Mit dem Umstieg von ProX 3 auf 4 bin ich nun endlich auch von Samp 32 Bit auf 64 umgestiegen.
Der Plugin Browser ist eine gute Hilfe bei der Auswahl der Plugins.
Trotzdem hat sich beim Aufbau meiner Templates in 64Bit bei einem größen Template (Recording meiner Band im Übungsraum mit 20 separaten Audiospuren, SubMix-Bussen, FX Bussen … in total 33 Kanäle und über 80 Plugins) doch offensichtlich ein 32 Bit Plugin eingeschlichen. Damit erscheint beim Öffnen eines mit diesem Template aufgenommenen Projekts immer die Meldung: „Diese Projekt enthält 32Bit Plugins … es wird empfohlen, die ASIO Puffergröße auf mindestens 256 Samples zu setzen“.
Meine Frage: Kann ich im Nachhinein irgendwie erkennen, ob ein im Mixer eingebundenes VST ein 32 oder 64 Bit Plugin ist?
Zusatzfrage an Magix: Könnt Ihr bitte in den Plugin Browser einen globalen Filter einbauen, so dass man auswählen kann, ob man nur 32Bit, nur 64Bit oder eben beide Varianten zur Auswahl angezeigt bekommt?
Damit kann leicht verhindert werden, versehentlich die falsche Version einzubinden.
Danke schonmal
VG v-drummer