnen Objekten innerhalb einer Spur sollen unterschiedliche Instrumente erklingen.

 

Ehemaliger User schrieb am 11.10.2015 um 20:38 Uhr

Dafür legt man doch die Instrumente einzeln in jede Spur, ein Instrument pro Spur, stellt ja kein Problem dar

wuschneider schrieb am 12.10.2015 um 19:00 Uhr

Wenn ich bei größeren Projekten auf jede Spur ein Instrument lade, geht irgendwann der Rechner in die Knie. Daher hat man ja die Möglichkeit einen Synti auf eine Spur zu laden und je nach bedarf über Programmchange-Befehle andere Sounds abzurufen. Eben diese Programmwechsel kann man mit dem Objekteditor erreichen. Natürlich kann man auch die Freeze - Funktion verwenden um den Rechner zu entlasten, aber mit dem Objekteditor ist man viel flexiebler. Im Handbuch ist leider darüber auch nichts zu erfahren.

 

Ehemaliger User schrieb am 12.10.2015 um 19:14 Uhr

So produziert keiner, immer ein Instrument auf eine Spur, sonst kommen die Probleme dann beim FReezen, weil ein Objekt auf eine aux-spur schlecht möglich,

aber normalerweise eh ein Rechner bei normalen vsti in die Knie geht, das dauert dann schon, das ist aber dasselbe wie jedes Instrument in eine Spur

wuschneider schrieb am 13.10.2015 um 12:14 Uhr

Das beantwortet aber nicht meine Frage. Warum werden im Objekteditor unter Programmchange nur die Sounds vom Microsoft Wavetable Synth grau angezeigt? Warum reagiert der Vita nicht wenn ich dort Programme wechsel? Ein FM7 reagiert wohl, aber die Sounds werden im Objekteditor nicht angezeigt.

Arbeitet sonst niemand hier im Forum mit dem Objekteditor?

Ehemaliger User schrieb am 19.10.2015 um 06:06 Uhr

gehe mal ins orum von Samplitude, dort findest du Experten , die deine Frage auf jeden Fall beantworten können

Ehemaliger User schrieb am 19.10.2015 um 07:26 Uhr

Auf Frage bearbeiten klicken und einfügen

Jack_Magix schrieb am 19.10.2015 um 08:48 Uhr

Programmwechselbefehel msus das VSTI  oder der Klangerzeuger eben auch unterstützen. Hier kann man anhand der Midi Implementation Chart vom Klangerzeuger schauen, welche Befehle sich nutzen lassen. 

wuschneider schrieb am 19.10.2015 um 18:32 Uhr

Hallo Kilroy-was-here,

danke für deinen Hinweis. War immer in "Frage ergänzen" und da gibt es diesen Button nicht. Nur unter "Bearbeiten" oder "Beantworten"

wuschneider schrieb am 19.10.2015 um 18:48 Uhr


So sieht es aus wenn ich auf einer Spur den FM7 geladen habe. In der Programm-Change - Liste des Objekteditors werden mir grau die Sounds vom Microsoft Wavetable Synth angezeigt. Wähle ich nun z.B. Programm 24 (Tango Accordion) in dieser Liste aus, reagiert der FM7 auch darauf und der Sound (hier Warm FM Brass) wechselt. Er ist also in der Lage, Programm-Change Befehle zu verarbeiten. Nur, wie gesagt, die Liste stimmt nicht. Beim Vita passiert überhaupt nix.