Samplitude ProX 4 Plugin Browser - Filter für 32 / 64 Bit Plugins

v-drummer schrieb am 10.06.2019 um 23:32 Uhr

Mit dem Umstieg von ProX 3 auf 4 bin ich nun endlich auch von Samp 32 Bit auf 64 umgestiegen.  

Der Plugin Browser ist eine gute Hilfe bei der Auswahl der Plugins.  

Trotzdem hat sich beim Aufbau meiner Templates in 64Bit bei einem  größen Template (Recording meiner Band im Übungsraum mit 20 separaten Audiospuren,  SubMix-Bussen, FX Bussen … in total 33 Kanäle und über 80 Plugins) doch offensichtlich ein 32 Bit Plugin eingeschlichen. Damit erscheint beim Öffnen eines mit diesem Template aufgenommenen Projekts immer die Meldung: „Diese Projekt enthält 32Bit Plugins … es wird empfohlen, die ASIO Puffergröße auf mindestens 256 Samples zu setzen“.

Meine Frage: Kann ich im Nachhinein irgendwie erkennen, ob ein im Mixer eingebundenes VST ein 32 oder 64 Bit Plugin ist?

Zusatzfrage an Magix: Könnt Ihr bitte in den Plugin Browser einen globalen Filter einbauen, so dass man auswählen kann, ob man nur 32Bit, nur 64Bit oder eben beide Varianten zur Auswahl angezeigt bekommt?

Damit kann leicht verhindert werden, versehentlich die falsche Version einzubinden.

Danke schonmal

VG v-drummer

Kommentare

BilderMacher schrieb am 11.06.2019 um 08:13 Uhr

Eine deutliche Kennung der 32Bit-Plug-ins auf dem Spurkopf oder im Mixer gibt es nicht.

Du kannst nur im Plug-in-Browser die "Zuletzt verwendet(en)" Plug-ins ansehen und dort alle 32er finden - diese dann im Projekt aufsuchen und entfernen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jochen-S schrieb am 11.06.2019 um 13:26 Uhr

Hallo,

suche mal den Ordner von SamProX4 auf ( C:\ProgramFiles\Magix\Samplitude )  und benenne

die Datei VSTBridge32.exe  in VSTBridge32.old um.  Starte jetzt dein Project und SamProX dürfte

ein 32bit VST nicht mehr finden...

BilderMacher schrieb am 11.06.2019 um 13:34 Uhr

Dann kommt sicher die nächste Meldung, dass was fehlt und eventuell das Projekt nicht geladen wird?

Das wären dann solche ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.06.2019, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jochen-S schrieb am 11.06.2019 um 15:23 Uhr

Darum geht es doch beim v-Drummer...

Es sollen keine 32 Bit Plugins geladen werden...

BilderMacher schrieb am 11.06.2019 um 15:27 Uhr

Das stimmt, ja. Aufräumen muss er dann aber das Projekt und alle 32er-Plug-ins aus dem Projekt entfernen, sonst nerven bei jedem Start die Meldungen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Jochen-S schrieb am 11.06.2019 um 15:38 Uhr

Hallo @BilderMacher,

genauso, wie du es erwähnst, muss es gemacht werden.

So bin ich auch mal einem Problem, auf die schliche gekommen.😎

v-drummer schrieb am 11.06.2019 um 17:23 Uhr

Alles schon erledigt. Ihr habt mir sehr geholfen. Der 32er Übeltäter ist gefunden. Danke Euch!